eBook89 Seiten1 Stunde
Bedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles
Von Alexander Preska
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Negativ erlebte Phänomene herkömmlicher Gruppenarbeiten erscheinen vielfältig und erstrecken sich von allgemeiner Ablehnung, über nicht ausreichend verstandene Arbeitsaufträge bis hin zu populären Effekten, wie dem „sucker- oder free-rider-Effekt“ nach SALOMON. Auf Lehrerseite werden solche Phänomene durchaus wahrgenommen und beklagt.
Eine erfolgversprechende Lernform, um diesen Effekten entgegenzuwirken, stellen die kooperativen Lernformen dar. Empirische Erkenntnisse stellen jedoch das oft als Grundprinzip des kooperativen Lernens beschriebene „Think, Pair, Share“ bezüglich seiner Wirksamkeit sowie einiger Methoden in Frage.
Die Studie gibt einen Überblick über zentrale Gelingensbedingungen kooperativer Lernformen. Dabei wird ein Überblick über den empirischen Forschungsstand gegeben, die theoretischen Grundannahmen zur Lernwirksamkeit diskutiert und die Methode des Gruppenpuzzles anhand dieser kritisch reflektiert.
Zuletzt soll anhand einer quasi-experimentellen Interventionsstudie mit Kontrollgruppe (mit Pre- und Posttest) explorativ geprüft werden, ob sich eine stärkere Strukturierung auf die Methode auswirkt.
Eine erfolgversprechende Lernform, um diesen Effekten entgegenzuwirken, stellen die kooperativen Lernformen dar. Empirische Erkenntnisse stellen jedoch das oft als Grundprinzip des kooperativen Lernens beschriebene „Think, Pair, Share“ bezüglich seiner Wirksamkeit sowie einiger Methoden in Frage.
Die Studie gibt einen Überblick über zentrale Gelingensbedingungen kooperativer Lernformen. Dabei wird ein Überblick über den empirischen Forschungsstand gegeben, die theoretischen Grundannahmen zur Lernwirksamkeit diskutiert und die Methode des Gruppenpuzzles anhand dieser kritisch reflektiert.
Zuletzt soll anhand einer quasi-experimentellen Interventionsstudie mit Kontrollgruppe (mit Pre- und Posttest) explorativ geprüft werden, ob sich eine stärkere Strukturierung auf die Methode auswirkt.
Ähnlich wie Bedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen
Ähnliche E-Books
Museen neu denken: Perspektiven der Kulturvermittlung und Zielgruppenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschule: Zahlen entdecken: Übungsprogramm für die Vorschule und die 1. Klasse mit Förderspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung: Konzepte und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arabische Business Code: Besonderheiten erkennen, Fallstricke verstehen und erfolgreich kommunizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitbewusstsein im Alter: Eine sozialpsychologische Studie zum Zeitbewusstsein älterer Menschen in der nachberuflichen Lebensphase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntervision: Grundlagen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge in Schule und Lehrerbildung: Theorie - Übergangsdidaktik - Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindchange: Selbstoptimierung - Good bye!: Coache Dich mit Empathie und Wertschätzung zu innerer Balance, Glück und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Hochschullehre im Gesundheits- und Sozialwesen: Empirische Befunde zu Blended-Learning-Ansätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtsstundenplanung: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemlösen: Begriff – Strategien – Einflussgrößen – Unterricht – (häusliche) Förderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen in Aktion: Der Vollständige Leitfaden für Naturkatastrophenexperten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spielgeschichte im pädagogischen Diskurs und als Medium: Eine Struktur- und Feinanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen