eBook68 Seiten45 Minuten
Fahrwiderstände des Kraftfahrzeugs: Luft- und Rollwiderstandsermittlung im Fahrversuch
Von Adrian Mahr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Steigende Energiekosten zwingen zu Einsparungen und Verhaltensänderungen, diesem Trend kann sich die Automobilindustrie nicht entziehen. Somit kommt der Konstruktion von effizienten Fahrzeugen eine wettbewerbsentscheidende Rolle zu. Ansatzpunkt zur Erzielung einer Verbrauchsminderung ist – neben Innovationen bezüglich des Motors und dessen Peripherie – die Absenkung der Fahrwiderstände. So gewinnen Methoden zur Bestimmung von Luft- und Rollwiderstand an Bedeutung. Unerlässlich bei allem technischen Fortschritt auf dem Gebiet der Simulationstechnik ist jedoch der Praxisvergleich. Ausrollmessungen sind ein wichtiges Instrument zur Ermittlung von Fahrwiderständen auf der Straße, sie ermöglichen eine von Schwankungen der Motorvolllastkennlinie unabhängige Bestimmung der Fahrwiderstände. Ausrollversuche lassen die Ermittlung von Roll- und Luftwiderstand unter realistischen Bedingungen zu. Die so ermittelten Daten dienen als Grundlage für Versuche in Rollenprüfständen und Windkanälen. Dieses Buch gibt einen allgemeinen Überblick über Ausrollmessungen und erläutert die Durchführung von Versuchen. Die dort ermittelten Ergebnisse werden sodann mathematisch verarbeitet, diskutiert und bewertet.
Ähnlich wie Fahrwiderstände des Kraftfahrzeugs
Ähnliche E-Books
Kerosin am Himmel: Wege zur Reduzierung des Treibstoffverbrauchs von Verkehrsflugzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriebwerksdynamik und Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormelsammlung für Berufskraftfahrer: 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMechanische Verfahrenstechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetriebeturbofan und konventioneller Turbofan: Ein Vergleich auf der Basis stationärer Leistungsrechnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgenau bis ans Ende des Tunnels: Handbuch für die Bauvorbereitung, Vermessung und Bauüberwachung von Schildvortrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2019 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen durch eine bewusste Energieoptimierung mittels Thermomanagement und Fahrerbeeinflussung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensorlose Positionserfassung in linearen Synchronmotoren: Trägersignalbasierte Lageauswertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkontrollen von LKWs mit einer zGM bis 7,5t: Ein Leitfaden für die polizeiliche Praxis in Thüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH2 on Demand für Wasserstoffverbrennungsmotoren in Autos: Strategien für alternative Fahrzeugantriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücken aus Stahlbeton und Spannbeton: Entwurf, Konstruktion und Berechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Auswirkung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf den Ausweis von Pensionsrückstellungen nach Handels- und Steuerrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement mit Wetterderivaten: Der Handel mit Wetterderivaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende Deutschland. Kann der Strommarktsimulator GemCast den zukünftigen Energiemix und Strompreis zuverlässig berechnen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPneumatische Förderung: Grundlagen, Auslegung und Betrieb von Anlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen zum Scheduling von Schleusungsvorgängen: Verkehrsoptimierung am Beispiel des Nord-Ostsee-Kanals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues verkehrswissenschaftliches Journal NVJ - Ausgabe 9: Entwicklung eines Algorithmus für die Kalibrierung von Modellen zur Betriebssimulation in spurgeführten Verkehrssystemen unter Berücksichtigung stochastischer Bedingungen DFG-Forschungsprojekt (MA 2326/9-1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Mehrkörpersimulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ökobilanz von Elektroautos. Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlicher als Verbrenner? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnelbau 2016: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch, Teil 3: Gründungen und Geotechnische Bauwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fremderregte Synchronmaschine. Grundlagen und Modellbildung mit Matlab Simulink Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchussgeschwindigkeit beim Vollspannstoß im Frauenfußball: Zum Zusammenhang von maximalen Momenten und der Momententwicklungen der beteiligten Muskulatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Wirtschaftlichkeit von Miniblockheizkraftwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Bioverfahrensentwicklung: Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5