eBook68 Seiten1 Stunde
Gebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit : Eine Querschnittstudie anhand mündlicher Texte erwachsener Sprecher
Von Ekaterina Avalon
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Gegenstand der vorliegenden empirischen Untersuchung ist der Gebrauch von Verbpartikeln mit Verben gerichteter Bewegung im Deutschen bei erwachsenen Zweisprachigen mit russischer Erstsprache. In der vorliegenden Querschnittstudie wird generell davon ausgegangen, dass die russisch-deutsch Zweisprachigen eine tendenziell höhere Anzahl an Verbpartikeln mit räumlicher Bedeutung in deren Zweitsprache Deutsch verwenden, als dies die Deutsch-Muttersprachler tun. Diese Hypothese läuft darauf hinaus, dass mithilfe der Verbpartikeln möglicherweise der perfektive Aspekt am Verb ausgedrückt werden soll, der im Russischen u. a. mithilfe der Präfixe gebildet wird. Die Hypothese beruht hierbei auf einer strukturellen Ähnlichkeit zwischen den beiden Sprachen, betrifft jedoch nicht die semantische Ebene, weil die Verbalpräfixe im Russischen eine andere Funktion bzw. Funktionen erfüllen als die Verbpartikeln im Deutschen. Wenn also solche formale Ähnlichkeit zwischen den beiden Kontrastsprachen vorhanden ist, führt uns dieser Gedanke dazu, eine Aussage zu machen, dass die ähnliche Form für die bedeutungsrelevante Funktion in der Zielsprache gehalten werden könnte.
Ähnlich wie Gebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit
Ähnliche E-Books
Die arabische Sprache: Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Für Kinder - Englisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Pinguine und 50 Dialoge auf Englisch und Deutsch, um Englisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreiecksbeziehung: Die Germanistik in Finnland und den beiden deutschen Staaten in den 1980er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freundinnen / Prijateljice (Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil): Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Für Kinder - Englisch Lernen Für Anfänger: 50 Neue Bilder von Pinguine und 50 Neue Dialoge auf Englisch und Deutsch, um Englisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Induskultur: Zahlen Sprachen Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommerurlaub in Istrien / Ljetovanje u Istri (Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil): Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die portugiesische Sprachwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunkten in Englisch - English Tenses in the Classroom - To go!: Grammatik: Zeiten / Zeitformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Silben: Weg Vor Hin SEHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefonieren auf Englisch fur Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Spanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Pinguine und 50 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortugiesische Verben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmall Talk auf Englisch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos - Paradies - Translation: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichtige Grammatikbereiche. Englisch 6. Klasse: Ein Übungs- und Trainingsbuch mit Lösungen für das 2. Englischjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantik für Lehrkräfte: Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweisprachiges Kinderbuch in Deutsch und Türkisch: Affe - Maymun - Die Serie zum Türkisch Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrpheus irdisch: Texte aus den Jahren 1998 bis 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein AdjeKTIVES SprachEbuch: Wie bildhafte Sprache Dich und andere motiviert und noch mehr Charisma verleiht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen – Wege zum Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus der Sprache Paschai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schweigende Tier: Sprachphilosophie und Ethologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit - Ekaterina Avalon
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1