eBook79 Seiten1 Stunde
Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unser globales Wirtschaftssystem wird heutzutage zunehmend durch wachsenden Wettbewerbs- und Innovationsdruck geprägt. Bedingt durch die rasche technologische Entwicklung und zunehmende Produktvielfalt mit steigender Komplexität gilt es für viele Unternehmen, immer ausgereiftere Lösungen, Dienstleistungen und Produkte mit Alleinstellungsmerkmal zu schaffen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig auf dem Markt bestehen zu können. Vor diesem Hintergrund avancierte der Begriff des Cloud Computing in den letzten Jahren vom Hype zum nachhaltigen Trend nach Green-IT und Virtualisierung. In der Literatur ist dieser relativ neue Begriff noch nicht hinreichend definiert und in der IT-Fachwelt noch umstritten. Dies wird auch nicht dadurch entschärft, dass Hard- und Softwarehersteller vorwiegend den Begriff Cloud in ihre Produkte integrieren, da auch die Hersteller über ein unterschiedliches Verständnis der Cloud verfügen. Es existiert eine Vielzahl von ungesicherten Informationen über das Thema, so dass die Vor- und Nachteile des Cloud Computings bei Unternehmen bzw. IT-Entscheidern oft im Verborgenen bleiben. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema wird die Realität bestehender IT-Strukturen in Unternehmen oft vernachlässigt. So stellt sich die Frage, ob sich die Geschäftsprozesse eines Unternehmens überhaupt für eine Cloud-Infrastruktur eignen, und ob sich dadurch Vorteile für die Unternehmung ableiten lassen.
Ähnlich wie Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen
Ähnliche E-Books
Serverless Computing in der AWS Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lächerlich einfache Leitfaden für Google Drive: Ein praktischer Leitfaden zum Speichern von Dingen in der Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Cloud: Einstieg und Praxis für Admins und Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzmöglichkeiten des Cloud Computings: Potentiale, Softwareplattformen für Private Clouds und Kollaborationslösungen in der Public Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX: unter Verwendung von LuaTeX, KOMA-Script und Biber/BibLaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDocker und die Containerwelt: Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Manipulationssichere Cloud-Infrastrukturen: Nachhaltige Digitalisierung durch Sealed Cloud Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in die Cloud: Ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Monolithen und Microservices: Funktionierende Microservices-Architekturen erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwarelizenzmanagement kompakt: Einsatz und Management des immateriellen Wirtschaftsgutes Software und hybrider Leistungsbündel (Public Cloud Services) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriterien zur Bewertung von Cloud Angeboten: Wie Sie den richtigen Servicepartner finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCRUM: Das Erfolgsphänomen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einstieg in die Cloud: Ein Blick auf die Technik und die juristischen Grundlagen des Cloud Computings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSzenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Link: Das Herz der Maschine(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 037) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutsourcing einer Schulungsumgebung mit Hilfe des Cloud Computings: Eine kostenbasierte Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing: Rechtliche Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufspsychologie im Online-Marketing: Wie Sie Kunden magisch anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Sicher ins Netz: So sperren Sie Überwacher und Angreifer aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musik in der Wolke: Cloud Music und Mobile Devices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChance oder Risiko ?: Chancen nutzen und Risiken mitigieren in einer komplexen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing: Die Infrastruktur der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnified Communications: Entscheidungsgrundlagen für IT-Controller und IT-Verantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Credit Rating: Reputation und Vertrauen beurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing in Deutschland: Vom ASP-Hype bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Big Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Cloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen - Matthias Lanzrath
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1