eBook91 Seiten1 Stunde
Multi-Channel Management im CRM: Der Kommunikationsaspekt: Strukturen, Strategien und Kommunikationspolitik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der technologische Fortschritt und die damit verbundene weltweite Entwicklung des Technologiesektors haben in der jüngeren Vergangenheit die Art und Weise der Kommunikation und des Datentransfers erheblich verändert. Der digitalen Kommunikation und dem digitalen Informationsaustausch wird ein immer bedeutenderer Einfluss im Privat- und Wirtschaftsleben zugeschrieben.
Einige dieser Veränderungen betreffen die Erweiterungen des Wirtschaftsraumes, die Möglichkeit der interkontinentalen Zusammenarbeit sowie die deutliche Erhöhung der Lebensqualität durch die erreichte Schnelligkeit der Modernisierung. Es gibt jedoch auch Schattenseiten, wie die jüngste Finanzkrise zeigt, die als Krise des US-Immobilienmarktes begann.
Auch vor der Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, machen die Veränderungen nicht halt. Es besteht für Unternehmen eine große Auswahl an möglichen Kommunikationskanälen, welche entsprechend abgestimmt werden müssen. Die verstärkte Beachtung und Berücksichtigung dieses "Multi-Channel Management" ist auf die Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologien (Online-Kanäle) und den Bedeutungszuwachs des Internets als Informationsquelle zurückzuführen. Angesichts der neuen Kommunikationskanäle ist es den Unternehmen und den Kunden nun möglich, unabhängig von Zeit und Raum mit dem jeweils anderen in Kontakt zu treten.
Experten aus Wissenschaft und Praxis stimmen überein, dass die primären Ziele und Aufgaben eines Multi-Channel Management (MCM) darin bestehen, neue Kunden zu gewinnen und gegenüber bestehenden Kunden eine Bindung aufzubauen bzw. diese zu stärken.
Dieses Buch behandelt folgende Fragestellungen: Wie kann das Ziel der Kundengewinnung und Kundenbindung erreicht werden? Wie ist zu diesem Zweck das MCM zu gestalten und die Vielzahl an neuen und alten Kommunikationskanälen zu bewerkstelligen?
Einige dieser Veränderungen betreffen die Erweiterungen des Wirtschaftsraumes, die Möglichkeit der interkontinentalen Zusammenarbeit sowie die deutliche Erhöhung der Lebensqualität durch die erreichte Schnelligkeit der Modernisierung. Es gibt jedoch auch Schattenseiten, wie die jüngste Finanzkrise zeigt, die als Krise des US-Immobilienmarktes begann.
Auch vor der Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, machen die Veränderungen nicht halt. Es besteht für Unternehmen eine große Auswahl an möglichen Kommunikationskanälen, welche entsprechend abgestimmt werden müssen. Die verstärkte Beachtung und Berücksichtigung dieses "Multi-Channel Management" ist auf die Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologien (Online-Kanäle) und den Bedeutungszuwachs des Internets als Informationsquelle zurückzuführen. Angesichts der neuen Kommunikationskanäle ist es den Unternehmen und den Kunden nun möglich, unabhängig von Zeit und Raum mit dem jeweils anderen in Kontakt zu treten.
Experten aus Wissenschaft und Praxis stimmen überein, dass die primären Ziele und Aufgaben eines Multi-Channel Management (MCM) darin bestehen, neue Kunden zu gewinnen und gegenüber bestehenden Kunden eine Bindung aufzubauen bzw. diese zu stärken.
Dieses Buch behandelt folgende Fragestellungen: Wie kann das Ziel der Kundengewinnung und Kundenbindung erreicht werden? Wie ist zu diesem Zweck das MCM zu gestalten und die Vielzahl an neuen und alten Kommunikationskanälen zu bewerkstelligen?
Ähnlich wie Multi-Channel Management im CRM
Ähnliche E-Books
Multisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsstrategien im Lifestyle-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Digitalisierung im Handel: Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktabgrenzung in der Automobilindustrie: Identifikation von Produktkategorien aus Kundensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClient Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen kann von selbst laufen: Wie Topverkäufer mit System mehr Umsatz erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper Affiliate Plan: Dominiere Deine Nische, schlage deine Konkurrenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis-Check digitale Markenführung im Mittelstand: Leitfaden für die nachhaltige Transformation von analog zu digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMass Customization – Ist das noch Marke oder schon Produkt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschwerdemanagement in Tourismusunternehmen: Optimierung des Beschwerdemanagementsystems eines mittelständischen Reiseveranstalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktanalyse des Outdoormarktes am Point of Sale des Sporthandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption: Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management in der Praxis: Grundlagen – Zusammenhänge – Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKündigungsform als Demarketingmaßnahme: Ihre Wirkung auf das Verhalten potenzieller Neukunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIT AFFILIATE MARKETING ONLINE GELD VERDIENEN UND PASSIVES EINKOMMEN SICHERN: Wie Du erfolgreich Produkte erstellst & einfach mehr verkaufst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlartext im Vertrieb: Wie Sie mit entwaffnender Ehrlichkeit Vertrauen aufbauen und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenamazon FBA | Schritt für Schritt Anleitung: LEICHT ERKLÄRT: Online Geld verdienen, Warenverkauf im Internet, E-Commerce leicht gemacht... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrends und Entwicklungen im Tourismus: Individualisierte Buchungsmöglichkeiten für Reisebüros unter Verwendung des „Advanced Booking Models“: Ermittlung der erwarteten Produkteigenschaften von 'Abenteuerreisen' und Eruierung der Kundeneinstellung gegenüber individualisierten Buchungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReklamationen lösungsorientiert bearbeiten: So vermeiden Sie Kunden- und Imageverluste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausrat aus Plastic: Alltagsgegenstände aus Kunststoff in Deutschland in der Zeit von 1950-1959 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Verkaufspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConversion-Optimierung: Mit der perfekten Webseite Kunden überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Marketing am Beispiel eines Personaldienstleistungsunternehmens: Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit mehr als 80 Aufgaben und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Multi-Channel Management im CRM
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Multi-Channel Management im CRM - Johannes Mitzscherlich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1