eBook76 Seiten1 Stunde
Directors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt: Performance-Effekte von offenlegungspflichtigen Wertpapiergeschäften nach § 15a WpHG
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit der Einführung des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes besteht seit 2002 eine Offenlegungspflicht von Wertpapiergeschäften, die von Führungskräften mit den Wertpapieren „ihres“ Unternehmens durchgeführt werden. Diese Directors’ Dealings können für den Kapitalmarkt von Interesse sein, da die Vermutung nahe liegt, dass Führungskräfte aufgrund ihrer Stellung im Unternehmen die künftige (Aktienkurs-) Entwicklung gut abschätzen können.
Diese Grundüberlegungen bildeten die Basis für das vorliegende Buch. Martin H. Schmidt untersucht, inwiefern Führungskräfte grundsätzlich mit den Wertpapiertransaktionen, die sie mit den Aktien „ihres“ Unternehmens tätigen, überproportionale Gewinne erzielen bzw. Verluste vermeiden können. In einem weiteren Schritt wird analysiert, ob außenstehende Anleger die veröffentlichten Aktiengeschäfte als Signal für die zukünftige Kursentwicklung nutzen können.
In der empirischen Studie werden 8.544 Aktientransaktionen im Zeitraum vom 01.07.2002 bis 31.05.2009 untersucht. Dabei misst der Autor die Performance der gehandelten Aktien bis zu einem halben Jahr nach der Transaktion bzw. der Veröffentlichung der Insidergeschäfte. Vervollständigt wird dieses Buch durch die Auswertung bereits bestehender Studien, die sich ebenfalls mit den Performance-Effekten der Wertpapiertransaktionen von Führungspersonen beschäftigt haben.
Diese Grundüberlegungen bildeten die Basis für das vorliegende Buch. Martin H. Schmidt untersucht, inwiefern Führungskräfte grundsätzlich mit den Wertpapiertransaktionen, die sie mit den Aktien „ihres“ Unternehmens tätigen, überproportionale Gewinne erzielen bzw. Verluste vermeiden können. In einem weiteren Schritt wird analysiert, ob außenstehende Anleger die veröffentlichten Aktiengeschäfte als Signal für die zukünftige Kursentwicklung nutzen können.
In der empirischen Studie werden 8.544 Aktientransaktionen im Zeitraum vom 01.07.2002 bis 31.05.2009 untersucht. Dabei misst der Autor die Performance der gehandelten Aktien bis zu einem halben Jahr nach der Transaktion bzw. der Veröffentlichung der Insidergeschäfte. Vervollständigt wird dieses Buch durch die Auswertung bereits bestehender Studien, die sich ebenfalls mit den Performance-Effekten der Wertpapiertransaktionen von Führungspersonen beschäftigt haben.
Ähnlich wie Directors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt
Ähnliche E-Books
Projektentwicklungsfonds: Eine kritische Analyse aus Sicht der Projektentwickler, der Fondsinitiatoren und der Investoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerung ausländischer Tochtergesellschaften im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung: Schwerpunkt Schwellenländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Außendarstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMergers & Acquisitions: Ausmaß, Gründe und Erfahrungen von Unternehmenszusammenschlüssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen einer globalen Wirtschaftsethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomie in der Herrschaft Worb (1645-1850) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Einkaufsoptimierung: Schritt für Schritt zur besseren Einkaufsabteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinflussfaktoren des Luftverkehrs auf die Volkswirtschaft: Umweltauswirkung des Luftverkehrs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg des Geldes: Der Ratgeber für den Kleinanleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen zu den Wüstenrittern: Ethno-Tourismus bei den Tuareg aus Sicht der angewandten Tourismus-Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhere Löhne - weniger Korruption?: Die ökonomische Analyse eines vermeintlich einfachen Zusammenhangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfluss der Informationstechnologie auf die internationalen Finanzmärkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundesländer im Standortwettbewerb 2009/2010: Einkommen - Beschäftigung - Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des CAPM mit deutschen Steuern mit Ausblick auf die Änderungen durch die Steuerreform 2008/09 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude am Sparen: Anleitung für Einsteiger und Profis auf dem Weg in eine sichere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzmanagement souverän meistern: Finanz- und Kostenmanagement erfolgreich umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeit regenerativer Energien am Beispiel Bioethanol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienmarkt Für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man gewinnbringend in den Aktienmarkt investiert, um ein passives Einkommen zu erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wertorientierte Bonitätsprüfung als Kernkompetenz im Firmenkundengeschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgabensammlung für die Hotellerie und Gastronomie: Handlungsfeld 5 - Fachstufe: Jahresabschluss erstellen und auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs funktioniert!: 22 Jahre Geldanlage in Aktien- ein Erfahrungsbericht sowie ein umfassender Ratgeber und Wegweiser in Sachen Aktien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir arbeiten und nicht das Geld: Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 ganz legale Börsentipps und -tricks: Vermögensaufbau mit Aktien ist einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaster Limited Partnerships: Financial Investments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzblut: Keine Krise ist größer als Deine Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlenden Wuchern Lamentieren: Wie die Betriebswirtschaftslehre zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagerhandeln im globalen Kontext: Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Directors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Directors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt - Martin H. Schmidt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1