eBook86 Seiten1 Stunde
Energieeinsparmaßnahmen durch moderne Lichttechnik in Nichtwohngebäuden: Planung, Bilanzierung und Durchführung anhand eines praktischen Beispiels
Von Marco Verardi
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, mit welchen Maßnahmen Nichtwohngebäude auf Dauer effizienter gemacht werden können. Die Lichttechnik ist in der Praxis ein unterschätztes Medium. Diese Arbeit zeigt Wege und Richtlinien auf, die bei einer lichttechnischen Modernisierung eingehalten werden müssen und zum Erfolg führen. Großes Augenmerk wird auf die Nutzung des Tageslichts gelegt, denn in Verbindung mit einer Präsenzkontrolle lässt sich so nahezu kostenfrei eine große Energiemenge einsparen.
Die Arbeit geht ebenfalls auf die zur Verfügung stehenden Planertools ein, die einem Lichtplaner die Arbeit in der Praxis erleichtern können. Unumgänglich ist eine vorige Bestandsaufnahme die den Ist-Zustand des Energieverbrauchs widerspiegelt. Mit diesen Ergebnissen kann nach der Konzepterstellung ein Vergleich gezogen werden. Das Werk untersucht drei verschiedene Konzepte die auf einem unterschiedlich hohen technischen Niveau basieren. Damit soll festgestellt werden, wie hoch die finanziellen Aufwendungen sein müssen um unterschiedlich hohe Einsparziele zu erreichen. Die Energie- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gibt Antworten darauf. Damit die Ideen und Konzepte auch in die Praxis umgesetzt werden können, gibt dieses Buch auch Auskunft über die zu erwartenden Installationsaufwendungen. Auch ein begleitendes Energiemonitoring zum Funktionserhalt und Entdecken weiterer Einsparpotenziale wird berücksichtigt.
Das Buch kann als Leitfaden gesehen werden, der die wahren Einsparpotenziale in einem Nichtwohngebäude aufdeckt und gleichzeitig Maßnahmen zur nachhaltigen Energieeinsparungen aufzeigt. Der Komfort- und Sicherheitsaspekt wird dabei nicht außer acht gelassen. Vielmehr zeigt dieses Buch, dass eine Synergie zwischen ökologischem Denken und hohem Nutzerkomfort durch eine moderne Gebäudeautomation möglich ist. Dies ist ein Schlüssel um auch in Zukunft ein umweltfreundliches Leben zu führen.
Die Arbeit geht ebenfalls auf die zur Verfügung stehenden Planertools ein, die einem Lichtplaner die Arbeit in der Praxis erleichtern können. Unumgänglich ist eine vorige Bestandsaufnahme die den Ist-Zustand des Energieverbrauchs widerspiegelt. Mit diesen Ergebnissen kann nach der Konzepterstellung ein Vergleich gezogen werden. Das Werk untersucht drei verschiedene Konzepte die auf einem unterschiedlich hohen technischen Niveau basieren. Damit soll festgestellt werden, wie hoch die finanziellen Aufwendungen sein müssen um unterschiedlich hohe Einsparziele zu erreichen. Die Energie- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gibt Antworten darauf. Damit die Ideen und Konzepte auch in die Praxis umgesetzt werden können, gibt dieses Buch auch Auskunft über die zu erwartenden Installationsaufwendungen. Auch ein begleitendes Energiemonitoring zum Funktionserhalt und Entdecken weiterer Einsparpotenziale wird berücksichtigt.
Das Buch kann als Leitfaden gesehen werden, der die wahren Einsparpotenziale in einem Nichtwohngebäude aufdeckt und gleichzeitig Maßnahmen zur nachhaltigen Energieeinsparungen aufzeigt. Der Komfort- und Sicherheitsaspekt wird dabei nicht außer acht gelassen. Vielmehr zeigt dieses Buch, dass eine Synergie zwischen ökologischem Denken und hohem Nutzerkomfort durch eine moderne Gebäudeautomation möglich ist. Dies ist ein Schlüssel um auch in Zukunft ein umweltfreundliches Leben zu führen.
Ähnlich wie Energieeinsparmaßnahmen durch moderne Lichttechnik in Nichtwohngebäuden
Ähnliche E-Books
Klimaneutralität in der Unternehmenskommunikation: Grundlagen zu einer glaubwürdigen CO2-Kompensation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kostenmanagement die Aktienkurse beeinflusst: Aktienmarktreaktionen auf die Ankündigung von Sparprogrammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebäudeanalyse in der Immobilienwertermittlung: Erfassen der Daten und Berücksichtigung der Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam-Vielfalt statt Einfalt: Die Auswirkung von Persönlichkeitsmerkmalen auf das Innovations- und Zukunftspotential von Arbeitsgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulabsentes Verhalten: Ursachen, Prävention und Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsumverhalten von Senioren: Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungssysteme: Transparente Visualisierung im mobilen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwurf eines leistungsbezogenen Abrechnungssystems für eine Software-Realisierung: Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Internes Kontrollsystem (IKS): Börsennotierte Aktiengesellschaften auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSales-Aufgaben von Projektauftraggebern und Projektmanagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkungen des Fairen Handels auf das Soziale Leben in Entwicklungsländern: Beispiel von zwei Kooperativen in Kamerun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Lasergenerierte Herstellung keramischer Nanopartikel-Aerosole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-basierte Kennzahlenanalyse im Versicherungswesen: Kennzahlenreporting mit Hilfe des SAP Business Information Warehouse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ansätze und Entwicklungen im Projektmanagement: Die Bewältigung von Unbestimmtheiten und Grenzen der Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensmanagement in der humanitären Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeit von LED-Leuchten: Methode zum Vergleich von LED-Leuchten und Leuchten mit Leuchtstofflampen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentumswohnungen als Kapitalanlage: Welche Rendite kann ich erzielen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompliance-Management in mittelständischen Unternehmen: Eine Analyse aus der ressourcenorientierten Sichtweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub auf dem Bauernhof: Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuerilla Management: Managementstrategien im Hyperwettbewerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsches Unternehmenssteuerrecht auf dem Prüfstand: Tauglichkeit von Sanierungsmaßnahmen im Hinblick auf deren steuerliche Konsequenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorldwide development of nuclear Energy - Strategic deployment of German Consultancies in the Arabian Market Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentliche Unternehmen: Optimierungsmöglichkeiten durch die Wahl der Rechtsform und Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSzenarioanalyse als Instrument der strategischen Vorausschau: Emissionsminderung im Fuhrpark eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5