eBook122 Seiten2 Stunden
Das Ziel der Versorgungssicherheit im Gasbereich: Rechtsgrundlagen, Schwerpunkte und die Umsetzung im 3. Legislativpaket zum Energiebinnenmarkt im Gasbereich
Von Mathias Bild
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine Welt ohne Fahrzeuge, Heizung, elektrische Beleuchtung, Warmwasserversorgung oder den Betrieb von Klimaanlagen ist heute undenkbar geworden. Der moderne Mensch ist in nahezu jeder Lebenslage von der Energieversorgung abhängig - Sie ist Grundlage der meisten Arbeitsprozesse, unserer Unterhaltung in der Freizeit und eine Grundvoraussetzung für die moderne Kommunikation. Im globalen Energiemix entfallen circa 22 % auf den Primärenergieträger Erdgas. Unstrittig ist, dass wir für die Aufrechterhaltung unseres modernen Lebens auf eine möglichst hohe Stufe der Versorgungssicherung angewiesen sind. Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts gewann das Erdgas an Beliebtheit, da es auf Grund des technischen Fortschrittes auf den Gebieten der Förderung und des Transportes, eines geringen Umweltschädigungsgrades und nicht zuletzt auf Grund des Preisvorteils gegenüber Erdöl einige signifikante Vorteile bietet. Jedoch wuchs nun auch das Bewusstsein, dass die fossilen Brennstoffe, die bis dahin preisgünstig genutzt werden konnten, auf Grund ihrer abzusehenden Endlichkeit einem stetigen Preisanstieg unterworfen sind und andererseits wurde klar, dass ein Versorgungsengpass vor allem die wirtschaftliche und politische Handlungsfreiheit verringert, die stabile ökonomische Entwicklung gefährden oder gar erheblich behindern kann und zudem den privaten Komfort einschränkt. Daher bemüht sich die Europäische Union den Grad der Versorgungssicherheit im Gasbereich ständig zu erhöhen, um eine Versorgung mit Erdgas störungsfrei und preiswürdig gewährleisten zu können. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem neuesten Legislativpaket zum Energiebinnenmarkt der Europäischen Union und dem darin verankerten Ziel der Versorgungssicherheit.
Ähnlich wie Das Ziel der Versorgungssicherheit im Gasbereich
Ähnliche E-Books
Standortbilanz Lesebogen 20 Wasser und Kreislauf: Dargebot und Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrinkwasser: Hat Deutschland ein Wasserproblem? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaurecht: einschließlich Rechte für die Baubranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie französische Energiewende im Rahmen der EU-Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Boden: Gartenboden verstehen und verbessern, Bio-Garten PRAXIS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Rohstoffe: Geld verdienen mit Gold, Öl, Seltenen Erden & Co. - Das Grundlagenwerk für Rohstoff-Investoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenovieren, aber richtig: Ratgeber für eine sinnvolle Haussanierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rettet den Boden!: Warum wir um das Leben unter unseren Füßen kämpfen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erneuerbare-Energien-Gesetz als Steuerungsinstrument der Energiewende: Ein problemlösungsorientiertes Policy-Design? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeit von Biogasanlagen: Untersuchung verschiedener Betreibermodelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokohle für Brot und Klima: Wie das Pariser Klimaabkommen zugunsten einer prosperierenden und naturnahen weltweiten Agrarwirtschaft erfüllt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindenergieprojekte an ertragsschwachen Standorten. Finanzierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende Deutschland. Kann der Strommarktsimulator GemCast den zukünftigen Energiemix und Strompreis zuverlässig berechnen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrädiktoren des Kundenwechselverhaltens auf deregulierten Elektrizitätsmärkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Energiesparbuch: Raus aus der Energiefalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Geopolitik: Politikum 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommodity-Marketing der Stromversorger: Eine Analyse erfolgreicher Wettbewerber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzesmaterialien zum Netzausbaurecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanungshilfe Photovoltaik-Freilandanlagen: Energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS–gestützte Standortsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrothermale Vergasung von Algenbiomasse: Sensitivitätsanalyse der Methangestehungskosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFördermöglichkeiten für Bioenergie: Eine Untersuchung im ländlichen Raum Südniedersachsens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergierecht & Energiewirklichkeit: Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis nicht nur für Juristen: Gesetze aus Erneuerbaren Energien & Gaswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakteristika und Instrumente des Beteiligungsmanagements: die marktbeherrschenden Energiekonzerne auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Ziel der Versorgungssicherheit im Gasbereich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Ziel der Versorgungssicherheit im Gasbereich - Mathias Bild
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1