eBook63 Seiten1 Stunde
Cause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren: Orientierungshilfen zur Planung und Umsetzung der Kampagne
Von Timo Geißel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit dem Marketinginstrument Cause Related Marketing (CRM) wirbt ein Produkt oder eine Dienstleistung damit, für jede verkaufte Einheit einen bestimmten Spendenbetrag an eine Non-Profit-Organisation oder einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Diese erstmals 1983 in den USA eingesetzte Marketingtechnik vereinigt sowohl ökonomische Interessen wie eine Umsatzsteigerung als auch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen. Das Wachstum dieser Technik ist ein internationales Phänomen, darunter etablierte Unternehmen und Marken wie Krombacher, Volvic, Bitburger oder Bahlsen. Wie die ersten Erkenntnisse in Deutschland und auch die mehrjährige Praxis in anderen Ländern zeigen, besitzt Cause Related Marketing ein erfolgsversprechendes Potential.
Trotz des rasanten Wachstums von CRM fehlt es immer noch an spezifischem Wissen für die Gestaltung einer solchen Kampagne. Die vorliegende Studie bietet einen wissenschaftlichen Ansatz, um kritische Faktoren für die Planung und Umsetzung einer CRM-Kampagne aus Sicht der Profit-Organisation zu identifizieren. Nach einer umfassenden Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen von CRM werden alle recherchierten empirischen CRM-Studien herangezogen, die jene Faktoren untersuchen, welche die Konsumentenreaktionen beeinflussen könnten.
Die relevanten Befunde werden zunächst systematisiert, indem sie diversen Kategorien zugeteilt werden. Im Zuge dieser Studie werden jene Kategorien berücksichtigt, welche die Konzeption einer Kampagne betreffen. Zu diesen sogenannten Strukturelementen einer CRM-Kampagne zählen das Spendenziel, das Spendenniveau, der Zeithorizont und die Kommunikationsaspekte einer CRM-Kampagne. Innerhalb der Kategorien werden die Befunde zu den homogenen Einflussfaktoren verglichen, analysiert und kritisch gewürdigt. Anhand der Analyse werden anschließend Orientierungshilfen für unternehmerisches Handeln abgeleitet und künftiger Forschungsbedarf aufgezeigt. Die Erkenntnisse dieser Studie zeigen, dass dem Marketinginstrument CRM eine positive Grundhaltung entgegengebracht wird, bei der Planung einer Kampagne aber viele Details berücksichtigt werden müssen, um das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen.
Die Studie richtet sich gleichermaßen an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker.
Trotz des rasanten Wachstums von CRM fehlt es immer noch an spezifischem Wissen für die Gestaltung einer solchen Kampagne. Die vorliegende Studie bietet einen wissenschaftlichen Ansatz, um kritische Faktoren für die Planung und Umsetzung einer CRM-Kampagne aus Sicht der Profit-Organisation zu identifizieren. Nach einer umfassenden Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen von CRM werden alle recherchierten empirischen CRM-Studien herangezogen, die jene Faktoren untersuchen, welche die Konsumentenreaktionen beeinflussen könnten.
Die relevanten Befunde werden zunächst systematisiert, indem sie diversen Kategorien zugeteilt werden. Im Zuge dieser Studie werden jene Kategorien berücksichtigt, welche die Konzeption einer Kampagne betreffen. Zu diesen sogenannten Strukturelementen einer CRM-Kampagne zählen das Spendenziel, das Spendenniveau, der Zeithorizont und die Kommunikationsaspekte einer CRM-Kampagne. Innerhalb der Kategorien werden die Befunde zu den homogenen Einflussfaktoren verglichen, analysiert und kritisch gewürdigt. Anhand der Analyse werden anschließend Orientierungshilfen für unternehmerisches Handeln abgeleitet und künftiger Forschungsbedarf aufgezeigt. Die Erkenntnisse dieser Studie zeigen, dass dem Marketinginstrument CRM eine positive Grundhaltung entgegengebracht wird, bei der Planung einer Kampagne aber viele Details berücksichtigt werden müssen, um das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen.
Die Studie richtet sich gleichermaßen an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker.
Ähnlich wie Cause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren
Ähnliche E-Books
Wie man im Jahr 2023 mit Dropshipping 1000 Dollar im Monat verdient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenB2B-Marketing: Wie Sie die Marketing-Abteilung vom Kostenfaktor zum Umsatzfaktor machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdWords für Startups: Marktführer werden und bleiben mit Google-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Nischenmarketing: Crash-Kurs - Die richtigen Produkte für Ihre Nische finden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Selbstbewusstsein aufbauen und nachhaltig profitieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernisierungsinvestitionen im Handel: Investitionen risikoorientiert bewerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg zum Reichtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbindung durch Belegschafts-Versicherungen: Möglichkeiten und Grenzen privater Versicherungen als Anreizinstrumente im Retention-Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründen: Frauen schaffen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Marketing – Ein Definitionsansatz: Rahmenbedingungen, relevante Akteure und Begriffsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing in China: Lehren aus dem Erfolg amerikanischer Unternehmen in Fernost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerber- und Fachkräftemangel! Was nun?: Bewerbermanagement in der Zeitarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Einflussfaktoren und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschmelzung im nationalen und internationalen Kontext bei Kapitalgesellschaften: Aspekte im Gesellschafts- und Steuerrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung und demographischer Wandel: Die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout in Unternehmen: Ursachenforschung, Folgen und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositionierung im Marketing aktiv ausbauen: Die Marketinganalyse erfolgreich durchführen & auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarriere machen ohne Chef zu sein: Praxisratgeber für eine erfolgreiche Fachkarriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungsmarketing: Netzwerkaufbau und Umsatzsteigerung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchritt für Schritt ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen: Arbeitsbuch mit konkreten Handlungsanweisungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompany 4 You & Me: Schritt für Schritt ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Kompetenz: Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversity-Management: Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployer Branding vs. Nachhaltigkeit: Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Notwendigkeit von Umstrukturierungen in Net Economy Unternehmen im Übergang zwischen Gründungs- und Wachstumsphase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Cause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Cause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren - Timo Geißel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1