eBook100 Seiten1 Stunde
Marktübersicht Elektroautos: Technologische Herausforderung im Elektroautomarkt-Segment
Von T. Hassanzada
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Rahmen dieser Ausarbeitung gibt der Autor eine Marktübersicht für Elektrofahrzeuge der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hierfür muss zunächst definiert werden, was ein Elektrofahrzeug ist. Dazu ist eine technologische Abgrenzung zu alternativen Fahrzeugantrieben erforderlich. Ferner werden Vor- und Nachteile gegenüber konventionell betriebenen Autos beschrieben und analysiert.
Elektroautos waren vor etwa 100 Jahren weit mehr verbreitet als Verbrennungsmotoren. Es wird auf die Frage eingegangen, welche Faktoren für das Scheitern von Elektroautos verantwortlich waren und wie sich der Markt der Elektroautos bis heute entwickelt hat.
Im weiteren Verlauf der Studie wird dann ein Überblick über die aktuelle Marktsituation gegeben. Hierfür wird eine ausführliche Umfeldanalyse durchgeführt.
Schließlich geht der Autor noch auf die Voraussetzungen ein, die notwendig sind, um eine erfolgreiche Verbreitung der Elektroautos zu gewährleisten.
Elektroautos waren vor etwa 100 Jahren weit mehr verbreitet als Verbrennungsmotoren. Es wird auf die Frage eingegangen, welche Faktoren für das Scheitern von Elektroautos verantwortlich waren und wie sich der Markt der Elektroautos bis heute entwickelt hat.
Im weiteren Verlauf der Studie wird dann ein Überblick über die aktuelle Marktsituation gegeben. Hierfür wird eine ausführliche Umfeldanalyse durchgeführt.
Schließlich geht der Autor noch auf die Voraussetzungen ein, die notwendig sind, um eine erfolgreiche Verbreitung der Elektroautos zu gewährleisten.
Ähnlich wie Marktübersicht Elektroautos
Titel in dieser Serie (40)
Nachhaltiger Energieträger Biodiesel?: Ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Bewertung eines alternativen Treibstoffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrinkwasserversorgung im internationalen Vergleich: Versorgungssituation, wasserwirtschaftliche Strukturen und Trinkwasserpreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeit von Biogasanlagen: Untersuchung verschiedener Betreibermodelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokraftstoffe: Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBioethanol – Kraftstoff der Zukunft?: Ganzheitliche Analyse und empirische Erhebung über die Zukunftschancen des Kraftstoffs Bioethanol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Energieeinsparmöglichkeiten an Gebäuden: Beispiele mit Berechnungen der EnEV 2004 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKälteerzeugung für die Gebäudeklimatisierung: Anlagenoptimierung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsrechnung von Projekten in Windkraftanlagen: Bewertungsbesonderheiten und Investitionscontrolling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergetische Sanierung des Wohnungsbestands durch Passivhaus-Technologien: Eine szenariobasierte Lebenszyklus-Erfolgsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellennutzung in der Biogastechnik: Eine technische und ökonomische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiogene Kraftstoffe in Deutschland: Biodiesel, Bioethanol, Pflanzenöl und Biomass-to-Liquid im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energieeinsparverordnung 2007 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanungshilfe Photovoltaik-Freilandanlagen: Energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS–gestützte Standortsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimawandel und Landwirtschaft: Eine umweltökonomische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationen für eine nachhaltige Mobilität: Welchen Beitrag kann eine beidhändige Organisation leisten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEMAS: Umsetzung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven der EU-Öko-Audit-Verordnung in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiomasseanbau und Naturschutz: Reformvorschläge für einen zunehmend ökologisch, gesellschafts- und klimapolitisch fragwürdigen Anbau von Biomasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe: Landwirtschaftliche Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLife Cycle Assessment als Werkzeug zur Entwicklung umweltgerechter Produkte: Strategien zur Implementierung von Ecodesign Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreen Buildings: Nachhaltiges Bauen auf dem deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden: Solaranlagen Grundwissen von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieeinsparmöglichkeiten an Bestandsgebäuden: Ein Praxisbeispiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Logistik: Analyse von Wirkungszusammenhängen und Konzeption von ökologischen Wettbewerbs- und Logistikstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokraftstoffe: Potenziale, Herausforderungen und Wege einer nachhaltigen Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokraftstoffe der ersten und zweiten Generation: Eine umwelt- und innovationsökonomische Potentialanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik in der Stadt- und Regionalplanung: Potenziale, Priorisierungen, Instrumente und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiomasse als grundlastfähige erneuerbare Energie: Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBio-Lebensmittel in Deutschland: Kaufbarrieren und Vermarktung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das deutsche Dampflokerbe - Premiumversion: Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss von Better Place auf die Entwicklung der Automobilindustrie: Eine Fallstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwebezug: Wegbereiter für die Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Auto einfach erklärt: Von A wie Akku bis Z wie zu Hause laden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität und Elektrofahrzeuge: Ökonomische Bewertung des Marktpotenzials im Jahr 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit die Lichter weiter brennen: Für eine professionelle Energie- und Verkehrswende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung Galaxy: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRallye mit dem Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tesla-Methode: 7 Prinzipien, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Black Hungarian Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung Kangoo: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 durch Dresden: Von Prohlis bis Leutewitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Tunnelaufweitung bei laufendem Bahnverkehr: Mechanischer Felsausbruch unter Verwendung einer Tunnelerweiterungsmaschine (TEM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternativer Warentransport: Kann ein Segway Personal Transporter herkömmliche Methoden ersetzen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Planung und Optimierung der Kapazität in Eisenbahnnetzen unter Nutzung von automatischer Taktfahrplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVactrain: Reisen mit dem Zug von Shanghai nach London in 1 Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung VITO: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEGO®-Eisenbahnmodelle: 7 Anleitungen für Lokomotiven und Waggons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die man über Dampfloks wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Alpenpässe mit dem Motorrad abseits des Trubels: Traumkurven in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzüge und Fahrtreppen: Ein Anwenderhandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRC-Cars richtig tunen, einstellen und warten: Schritt für Schritt zum Fahrerfolg mit Großmodellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Reisen mit der Eisenbahn - Reiseführer von Iwanowski: Die schönsten Strecken in aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen