eBook156 Seiten2 Stunden
Gründung und Führung von Unternehmen in der Ukraine: Tipps für situationsbezogene Unternehmensführung
Von Viktoria Kettner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch richtet sich an Auslandsinvestoren, die bereits mit Problemen in ihren ukrainischen Niederlassungen konfrontiert sind oder eine Niederlassung in der Ukraine planen. Der Leser findet rechtliche Grundlagen und erhält Tipps anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis. In das Buch sind die Erfahrungen von circa zwanzig Unternehmen eingeflossen, die eine Tochtergesellschaft in der Ukraine besitzen oder Unternehmensinvestitionen in der Ukraine getätigt haben.
Die Ukraine ist nicht nur als Absatzmarkt oder Produktionsland interessant, sondern auch als Zugang zum noch größeren Markt in Russland. Für Investoren ist es entscheidend, dass sie über die aktuellen rechtlichen Grundlagen der Unternehmensgründung und über die landesspezifischen Besonderheiten in der Unternehmensführung bereits in der Planungsphase informiert sind.
In diesem Buch werden die politischen und wirtschaftlichen Ausgangsdaten für Investoren und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Eintritt eines ausländischen Unternehmens in den Markt der Ukraine vorgestellt. Die Gründung eines Unternehmens kann entweder infolge einer Kooperation mit einem ukrainischen Investor oder im Alleingang entstehen. Die Stärken der ukrainischen Unternehmen liegen im strategischen Bereich, da sie die besseren Erfahrungen auf dem eigenen Markt haben. Die jüngere Generation der ukrainischen Führungskräfte erhält ihre Ausbildung oft im Ausland, vor allem in Großbritannien und in den USA.
Der Schwerpunkt des Buches ist die Unternehmensführung mit ukrainischen Besonderheiten. Dazu gehören Arbeits- und Steuerrecht, Infrastruktur, Umweltschutz und Unternehmenskultur. Es werden die Problembereiche, die bei der Gründung und insbesondere bei der Führung eines Unternehmens entstehen, genau aufgezeigt und beschrieben. Die typisch innerbetrieblichen Probleme in der Ukraine aus Sicht eines Auslandsinvestors lassen sich auf die Begriffe "Eigennutz" und "Qualitätsmangel" reduzieren. Mit Eigennutz ist gemeint, dass sich das lokale Management starke Freiheiten in den Bereichen nimmt, die nicht klar geregelt sind und diese für einen persönlichen Vorteil nutzt. Der Eigennutz wird auch bei Arbeitnehmern beobachtet, die nicht explizit geregelte Unternehmensprozesse zu ihrem eigenen Vorteil zu interpretieren wissen. Für die im Buch aufgezeigten Problembereiche werden Lösungsvorschläge aus der Unternehmenspraxis vorgestellt.
Eine bereitgestellte Sammlung aktueller Formulare für die Gründung einer Gesellschaft in der Ukraine ermöglicht dem Investor eine detaillierte Vorbereitung.
Die Ukraine ist nicht nur als Absatzmarkt oder Produktionsland interessant, sondern auch als Zugang zum noch größeren Markt in Russland. Für Investoren ist es entscheidend, dass sie über die aktuellen rechtlichen Grundlagen der Unternehmensgründung und über die landesspezifischen Besonderheiten in der Unternehmensführung bereits in der Planungsphase informiert sind.
In diesem Buch werden die politischen und wirtschaftlichen Ausgangsdaten für Investoren und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Eintritt eines ausländischen Unternehmens in den Markt der Ukraine vorgestellt. Die Gründung eines Unternehmens kann entweder infolge einer Kooperation mit einem ukrainischen Investor oder im Alleingang entstehen. Die Stärken der ukrainischen Unternehmen liegen im strategischen Bereich, da sie die besseren Erfahrungen auf dem eigenen Markt haben. Die jüngere Generation der ukrainischen Führungskräfte erhält ihre Ausbildung oft im Ausland, vor allem in Großbritannien und in den USA.
Der Schwerpunkt des Buches ist die Unternehmensführung mit ukrainischen Besonderheiten. Dazu gehören Arbeits- und Steuerrecht, Infrastruktur, Umweltschutz und Unternehmenskultur. Es werden die Problembereiche, die bei der Gründung und insbesondere bei der Führung eines Unternehmens entstehen, genau aufgezeigt und beschrieben. Die typisch innerbetrieblichen Probleme in der Ukraine aus Sicht eines Auslandsinvestors lassen sich auf die Begriffe "Eigennutz" und "Qualitätsmangel" reduzieren. Mit Eigennutz ist gemeint, dass sich das lokale Management starke Freiheiten in den Bereichen nimmt, die nicht klar geregelt sind und diese für einen persönlichen Vorteil nutzt. Der Eigennutz wird auch bei Arbeitnehmern beobachtet, die nicht explizit geregelte Unternehmensprozesse zu ihrem eigenen Vorteil zu interpretieren wissen. Für die im Buch aufgezeigten Problembereiche werden Lösungsvorschläge aus der Unternehmenspraxis vorgestellt.
Eine bereitgestellte Sammlung aktueller Formulare für die Gründung einer Gesellschaft in der Ukraine ermöglicht dem Investor eine detaillierte Vorbereitung.
Ähnlich wie Gründung und Führung von Unternehmen in der Ukraine
Ähnliche E-Books
Unternehmensnachfolge: Praxishandbuch für Familienunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gold gepflastert ...: Das Geheimnis der Bahnhofstrassen dieser Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser angelegt!: Schritt für Schritt zu deinem Börsenstart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsrechnung für Praktiker: Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Small Caps: Definition, Situation und Finanzkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkosysteme im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich jenseits und an der Börse: Führungsinstrumente in Familienunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross-Industry Ecosystems: Grundlagen, Archetypen, Modelle und strategische Ansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr erstes Startup: Der Startup Business Guide - Von der Idee bis zur Markteinführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensnachfolge in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen aus erbschaftsteuerlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeteiligungsmanagement: Erfolgreiche Führung von Holding- und Beteiligungsgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlitzscaling: Wie Sie in Rekordzeit weltweit führende Unternehmen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Umstellung der Rechnungslegung auf IAS /IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsvision Deutschland: Innovation für Fortschritt und Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich gründen - Start-up im Studium: Studieren im Quadrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusion durch NewCo-Übernahme: Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensformen auch Rechtsformen benannt. Welche gibt es und was sind die Unterschiede. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilieninterne Unternehmensnachfolge: Übertragung einer GmbH auf die nächste Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa: Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDue Diligence bei Unternehmensakquisition: Corporate Finance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Lustige Gedichte für die Mittagspause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele, Bestandteile, Entwicklung und Angemessenheit der Vorstandsvergütung in deutschen börsennotierten Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Book Reseller Reichtum: Wie Sie Ihre Web-Profite exponentiell steigern können, Rechte weiterverkaufen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gründung und Führung von Unternehmen in der Ukraine
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gründung und Führung von Unternehmen in der Ukraine - Viktoria Kettner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1