eBook60 Seiten55 Minuten
Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses
Von Fabian Reichle
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch zeigt den Entwurf und die Umsetzung eines ETL-Prozesses über den ein automatisierter Datenexport aus SAP BW in eine relationale Datenbank durchgeführt wird.
Zu Beginn werden verschiedene ETL-Tools aus dem SAP- und NON-SAP Umfeld gegenübergestellt und bewertet. Die Realisierung des ETL-Prozesses wird beispielhaft mit einem der evaluierten ETL-Tools durchgeführt. Des Weiteren wird ein Prototyp einer Software zur Berechnung von Prognosen erstellt. Die berechneten Prognosen werden im Anschluss über eine File-Schnittstelle aus der Datenbank zurück in das SAP Business Warehouse geladen.
Neben den Extraktionsmöglichkeiten werden wichtige grundlegende Technologien aus dem SAP und NON-SAP Umfeld vorgestellt, die bei der Umsetzung zum Einsatz kommen. Die Extraktion, Transformation und das Loading findet zwischen dem SAP BW System und einer relationalen Datenbank statt. Bei der Beschreibung der Umsetzung geht der Autor hauptsächlich auf die Möglichkeiten der Extraktion von Daten aus dem SAP BW System ein.
Die letztliche Betrachtung der Arbeit bringt das Ergebnis, dass die Anforderungen an den ETL-Prozess erfüllt und die Datenlieferung aus dem BW am Beispiel des 3rd-Party-Tools Palo ETL automatisiert werden kann.
Zu Beginn werden verschiedene ETL-Tools aus dem SAP- und NON-SAP Umfeld gegenübergestellt und bewertet. Die Realisierung des ETL-Prozesses wird beispielhaft mit einem der evaluierten ETL-Tools durchgeführt. Des Weiteren wird ein Prototyp einer Software zur Berechnung von Prognosen erstellt. Die berechneten Prognosen werden im Anschluss über eine File-Schnittstelle aus der Datenbank zurück in das SAP Business Warehouse geladen.
Neben den Extraktionsmöglichkeiten werden wichtige grundlegende Technologien aus dem SAP und NON-SAP Umfeld vorgestellt, die bei der Umsetzung zum Einsatz kommen. Die Extraktion, Transformation und das Loading findet zwischen dem SAP BW System und einer relationalen Datenbank statt. Bei der Beschreibung der Umsetzung geht der Autor hauptsächlich auf die Möglichkeiten der Extraktion von Daten aus dem SAP BW System ein.
Die letztliche Betrachtung der Arbeit bringt das Ergebnis, dass die Anforderungen an den ETL-Prozess erfüllt und die Datenlieferung aus dem BW am Beispiel des 3rd-Party-Tools Palo ETL automatisiert werden kann.
Ähnlich wie Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken
Ähnliche E-Books
Daten- und Informationsqualität: Die Grundlage der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenData-Mining im Immobilien-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Daten: Wie Information unser Leben bestimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Einkauf kompakt: Wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltung, eGovernment und Digitalisierung: Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterventionsdienst: Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte von Wach- und Sicherheitsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelationale Datenbanken: Grundlagen, Modellierung, Speicherung, Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoSQL-Überblick - Elasticsearch und Redis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonetarisierung von technischen Daten: Innovationen aus Industrie und Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMongoDB: Sag Ja zu NoSQL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?: Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialinformatik: Digitaler Wandel und IT-Einsatz in sozialen Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation von Unternehmen und Technologie: Wie sich die Daten- und Prozess-Migration erfolgreich steuern und umsetzen lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwurf eines leistungsbezogenen Abrechnungssystems für eine Software-Realisierung: Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtliche Herausforderungen von Blockchain-Anwendungen: Straf-, Datenschutz- und Zivilrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDokumentenmanagement mit Microsoft Access: Vollwertiges DMS mit Quellcode und Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data Analytics: Grundlagen, Fallbeispiele und Nutzungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data, Fast Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse und Durchführung eines Benchmarks von fachspezifischer Software für FMEA: Masterarbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesse in Produktion und Supply Chain optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero 10: Brennen, Kopieren, Konvertieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen: Eine Analyse für den Frequenzbereich gemäß EN 50065 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL Server: Performanceprobleme analysieren und beheben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAhnenforschung digital organisieren: Wie Du mit guter Planung endlich Forschung und Unterlagen in den Griff bekommst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerisches Prozessebenenmodell (PrEMo) zwischen Strategie und technologiegestützten Maßnahmen: Systematische Darstellung für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken - Fabian Reichle
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1