eBook52 Seiten1 Stunde
Innovation und Führung: Welche Bedeutung haben produktives Denken und Problemlösen in Unternehmen?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch geht der Frage nach, wie Innovationen in Unternehmen durch produktives Denken und erfolgreiches Problemlösen entstehen können und welche Bedeutung Führung dabei haben kann. Dabei geht es hauptsächlich darum, wie Innovationen von Mitarbeitern und Führungskräften entwickelt werden und welchen Beitrag sie dazu leisten können.
Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich folgende Fragestellungen: Wie können auftretende Probleme, wie beispielsweise ineffektive Prozesse oder unklare Arbeitsabläufe, bei sich verändernden Umfeldbedingungen von den Mitarbeitern und Führungskräften gelöst werden? Welche theoretischen Ansätze lassen sich dafür verwenden? Was passiert konkret beim produktiven Denken und dem Problemlösungsprozess in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungskräfte? Welche Rahmenbedingungen müssen aus Führungsperspektive gegeben sein, damit nicht der Arbeitsalltag im Vordergrund steht, sondern das Finden von Problemlösungen, die sich nachhaltig durch verbesserte Prozesse, klarere Arbeitsabläufe und letztendlich zufriedenere Mitarbeiter auszeichnen?
Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich folgende Fragestellungen: Wie können auftretende Probleme, wie beispielsweise ineffektive Prozesse oder unklare Arbeitsabläufe, bei sich verändernden Umfeldbedingungen von den Mitarbeitern und Führungskräften gelöst werden? Welche theoretischen Ansätze lassen sich dafür verwenden? Was passiert konkret beim produktiven Denken und dem Problemlösungsprozess in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungskräfte? Welche Rahmenbedingungen müssen aus Führungsperspektive gegeben sein, damit nicht der Arbeitsalltag im Vordergrund steht, sondern das Finden von Problemlösungen, die sich nachhaltig durch verbesserte Prozesse, klarere Arbeitsabläufe und letztendlich zufriedenere Mitarbeiter auszeichnen?
Ähnlich wie Innovation und Führung
Ähnliche E-Books
Erfolgreiche Design Thinking-Teams aufbauen: Agile Innovation für Unternehmen und Organisationen gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuman Capital Management und Veränderungsprozesse: Der Zusammenhang zwischen Personalmanagement und Change Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Fakten. Weniger Bauchgefühl.: Die Balanced Scorecard für kleine und mittelständische Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Einführung neuer Pozessmodelle: Ihr Praxis-Leitfaden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking in der Industrie: Strategien für den organisationalen Wandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymphony of Disruption: Geschäftsmodelle und Innovationen in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung und -controlling: Strategien für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Think Tanks: Zukunftsforen, Innovation Center, Design Sprints, Kreativsessions & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur gestalten: Systematisch zum nachhaltigen Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystematische Geschäftsmodellentwicklung: Der Weg zum marktfähigen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategic Workforce Management: Schlüsselprinzipien, Konzepte und Perspektiven für die Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurial Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompendium Geschäftsmodell-Innovation: Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmanagement: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammen führen: Wie vernetztes Arbeiten Unternehmen langfristig zum Erfolg führt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur Mitarbeitermotivation: Extrinsische versus intrinsische Motivationsinstrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsnachwuchs mit System: Planung und Gestaltung einer Lernumgebung für Trainee-Programme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsvorteil Anpassungsfähigkeit: Praxisrelevante Bausteine der lernenden Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsprozesse steuern, komplexe Probleme lösen: Moderationstechnik im Praxiseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung und -organisation: Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmsetzungsmanagement: Wieso aus guten Strategien und Veränderungen häufig nichts wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation beginnt im Gehirn: Der Innovationsprozess im betrieblichen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation in Unternehmen der Buch- und Medienbranche: Leitfaden zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClient Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensrecht: Zivilrecht, Arbeits-, Steuer- und Handwerksrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken im Management: In fünf Schritten Probleme anders lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5