eBook73 Seiten1 Stunde
Politische Kultur in Kroatien im europäischen Vergleich: Eine Analyse auf Basis der European Values Study
Von Svenja Hense
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was hält die EU als demokratisches System im Inneren zusammen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich auch in Krisenzeiten die Bürgerinnen und Bürger nicht von der Demokratie abwenden? Und kann eine demokratische Kultur und ein europäisches Bewusstsein in einem Land entstehen, das noch vor 20 Jahren in Kriege mit seinen Nachbarstaaten verwickelt war?
Folgende Ausführungen stehen unter der Leitfrage, wie gut die politische Kultur des jüngsten EU-Mitglieds Kroatien mit der der übrigen Mitgliedsstaaten übereinstimmt und welche Einflussfaktoren für den Glauben an die Demokratie für die Bevölkerung von Relevanz sind. Auf Basis der Umfragedaten der European Values Study wird mittels einer Mehrebenenanalyse die Frage beantwortet, ob Ländermerkmale entscheidend für die Akzeptanz der Demokratie sind oder nicht vielmehr individuelle Merkmale der Bevölkerung - wie beispielsweise die Religiosität.
Folgende Ausführungen stehen unter der Leitfrage, wie gut die politische Kultur des jüngsten EU-Mitglieds Kroatien mit der der übrigen Mitgliedsstaaten übereinstimmt und welche Einflussfaktoren für den Glauben an die Demokratie für die Bevölkerung von Relevanz sind. Auf Basis der Umfragedaten der European Values Study wird mittels einer Mehrebenenanalyse die Frage beantwortet, ob Ländermerkmale entscheidend für die Akzeptanz der Demokratie sind oder nicht vielmehr individuelle Merkmale der Bevölkerung - wie beispielsweise die Religiosität.
Ähnlich wie Politische Kultur in Kroatien im europäischen Vergleich
Ähnliche E-Books
Die NATO in (Un-)Ordnung: Wie transatlantische Sicherheit neu verhandelt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarn, Deutschland, Europa: Einblicke in ein schwieriges Verhältnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft kompakt: Basiswissen für die Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Italien: Wenn Gefühle die Politik beherrschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Schweden: Schweden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheitspolitik verstehen: Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Integration in Deutschland: Politische Führung und Partizipation aus Sicht von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentrification in Prenzlauer Berg?: Milieuwandel eines Berliner Sozialraums seit 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteuropa - Konflikte verstehen: Praxis-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Finanzkapital: POLITIKUM 2/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtverschiebungen im Weltsystem: Der Aufstieg Chinas und die große Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und die Herausforderungen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Beziehungen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennpunkt Balkan: Blutige Vergangenheit - Ungewisse Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHispanoamerika: Wirtschaft - Politik - Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland und Russland - wie weiter?: Der Weg aus der deutsch-russischen Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte in Karikaturen III: Karikaturen als Quelle 1800-1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensadern der Globalisierung: Politikum 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGendering 9/11: Medien, Macht und Geschlecht im Kontext des »War on Terror« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderbare Schein-Welt Europas: Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der europäischen Banknoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutin verstehen?: Russische Außen- und Sicherheitspolitik der Ära Wladimir Putin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismen in Europa. Demokratie in Gefahr?: OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolland speciaal: Eine lekker Landeskunde über wakker Nederland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie englischen Klassiker der Nationalökonomie: Lehre und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanz- und Kapitalmärkte verstehen: Börse für Fußgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterdrückte Frauen: Gewalt - Ausbeutung - Armut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSewastopol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5