eBook90 Seiten1 Stunde
Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln
Von Jörg Wegner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hauptaugenmerk des Buches liegt auf der notwendigen Kompetenzvermittlung im Hinblick auf die Arbeitswelt. Das Buch vereinigt drei verschiedene Sichtweisen - soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte - und klärt u.a. folgende Fragen:
Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert?
Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst?
Ausgehend von diesen Fragestellungen werden die Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschafts- und Arbeitswelt und die daraus resultieren Anforderungen an die Bildung junger Menschen dargestellt.
Anschließend wird das kooperative Lernen als Alternative zu herkömmlichem Unterricht und als mögliche Antwort auf die Forderungen dargestellt.
Es werden auch kognitive Prozesse, die durch Gruppenprozesse und Interaktionen beim gemeinsamen Arbeiten verstärkt werden, betrachtet.
Den Abschluss bildet die Darstellung von praktischem kooperativem Unterricht. So soll aufgezeigt werden, dass diese Lernformen den Anforderungen und Forderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt gerecht werden können und sogar notwendig sind.
Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert?
Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst?
Ausgehend von diesen Fragestellungen werden die Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschafts- und Arbeitswelt und die daraus resultieren Anforderungen an die Bildung junger Menschen dargestellt.
Anschließend wird das kooperative Lernen als Alternative zu herkömmlichem Unterricht und als mögliche Antwort auf die Forderungen dargestellt.
Es werden auch kognitive Prozesse, die durch Gruppenprozesse und Interaktionen beim gemeinsamen Arbeiten verstärkt werden, betrachtet.
Den Abschluss bildet die Darstellung von praktischem kooperativem Unterricht. So soll aufgezeigt werden, dass diese Lernformen den Anforderungen und Forderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt gerecht werden können und sogar notwendig sind.
Ähnlich wie Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Ähnliche E-Books
Lehren und Lernen: Ressoucen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik: Sag es mit dem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperatives Lernen: Theorie - Anwendung - Wirksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in Gemeinschaft stark werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der Motivation bei Lernstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulen brauchen gute Lehrer: Verhaltens-Ratgeber zum Umgang mit sich selbst, Schülern, Eltern, Kollegen, Chefs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungen fördern in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing unter Lehrern: Ein Überlebens-Set Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zu Rudolf Steiners Buch Allgemeine Menschenkunde: Pädagogik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung von Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Kosmische Erziehung: Mit Interesse lernen. Biologie, Geografie, Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Vor- und Kulturgeschichte mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisch unterrichten: Fachunterricht prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeinfühlig Unterrichten: Lehrerpersönlichkeit - Beziehungsgestaltung - Lernerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotiviert unterrichten: Effektive Wege aus der Motivationsfalle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Classroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Motivationspsychologie und ihre Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStichwort Schule: Trotz Schule lernen! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anthropologie und/als Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Lehren und Lernen in der Praxis: Für Lehrende an Hochschulen, PersonalentwicklerInnen und TrainerInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGame-based Learning in der Personalentwicklung: Potentiale und Mehrwerte für die Führungskräfteentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalytische Pädagogik und frühe Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Förderung. Teil 1: Didaktische Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik im Pädagogik-/Psychologieunterricht: Möglichkeiten einer alternativen Unterrichtsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt - Jörg Wegner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1