eBook81 Seiten1 Stunde
Besteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.: Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung der Steuerpflicht
Von Julia Kluth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit dem Gesetz zur Umsetzung des EuGH-Urteils vom 20. Oktober 2011 in der Rs. C-284/09 (BGBl I 2013, 561) wurde eine Steuerpflicht für Dividenden aus Streubesitz (Beteiligung < 10%) in das Körperschaftsteuergesetz eingeführt. Die ab März 2013 geltende Regelung des § 8b Abs. 4 KStG wurde aufgrund der eintretenden steuerlichen Mehrbelastung erheblich kritisiert. Zugleich wurden verschiedene steuerliche Gestaltungen zur Umgehung der Steuerpflicht oder Verminderung der Steuerbelastung empfohlen.
Aufbauend auf der Darstellung der steuerrechtlichen Grundlagen werden die Gestaltungsmöglichkeiten kategorisiert und die resultierenden Steuerbelastungen detailliert analysiert. Die eintretende Minderbelastung aufgrund der Gestaltung wird quantifiziert und die Gestaltungsmaßnahme auf ihre Effektivität hin bewertet. Entsprechend der Gegebenheiten des Einzelfalls werden Gestaltungsempfehlungen ausgesprochen.
Dieses Buch bietet eine Entscheidungshilfe für Steuerberater und Unternehmen, die mittels Umstrukturierung, organisatorischer Umgestaltung oder angepasster Ausschüttungspolitik die Steuerpflicht für Streubesitzdividenden reduzieren möchten.
Aufbauend auf der Darstellung der steuerrechtlichen Grundlagen werden die Gestaltungsmöglichkeiten kategorisiert und die resultierenden Steuerbelastungen detailliert analysiert. Die eintretende Minderbelastung aufgrund der Gestaltung wird quantifiziert und die Gestaltungsmaßnahme auf ihre Effektivität hin bewertet. Entsprechend der Gegebenheiten des Einzelfalls werden Gestaltungsempfehlungen ausgesprochen.
Dieses Buch bietet eine Entscheidungshilfe für Steuerberater und Unternehmen, die mittels Umstrukturierung, organisatorischer Umgestaltung oder angepasster Ausschüttungspolitik die Steuerpflicht für Streubesitzdividenden reduzieren möchten.
Ähnlich wie Besteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.
Ähnliche E-Books
Familieninterne Unternehmensnachfolge: Übertragung einer GmbH auf die nächste Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS: Nationale und internationale Bilanzierungsnormen sowie Anwendungsprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektfinanzierung von Biogasanlagen: Analyse und Begrenzung der bankspezifischen Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas strategische Lieferantenmanagement: Einflussgrößen und Aufgabenfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingangserfassung und Datenverwendung durch RFID im Rahmen von Efficient Consumer Response im Einzelhandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienwertermittlung im Wandel: Eine kritische Betrachtung der neuen Wertermittlungsverordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzierungsmöglichkeiten für KMU unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftsteuer in Deutschland: Pro und Contra einer Regionalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie betriebswirtschaftliche Steuerlehre als eigenständige Wissenschaft: Eine Analyse der Entwicklungslinien, Paradigmata und Denkschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfinanzierung: Eine Einführung in die Corporate Finance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Steuerlehre für Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosten- und Leistungsrechnung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendungsfelder der Blockchain bei Immobilientransaktionen. Wie eine disruptive Technologie Immobilientransaktionen revolutionieren könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthikbasierte Investmentfonds: Ein Performancevergleich mit traditionellen Investmentfonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in die Selbständigkeit: Alles was sie wissen müssen, um ganz alleine durchstarten zu können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinnahmen-Überschussrechnung für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStakeholder identifizieren und managen im Market Access-Prozess: Herausforderungen für deutsche Pharmaunternehmen nach der Einführung des AMNOG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChancen und Risiken leistungsorientierter Vergütungssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkommensteuer: Abgrenzung von abzugsfähigen Aufwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung und Abschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Besteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Besteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F. - Julia Kluth
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1