eBook98 Seiten1 Stunde
Extremmarketing: Anwendung sowie Chancen und Risiken einer neuen Kommunikationsform
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Marketingwelt, insbesondere aber die Marketingkommunikation, sieht sich ständigem Wandel unterworfen. Das steigende Marken- und Produktangebot und die zunehmende Werbedichte haben zur Folge, im Kampf um die Gunst der Konsumenten beständig neue Marketingdisziplinen zu kreieren. Ein noch sehr junges Phänomen dieses Feldes ist das Extremmarketing.
Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stehen die Beschreibung, Einordnung und Analyse dieses Marketing- bzw. Kommunikationsansatzes, der von Seiten der Wissenschaft bislang nur geringfügig beachtet wurde. Zunächst erfolgt die Untersuchung der wesentlichen Problemfelder der Marketingkommunikation.
Diese bildet den Ausgangspunkt zur Charakterisierung der Grundlagen des Extremmaretings und dessen Relevanz innerhalb des Kommunikationsprozesses. Im Anschluss hieran werden mit Hilfe von Praxisbeispielen die theoretisch erarbeiteten Inhalte veranschaulicht und zentrale Fragestellungen der praktischen Anwendung sowie deren Chancen und Risiken diskutiert.
Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stehen die Beschreibung, Einordnung und Analyse dieses Marketing- bzw. Kommunikationsansatzes, der von Seiten der Wissenschaft bislang nur geringfügig beachtet wurde. Zunächst erfolgt die Untersuchung der wesentlichen Problemfelder der Marketingkommunikation.
Diese bildet den Ausgangspunkt zur Charakterisierung der Grundlagen des Extremmaretings und dessen Relevanz innerhalb des Kommunikationsprozesses. Im Anschluss hieran werden mit Hilfe von Praxisbeispielen die theoretisch erarbeiteten Inhalte veranschaulicht und zentrale Fragestellungen der praktischen Anwendung sowie deren Chancen und Risiken diskutiert.
Ähnlich wie Extremmarketing
Ähnliche E-Books
Neuromarketing: Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgspotenziale von Crowdfunding zur Finanzierung sozialer Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Unternehmensführung: Von der Vision zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMulti-Channel-Strategien im stationären Einzelhandel: Wie das Internet den Handel verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation. Herausforderungen für Unternehmen im B2C Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportsponsoring als innovatives Instrument in der Markenkommunikation: Fokus Fussballsponsoring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategieentwicklung - Kompass im Veränderungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStakeholder identifizieren und managen im Market Access-Prozess: Herausforderungen für deutsche Pharmaunternehmen nach der Einführung des AMNOG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendungsfelder der Blockchain bei Immobilientransaktionen. Wie eine disruptive Technologie Immobilientransaktionen revolutionieren könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen - Ein Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterführung sowie der gesamten Unternehmensperformance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariable Vergütung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrand management in 4 schritten: Wie Sie das Marketing Ihrer Marke am besten steuern, ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationalisierung in der Hochschulausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS: Nationale und internationale Bilanzierungsnormen sowie Anwendungsprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLead-Generierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Campus Vienna Biocenter: Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für den Life Sciences-Standort Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Blitzsauber: Die Geschichte des Staubsaugers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Unternehmen: Charakteristika, Potenziale, Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung: Die 100 besten Bücher der deutschsprachigen Literatur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Unternehmensverkauf: 3. überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5