eBook102 Seiten2 Stunden
Veränderungen für die moderne Familie und eine familienfreundliche Erwerbsarbeit. Grundlagen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Von Carolina Gries
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit den Veränderungen, die der demografische und der Wertewandel in den letzten Jahrzehnten gebracht haben - für Familie, Erwerbsarbeit, Lebensgestaltung und Zeitnutzung -, zeigt sich die Notwendigkeit einer familienfreundlichen Erwerbsarbeit. Diese gesamtgesellschaftlichen Veränderungen wirken auf die moderne Familie ein und fordern Herstellungs- und Koordinationsleistungen von ihr. Durch eine familienfreundliche Personalpolitik und durch die Mitwirkung von Arbeitgebern und Unternehmen können Familien bestmöglich unterstützt werden.
Dieses Buch stellt die auf die Familie einwirkenden Veränderungen dar und zieht daraus Schlüsse für die Bedürfnisse der Beschäftigten mit Familienaufgaben. Zudem werden betriebliche Maßnahmen einer familienfreundlichen Erwerbsarbeit aufgezeigt und ihr Vorkommen in Unternehmen geprüft.
Dieses Buch stellt die auf die Familie einwirkenden Veränderungen dar und zieht daraus Schlüsse für die Bedürfnisse der Beschäftigten mit Familienaufgaben. Zudem werden betriebliche Maßnahmen einer familienfreundlichen Erwerbsarbeit aufgezeigt und ihr Vorkommen in Unternehmen geprüft.
Ähnlich wie Veränderungen für die moderne Familie und eine familienfreundliche Erwerbsarbeit. Grundlagen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ähnliche E-Books
Der Vorrang der Weiterbeschäftigung bei der krankheitsbedingten Kündigung gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit für alle – Revolution der betrieblichen Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellenanzeigen erfolgreich texten: Einstimmen – Überzeugen – Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHonorartrainerverträge beim Deutschen Fußball Bund: Eine Untersuchung aus arbeitsrechtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzgänge zwischen Erwerbsarbeit und Ruhestand: Prozesse der Arbeitsmarktbeteiligung älterer Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAvanti Dilettanti - Professionalisierung im Feld der zeitgenössischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Y: Warum ein gerechtes Vergütungsmanagement die Attraktivität des Arbeitgebers steigert. Eine Befragung von Nachwuchskräften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50plus in Zeiten des Fachkräftemangels: Die Bundesagentur für Arbeit und der Umgang mit älteren Arbeitslosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruitingprozesse und deren Auswirkungen auf das Arbeitgeberimage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Arbeitgeber: Fußangeln und Fallen des Arbeitsrechts erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOME OFFICE …und wie es funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Lernen glücklich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Arbeitsverhältnis in der Insolvenz: Der Zusammenhang von Arbeitsrecht und Insolvenzrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalvermittlung: Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Vermittler und Verbände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Transportgewerbe und die illegale Beschäftigung: Kann der Disponent ungewollt Arbeitgeber werden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Personaldienstleistung: Was Sie über Portfoliobausteine, Markt, Compliance und Trends wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnkrieger: Die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht und Berufsbildungsrecht: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Versorgungssysteme: Gewinnung und Bindung der Ressource Mensch mit Finanzdienstleistungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen: Wahrnehmen, wie wir bilden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielregeln für Beruf und Karriere: Erfolgreich durchs Berufsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobSearch. Werden Sie Ihr eigener Headhunter: Mit den Mthoden der Headhunter zum neuen Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitergespräche und Motivation: Auch bei Fehlverhalten und Leistungsmängeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht der Arbeitsförderung - SGB II und III mit Verordnungen: Textausgaben zum Sozialrecht - Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork Hard but Smart: Best Practice Ratgeber für smartes und hochagiles betriebswirtschaftliches Arbeiten in Industrieunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtypische Beschäftigungsverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork-Life-Balance zur Mitarbeiterbindung: Eine Strategie gegen den Fachkräftemangel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Veränderungen für die moderne Familie und eine familienfreundliche Erwerbsarbeit. Grundlagen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Veränderungen für die moderne Familie und eine familienfreundliche Erwerbsarbeit. Grundlagen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Carolina Gries
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1