eBook113 Seiten1 Stunde
Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
Von Michaela Knümann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Thema Couponing ist in Deutschland aufgrund von Gesetzesänderungen, die sich teilweise erst im Sommer 2003 ergeben haben, aktuell wie kaum ein Anderes im Bereich Marketing.
Wie die erste Couponing-Welle zeigte, bestehen unter Anderem durch Fehlplanung und mangelnde Berücksichtigung wichtiger Faktoren in vielen Unternehmenbei derUmsetzungnoch große Probleme. Die Diplomarbeit versteht sich als Unterstützung der
Systematisierung des Gebietes, aber auch als Handbuch bei der rechtlichen Bewertung, insbesondere allerdings als Handlungsleitfaden für Industrie und Handel. Sie ist deshalb mit vielen Beispielen, Tipps und Ideen ausgestattet, die auch Themenbereiche wie CRM, Clearing, moderne Erscheinungsformen
des Coupons u.v.m. berücksichtigen. Diese werden sowohl durch theoretische Grundlagen als auch mit praktischen Umsetzungshinweisen belegt. Themen wie die Behandlung verschiedener Käuferschichten, die sachorientierte Einführung des Couponings im Unternehmen sowie die Auswertung von Aktionen sind detailliert beschrieben. Das bis heute nicht ausreichend berücksichtigte Thema CRM wird an vielen Stellen der Arbeit fest mit dem Couponing verdrahtet. Weiterhin wird der Leser in der Ausarbeitung erstmalig mit Überlegungen zum Thema Preisbindung bei Tabak, Büchern, Zeitschriften und Pfand konfrontiert.
Die in den bisher erschienenen Studien und Büchern getroffenen Aussagen werden gelegentlich kontrovers diskutiert und bewertet.
Abschließend kann der Leser einem interessanten Interview mit Hermann Heitkämper folgen, der viele Jahre lang Erfahrungen in großen Handelsunternehmen (dm-drogerie markt, Tengelmann-Unternehmensgruppe) gesammelt hat und diese heute als Berater
von Industrie und Handel einsetzt.
Wie die erste Couponing-Welle zeigte, bestehen unter Anderem durch Fehlplanung und mangelnde Berücksichtigung wichtiger Faktoren in vielen Unternehmenbei derUmsetzungnoch große Probleme. Die Diplomarbeit versteht sich als Unterstützung der
Systematisierung des Gebietes, aber auch als Handbuch bei der rechtlichen Bewertung, insbesondere allerdings als Handlungsleitfaden für Industrie und Handel. Sie ist deshalb mit vielen Beispielen, Tipps und Ideen ausgestattet, die auch Themenbereiche wie CRM, Clearing, moderne Erscheinungsformen
des Coupons u.v.m. berücksichtigen. Diese werden sowohl durch theoretische Grundlagen als auch mit praktischen Umsetzungshinweisen belegt. Themen wie die Behandlung verschiedener Käuferschichten, die sachorientierte Einführung des Couponings im Unternehmen sowie die Auswertung von Aktionen sind detailliert beschrieben. Das bis heute nicht ausreichend berücksichtigte Thema CRM wird an vielen Stellen der Arbeit fest mit dem Couponing verdrahtet. Weiterhin wird der Leser in der Ausarbeitung erstmalig mit Überlegungen zum Thema Preisbindung bei Tabak, Büchern, Zeitschriften und Pfand konfrontiert.
Die in den bisher erschienenen Studien und Büchern getroffenen Aussagen werden gelegentlich kontrovers diskutiert und bewertet.
Abschließend kann der Leser einem interessanten Interview mit Hermann Heitkämper folgen, der viele Jahre lang Erfahrungen in großen Handelsunternehmen (dm-drogerie markt, Tengelmann-Unternehmensgruppe) gesammelt hat und diese heute als Berater
von Industrie und Handel einsetzt.
Ähnlich wie Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
Ähnliche E-Books
Import-Export Business: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Geschäftsabwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als Importeur: Eine praxisnahe Einführung in das Import-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Glück gibt´s Gold: Mit Sicherheit in eine goldene Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern, aber lustig! Steuertipps für Existenzgründer und Jungunternehmer: Fachkompetent. Frei von Juristendeutsch. Unterhaltsam statt bierernst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Finanzbildung: Finanzwissen und Vermögensaufbau leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentclub: Investieren Sie in den Start-up Leitfaden Ihres eigenen Investmentclubs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Börsenbibel für Kleinanleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien Investitionen: Alles was Sie wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Teil 2: Zwei Strategien mit den weekly Pivots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN: MIT AUSLANDSIMMOBILIEN IN EUROPA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZinsen sind verlorenes Geld: Warum es notwendig ist, den Kapitalismus zu überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als Exporteur: Eine praxisnahe Einführung in das Export-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestier wie ein Tier 52 FinanzGedichte aus 2021 by Frederic Buchheit: Hinterfrage Deine Sicht - per Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLayered Money: Von Gold und US-Dollar zu Bitcoin und digitalen Zentralbankwährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFIBC: Planung des optimalen mehrwegfähigen Schüttgutcontainers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLUXEMBURG - DAS (NOCH) GELD-PARADIES IN DER EU: Legal keine Steuern auf Kapitalerträge + Staatlich garantiertes ertes Mindesteinkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMulti-Channel Management im CRM: Der Kommunikationsaspekt: Strukturen, Strategien und Kommunikationspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClient Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktanalyse des Outdoormarktes am Point of Sale des Sporthandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrends und Entwicklungen im Tourismus: Individualisierte Buchungsmöglichkeiten für Reisebüros unter Verwendung des „Advanced Booking Models“: Ermittlung der erwarteten Produkteigenschaften von 'Abenteuerreisen' und Eruierung der Kundeneinstellung gegenüber individualisierten Buchungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Couponing im Lebensmitteleinzelhandel - Michaela Knümann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1