eBook178 Seiten2 Stunden
Flexibler Arbeitsmarkt und betriebliche Altersversorgung: Ein ungelöster Zielkonflikt: Die europäische Flexicurity stößt an die Grenzen der deutschen Portabilitätsregelungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Flexicurity steht nach wie vor ganz oben auf der Tagesordnung der Europäischen Kommission". Mit dieser Aussage bestätigte ein EU-Abgeordneter, dass die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise mehr denn je von Bedeutung für die Europäische Union ist. Sowohl die EU als auch Deutschland arbeiten daran, die Rahmenbedingungen für einen flexiblen Arbeitsmarkt zu schaffen. Damit hat der Wandel von Arbeitsplatzsicherheit in den flexiblen Einsatz von Arbeitskräften in kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen begonnen. Ähnlich wie in Dänemark formieren sich auch in der deutschen Wirtschaft immer mehr Unternehmen zu Job-Vermittlungs-Börsen und stellen sich damit auf die neue Situation ein.
Dem gegenüber steht die soziale Absicherung im Alter. Die wachsende Rentenlücke und die daraus resultierende Altersarmut soll durch zusätzliche private Versorgungssysteme und betriebliche Altersversorgung verhindert werden. Was dabei nicht bedacht wurde: Ist es zu schaffen, auf einem Arbeitsmarkt mit ständig wechselnden Beschäftigungsverhältnissen eine funktionierende bAV aufrecht zu erhalten? Und was kann die Bundesregierung ggf. unternehmen, um eine Harmonisierung der bAV mit der neue Situation zu ermöglichen.
Fragen, die der Autorin den Impuls zur Durchführung einer Studie gaben, deren Ergebnisse zur Grundlage dieses Buches wurden.
Dem gegenüber steht die soziale Absicherung im Alter. Die wachsende Rentenlücke und die daraus resultierende Altersarmut soll durch zusätzliche private Versorgungssysteme und betriebliche Altersversorgung verhindert werden. Was dabei nicht bedacht wurde: Ist es zu schaffen, auf einem Arbeitsmarkt mit ständig wechselnden Beschäftigungsverhältnissen eine funktionierende bAV aufrecht zu erhalten? Und was kann die Bundesregierung ggf. unternehmen, um eine Harmonisierung der bAV mit der neue Situation zu ermöglichen.
Fragen, die der Autorin den Impuls zur Durchführung einer Studie gaben, deren Ergebnisse zur Grundlage dieses Buches wurden.
Ähnlich wie Flexibler Arbeitsmarkt und betriebliche Altersversorgung
Ähnliche E-Books
Fünf Jahre gemeinsame europäische Geld- und Währungspolitik: Eine Erfolgsgeschichte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltersvorsorge: Die besten Strategien für Ihre finanzielle Absicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eurokrise: Erfahrungsbericht eines Insiders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUS-Hypothekenkrise in Deutschland: Auswirkungen im Fall IKB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Wege aus der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines griechischen Euro: Eine europäische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNot macht erfinderisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereine gründen und führen für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachme, Dirhem, Taler, Pfund: Geld und Währungen in der Geschichte von den Anfängen bis zum Euro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Euro-Wahn und seine Nutznießer: Politische und ökonomische Motive, Hintergründe und Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankomat: Die Millionenverluste der Südtiroler Sparkasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Wachstum trotz Schuldenkrise?: Analyse der drei wachstumsstärksten Staaten in Europa der letzten Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Rentenlüge: Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer EURO Rettungsschirm: Ein detaillierter Einblick in die Konstruktion der EFSF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuro Crash. The European Time Bomb.: The Spread beyond Greece, Ireland, Portugal, Spain, United Kingdom, France and finally Germany. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin passendes Pflegeheim finden und finanzieren: - Was muss ich beachten? - Wie kann ich es bezahlen? - Welche Alternativen habe ich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3D-Ökonomie – Profitabel wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur: Ein Leitfaden für Unternehmer mit Herz und Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Europäische Währungsunion: Geschichte, Krise und Reform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRentenrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatort Euro: Bürger, schützt die Demokratie, das Recht und euer Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Währungsunion für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Euro - Griechenland und Spanien in der Krise 2010 - 2012: Ursachen, Verlauf, Rettungskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz im Katastrophenfall: Konzepte zur Stärkung von Pflege- und Hilfsbedürftigen im Bevölkerungsschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf den Mittelstand: Eine Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Treuhand – ein deutsches Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt braucht starke Kinder: Meine Erlebnisse mit der Kindernothilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Flexibler Arbeitsmarkt und betriebliche Altersversorgung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Flexibler Arbeitsmarkt und betriebliche Altersversorgung - Annika Christina Leonberger
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1