eBook116 Seiten2 Stunden
Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum: Elementare erlebnispädagogische Möglichkeiten unter Berücksichtigung tanzpädagogischer Bildungsinhalte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Tanz gehört zum Leben der Menschen. Er ist neben der Musik eine der ursprünglichsten künstlerischen Lebensäußerungen. Wenn Menschen den Begriff Tanz hören, erreichen sie Bilder, die vom Kinderreigen zum Seniorentanz, von der Spitzentänzerin zum barfüßigen Afro-Tänzer, vom Gesellschaftstanz bis zum Technotanz der Loveparade reichen. Die jeweiligen Assoziationen entstehen dabei immer in Abhängigkeit von den individuellen und soziokulturellen Kontakten mit Tanz. Meist sind sie auch mit einer emotionalen Gestimmtheit dem Tanzen gegenüber verbunden.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, Tanz als Lehr- und Lerngehalt in seinen Möglichkeiten und Grenzen für Erziehung und Bildung abzustecken und eine begrenzte thematische Auseinandersetzung mit den erlebnispädagogischen Möglichkeiten im Tanzen mit Kindern und Jugendlichen vorzulegen. Nach einem theoretischen Abriss und einer Vorstellung ausgesuchter, grundlegender Bildungsinhalte der Tanzpädagogik in den ersten Kapiteln folgen praxisorientierte Beispiele, die konkret und ergebnissicher aufzeigen, welche hohe praktische Relevanz das Thema in sich birgt und in wie weit Tanzlehrer und Tanzpädagogen bei Heranwachsenden die Funktionen des Tanzens individuell aktualisieren sollten, so dass sie trotzdem fachgerecht und erzieherisch wirken.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, Tanz als Lehr- und Lerngehalt in seinen Möglichkeiten und Grenzen für Erziehung und Bildung abzustecken und eine begrenzte thematische Auseinandersetzung mit den erlebnispädagogischen Möglichkeiten im Tanzen mit Kindern und Jugendlichen vorzulegen. Nach einem theoretischen Abriss und einer Vorstellung ausgesuchter, grundlegender Bildungsinhalte der Tanzpädagogik in den ersten Kapiteln folgen praxisorientierte Beispiele, die konkret und ergebnissicher aufzeigen, welche hohe praktische Relevanz das Thema in sich birgt und in wie weit Tanzlehrer und Tanzpädagogen bei Heranwachsenden die Funktionen des Tanzens individuell aktualisieren sollten, so dass sie trotzdem fachgerecht und erzieherisch wirken.
Ähnlich wie Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum
Ähnliche E-Books
Geschmeidig: Erotische Tanz-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte der Tanzkultur: Wissen und Wege der Tanzforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChoreografische Praxis: Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, ich möchte tanzen! Der altersgerechte Einstieg in die Welt des Tanzes im Vor- und Grundschulalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChoreographie - Handwerk und Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfrikanischer Tanz: Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Tanzpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erinnern: Gedächtnisformen im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungsfreiheit: Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTango in Translation: Tanz zwischen Medien, Kulturen, Kunst und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz erben: Pina lädt ein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreppensturz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSusi tanzt Salsa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetanzte Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prinz und die Tänzerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungennichts als Theater... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkseigene Körper: Ostdeutscher Tanz seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rhythmus der Stille: Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tanzimprovisation: Geschichte - Theorie - Verfahren - Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDance with me Heiße Rhythmen, heiße Liebe: Salsa, Swing, Tango Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzen und Ernährung. Ernährungsverhalten und Ernährungswissen von Tänzerinnen verschiedener Tanzrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper als Archiv in Bewegung: Choreografie als historiografische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blaue Vorhang: Isadora Duncan. Ihr Leben. Ihr Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentales Training im Tanzsport: Das Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungsmaterial: Produktion und Materialität in Tanz und Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis: Choreographie, Improvisation, Exploration. Jahrbuch TanzForschung 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Tänzer: Ausbildung, Einstieg, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDanke Herr Lehrer!: Und leben Sie wohl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Leidenschaft!: 25 Jahre Bayerisches Staatsballett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilende Kraft der reinen Gebärde: Gespräche über liturgische Präsenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum - Christiane Helbig
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1