eBook70 Seiten1 Stunde
Die Pflegekammer: Eine tragfähige, zukunftsorientierte Institution?
Von Charlotte Mast
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Wandel im deutschen Gesundheitswesen ist in den letzten Jahren rasant fortgeschritten. Die immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen drängen die Akteure zu effizienteren Strukturen und qualitativer Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen. Grundpfeiler des deutschen Gesundheitswesens ist die Selbstverwaltung. Diese ist allerdings nicht auf alle Berufsgruppen, die im Heilwesen tätig sind, angelegt. Neue voranschreitende Entwicklungen müssen einhergehen mit den Gesetzen und Richtlinien aus der europäischen Union hin zu einer grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung mit einem neuen Gesundheitsmarkt.
In diesem Kontext sind die Bestrebungen der größten Berufsgruppe (Pflegekräfte) im Gesundheitssystem bezüglich der Gründung einer Pflegekammer von besonderer Bedeutung.
Das vorliegende Buch erläutert die Aspekte der historischen und aktuellen Bedeutung des Kammerwesens, beleuchtet juristische Standpunkte, zieht Vergleiche zu bestehenden Strukturen und erarbeitet einen Konzeptionsvorschlag für die Organisationsstruktur einer Pflegekammer. Dazu wird ein berufs- und gesundheitspolitisches Landschaftsbild der Bundesrepublik Deutschland gezeichnet.
Die zentrale Fragestellung des Buches lautet: Kann eine Pflegekammer eine tragfähige und zukunftsorientierte Institution sein?
In diesem Kontext sind die Bestrebungen der größten Berufsgruppe (Pflegekräfte) im Gesundheitssystem bezüglich der Gründung einer Pflegekammer von besonderer Bedeutung.
Das vorliegende Buch erläutert die Aspekte der historischen und aktuellen Bedeutung des Kammerwesens, beleuchtet juristische Standpunkte, zieht Vergleiche zu bestehenden Strukturen und erarbeitet einen Konzeptionsvorschlag für die Organisationsstruktur einer Pflegekammer. Dazu wird ein berufs- und gesundheitspolitisches Landschaftsbild der Bundesrepublik Deutschland gezeichnet.
Die zentrale Fragestellung des Buches lautet: Kann eine Pflegekammer eine tragfähige und zukunftsorientierte Institution sein?
Ähnlich wie Die Pflegekammer
Ähnliche E-Books
Akademisierung in der Pflege: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkademisierung des Hebammenwesens: Eine empirische Studie am Beispiel Bayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekammern in Deutschland – Halten sie, was sie versprechen? Eine aktuelle Analyse anhand der Planungen in Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersorgungsforschung in Deutschland: Stand - Perspektiven - Förderung - Standpunkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Praxis für die Praxis: Arbeit, Familie und Karriere in innovativen Unternehmen der Gesundheitsregion Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichstellungspolitik an Hochschulen: Was wissen und wie handeln Professorinnen und Professoren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke: Rahmenbedingungen – Grundlagen – Konzepte – Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krankenhaus verstehen: Ein Unternehmen mit Auftrag zur Daseinsvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das Hautfarbe?: Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeliberative Governance in der Arbeitsforschung: Ein Ansatz zur Demokratisierung von Forschungsprozessen in der anwendungsorientierten Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRollentheorie als neuer Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit: Vergleichende Analyse des Geberverhaltens der „neuen“ Geber Brasilien und Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung als Heilpraktiker: Entwicklung eines Businessplans für die Gründung einer Naturheilpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunsttherapie in der Onkologie. Visionäre Klinische Sozialarbeit bei Frauen mit Diagnose Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternarbeit bei ADHS: Psychosoziale Belastungen bei ADHS und mögliche Unterstützungen durch die Sozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wählen mit 16: Wahlrechtsreform in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krankenhaus im World Wide Web: Wie Kliniken erfolgreich im Internet auftreten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungszusammenarbeit als globale Strukturpolitik: Vom Kolonialismus zum Neokolonialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorstandsvergütung und Unternehmenserfolg. Eine Analyse der Entwicklung von Vorstandsvergütungen ausgewählter börsennotierter Konzerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum: Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchtkranke Eltern stärken: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Entscheidungsprozesse im interdisziplinären Spannungsfeld. Rechtliches Monitoring als praktizierbare Methode zur Rechtsverwirklichung im ASD? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanierungscontrolling unter Berücksichtigung der Fortbestehensprognose für österreichische kleine und mittlere Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie werden Professuren besetzt?: Chancengleichheit in Berufungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen