eBook69 Seiten1 Stunde
Photovoltaik-Supply Chain Design: Zukünftige Wertschöpfungsketten in der Solarbranche
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In Zeiten immer knapper werdender fossiler Energieträger greift die Solarbranche auf das nahezu unerschöpfliche Potenzial der Sonneneinstrahlung als Energiequelle zurück, um diese zu schonen. Sowohl technologische Fortschritte als auch die politischen Rahmenbedingungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Photovoltaikanlagen heute einen nicht unerheblichen Anteil an der Energieversorgung einnehmen können. Durch die ständige Weiterentwicklung entlang aller Bereiche der Photovoltaik-Supply-Chain werden Materialeffizienz, Ressourcenschonung wie auch Kostenstrukturen laufend optimiert, wodurch Kostensparpotenziale identifiziert und ausgenutzt werden können.
In der hier vorliegenden Studie werden die Wertschöpfungsstufen entlang der Photovoltaik-Supply-Chain analysiert und ein Ausblick auf mögliche Gestaltungsformen zukünftiger PV-Supply-Chains gegeben. So kann sich der interessierte Leser einen Überblick darüber verschaffen, welche Entwicklungspotenziale die PV-Industrie noch birgt und wo Beratungsunternehmen ansetzen können, um diese nutzbar zu machen.
In der hier vorliegenden Studie werden die Wertschöpfungsstufen entlang der Photovoltaik-Supply-Chain analysiert und ein Ausblick auf mögliche Gestaltungsformen zukünftiger PV-Supply-Chains gegeben. So kann sich der interessierte Leser einen Überblick darüber verschaffen, welche Entwicklungspotenziale die PV-Industrie noch birgt und wo Beratungsunternehmen ansetzen können, um diese nutzbar zu machen.
Ähnlich wie Photovoltaik-Supply Chain Design
Ähnliche E-Books
CO2-Entwarnung!: Kohlenstoff-Recycling sichert die Zukunft unserer Energieversorgung, unseres Klimas und unserer Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeresenergie: Strom für das 3. Jahrtausend? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsrechnung von Projekten in Windkraftanlagen: Bewertungsbesonderheiten und Investitionscontrolling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnzerstörbar: Die Energie und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Balkonkraftwerk: Die Antwort auf explodierende Strompreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom und Wärme: Wege zum energieautarken Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenmotor Nr.1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Magnetmotor: Freie Energie selber bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen innerer Kraft: Erschöpfung vermeiden - Positive Energien nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokohle für Brot und Klima: Wie das Pariser Klimaabkommen zugunsten einer prosperierenden und naturnahen weltweiten Agrarwirtschaft erfüllt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechselströme des Geistes: Die Visionen des genialen Erfinders Nikola Tesla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien: Erzeugung, Vertrieb und Finanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromnetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Energie Magnetmotor selber bauen: Mit dem Premium 3D Modell im Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Energiesparbuch: Raus aus der Energiefalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Experimente mit alternativen Energien: Selbstbauprojekte mit Thermovoltaik und erneuerbaren Kraftstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWärmeschutz und Heizungstechnik: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYildiz Freie Energie Magnetmotor selber bauen: Mit dem Yildiz Premium 3D Modell im Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukünftige Kraftstoffe: Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindenergieprojekte an ertragsschwachen Standorten. Finanzierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrothermale Vergasung von Algenbiomasse: Sensitivitätsanalyse der Methangestehungskosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen: Eine interdisziplinäre Statusbetrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Photovoltaik-Supply Chain Design
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Photovoltaik-Supply Chain Design - Mohamed Baschar Akkad
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1