eBook52 Seiten44 Minuten
Eine kleine Geschichte der Gerätesicherung: Bedeutung und Entwicklung von Sicherungen bei Elektrogeräten
Von Manfred Rupalla
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit mehr als 100 Jahren versuchen Techniker und Ingenieure ihre erfundenen und/oder entwickelten Geräte und elektrischen Schaltungen durch Sicherungen zu schützen. Häufig waren dabei Unfälle, mit zum Teil hohen Sachschäden oder gar mit dem Verlust von Menschenleben, die treibende Kraft. Die Verbreitung elektrischer Geräte auch in privaten Haushalten (hier besonders die Radio-Geräte) in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, führte zu einer fast chaotischen Typenvielfalt. Erst die Regulierung durch Normen in den 30er und 40er Jahren (z.B. DIN und VDE) führte zu einer Vereinheitlichung des Schutzbauteils „Sicherung“. Die Entwicklung besserer, an den jeweiligen Bedarf der Elektroindustrie angepasster Sicherungen, wurde in der Zeit nach 1950 eher als Reaktion auf die aktuelle Elektronikentwicklung betrieben. Techniker und Ingenieure der 1918 gegründeten Firma Wickmann haben dabei die Entwicklung von Sicherungen und deren Normung maßgeblich mitbestimmt.
Die Auswertung des Wickmann-Archivs ist die wesentliche Grundlage dieses Buches. Die Firma Wickmann wurde 2007 in Witten geschlossen. Ihre Geschichte ist in einem Buch des Historikers Ralph Klein aufgearbeitet worden. Das vorliegende Buch zeigt aber auch aktuelle Forschungen und Entwicklungen der Sicherungstechnik auf, welche versuchen mit zukünftigen oder erwarteten Neuerungen in der Elektronik Schritt zu halten.
Die Auswertung des Wickmann-Archivs ist die wesentliche Grundlage dieses Buches. Die Firma Wickmann wurde 2007 in Witten geschlossen. Ihre Geschichte ist in einem Buch des Historikers Ralph Klein aufgearbeitet worden. Das vorliegende Buch zeigt aber auch aktuelle Forschungen und Entwicklungen der Sicherungstechnik auf, welche versuchen mit zukünftigen oder erwarteten Neuerungen in der Elektronik Schritt zu halten.
Ähnlich wie Eine kleine Geschichte der Gerätesicherung
Ähnliche E-Books
Als es dunkel wurde - Blackout in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende gescheitert?: Warum auf Kernkraft nicht verzichtet werden sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende und Atomausstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch des Kathodischen Korrosionsschutzes: Theorie und Praxis der elektrochemischen Schutzverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vierte Generation der Kernreaktoren: Grundlagen, Typen und Nutzen verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrosmog: Felder reduzieren, Energie sparen, Entspannt leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden: Solaranlagen Grundwissen von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKernenergie: Chancen und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination und Wunder der Technik: Die Reise des Akkubohrers vom Mond zur Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheitert die Energiewende?: Fakten und technische Argumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbc der Kondensatoren: Grundlagen, Kenngrößen und Kondensatortypen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrosmog: Handys - Gefahr am Ohr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKernenergie: Eine Technik für die Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente mit Electric Guns: Geschichte, Grundlagen und Selbstbau elektronischer Kanonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Bootselektrik: Know-how für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobil Sonnenenergie nutzen: Ihr Weg in die Autarkie mit Solarenergie im Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorie und Praxis der Bordelektrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute: "Elektrik: Von Spulen und Magnetismus" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaubiologische Messtechnik für Einsteiger: Ein laienverständliches Handbuch für den richtigen Umgang mit Elektrosmog- und Radioaktivitätsmessgeräten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolar Ratgeber: Kompendium der Photovoltaik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Steckverbinder: Applikationshandbuch zur Optimierten Steckverbinderauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik-Basteln für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Balkonkraftwerk: Die Antwort auf explodierende Strompreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktübersicht Elektroautos: Technologische Herausforderung im Elektroautomarkt-Segment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehr schädlicher Strahlen und Krebs: Das Strahlungs-Informationsbuch mit Abwehr +Krankheitsheilung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles erneuerbar?: Bringt die Energiewende zuverlässige Stromversorgung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenESD-Schutz: Normen, Konzepte und Messtechnik in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaftungsansprüche bei atomaren Schäden gegen Kernkraftwerksbetreiber und Zulieferer: Ein Vergleich internationaler Haftungskonventionen und nationalem Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Elektrotechnik & Elektronik für Sie
Der leichte Einstieg in die Mechatronik: Antriebstechnik · Messtechnik · Pneumatik · Hydraulik · Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehler in elektronischen Schaltungen finden: Prüf- und Messschaltungen in der Praxis einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Sensor-Buch: Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig löten: Vorbereitung, Reparatur und Entlöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik kinderleicht!: Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Elektrotechnik Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik-Basteln für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte in der Elektronik: Für den perfekten Start in die Welt der digitalen Elektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer leichte Einstieg in die Elektronik: Ein leicht verständlicher Grundkurs mit vielen interessanten Bauanleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5High-End-Röhrenschaltungen: So bauen Sie professionelle High-End Ein- und Gegentaktverstärker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit "Software und Regelung für eine Carbon-Fahrräder-Produktionsanlage": Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen