eBook75 Seiten1 Stunde
Beschaffung und Auswahl von Fachpersonal: Instrumente und Techniken der Stadtbücherei Stuttgart
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Methoden der Personalauswahl und erläutert diese am Fallbeispiel der Stadtbücherei Stuttgart. Die Methoden, die zur Personalauswahl herangezogen werden, sind Teilgebiete im Gesamtprozess der Personalbeschaffung. Deshalb erfährt der Leser zunächst, was sich hinter den Begriffen der Personalbeschaffung, -auswahl und -bedarfsdeckung verbirgt, und wo diese im Bereich des Personalmanagements einzuordnen sind. Anschließend wird erläutert, welche Möglichkeiten ein Arbeitgeber hat Mitarbeiter zu rekrutieren, und welche Vor- und Nachteile diese Verfahren mit sich bringen. Die Analyse der Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch werden als die geläufigsten Instrumente der Personalauswahl vorgestellt und im Detail analysiert. Die Bewerbungsunterlagen werden auf formale und inhaltliche Aspekte untersucht und auf vermeidbare Fehler hingewiesen. Im Anschluss wird der Ablauf eines möglichen Vorstellungsgesprächs beschrieben und gezeigt, wie eine schlagkräftige Argumentation aufgebaut sein sollte. Da die Körpersprache des Bewerbers in die Gesamtbeurteilung mit einfließt, werden verschiedene Gestik- und Mimikstile präsentiert und erläutert, welche Auswirkungen diese auf den Gesprächspartner haben. Im letzten Kapitel dieser Studie werden die theoretischen Ansätze mit den praktischen Methoden der Personalauswahl in der Stadtbücherei Stuttgart verglichen und dargelegt, auf welche Art und Weise das bibliothekarische Personal gewonnen und ausgewählt wird. Dabei erklärt die Direktorin der Stadtbücherei die häufigsten Bewerbungsfehler, und verrät auf welche formalen und inhaltlichen Kriterien sie bei der Auswahl besonders Wert legt. Weiterhin werden hilfreiche Empfehlungen erläutert die Bewerbern helfen sollen, den Prozess der Personalauswahl in der Stadtbücherei Stuttgart zu verstehen und dadurch die Gelegenheit bekommen, sich optimal auf den Bewerbungsverlauf vorzubereiten.
Ähnlich wie Beschaffung und Auswahl von Fachpersonal
Ähnliche E-Books
Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege: Projektmanagement - Retention Management - Mitarbeiterorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung mit Natural & Adabas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenoptimierte Anwendungsentwicklung: Reduzierung der Entwicklungskosten durch Trennung der Datenverwaltungs- und Fachfunktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in einem Produktionsunternehmen: Modellbildung und Methoden für die Einführung von einem Manufacturing Execution System (MES) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement in einer alternden Gesellschaft: Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Zeiten des Demographischen Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie einzigartig werden und dadurch Ihren Traumjob bekommen: Wie Sie sich für Ihren künftigen Arbeitgeber unwiderstehlich machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer HRM-Performance-Link: Was bleibt nach 30 Jahren Personalerfolgsfaktorenforschung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rolle von Ethik und Werten im Personalmanagement: Ethik und Werteorientierung als Erfolgsfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Werteorientiertes Führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerben ist nichts für Anfänger: Der etwas andere Bewerbungsratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbasierte virtuelle Produktentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerkMensch: Information • Energie • Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Personalkennzahlensystem: Das HR-Cockpit in der Praxis – einfach, pragmatisch, systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlockchain-Technologie für Unternehmensprozesse: Sinnvolle Anwendung der neuen Technologie in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Profi-Bewerbung: Tipps und Tricks für das Anschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer bewegte Stau: oder wie man dem Monopol des Umweltmonsters Bahn Beine macht und dabei die Klimaziele von Kyoto erreicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Architektur mit .NET - Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenObjektorientierte Analyse und Design von Kopf bis Fuß Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Internationales Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerberkompass: Vom Bewerbungsschreiben, bis zum ersten Arbeitstag. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz: Mit konkreten Praxisbeispielen für effiziente Arbeitsabläufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Künstliche Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in Lean Administration: Optimierungspotentiale in Büro und Verwaltung erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStumme Kinder: oder Die Entwicklung der Lautsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Beschaffung und Auswahl von Fachpersonal
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Beschaffung und Auswahl von Fachpersonal - Philipp Leinenkugel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1