eBook146 Seiten1 Stunde
Trends und Entwicklungen im Tourismus: Individualisierte Buchungsmöglichkeiten für Reisebüros unter Verwendung des „Advanced Booking Models“: Ermittlung der erwarteten Produkteigenschaften von 'Abenteuerreisen' und Eruierung der Kundeneinstellung gegenüber individualisierten Buchungsmöglichkeiten
Von Natascha Sverak
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In Zeiten, in denen der Wettbewerb enorme Ausmaße angenommen hat, Unternehmen alles versuchen um bestehende Kunden zu behalten und neue Kunden zu gewinnen, muss sich auch die Tourismusbranche und damit ebenso die Reisebüros darüber im Klaren sein, dass für die Existenzsicherung des Betriebes aktives Handeln erforderlich ist. Um den modernen Konsumenten zufrieden zu stellen braucht es mehr als Standardangebote und starre Buchungsweisen. Denn Trends wie Individualisierung, Dynamic Packaging und Web 2.0 halten Einzug und beeinflussen das Kundenverhalten nachhaltig. Individuelle Lösungen und einzigartige Zusammenstellung von Packages sind essentiell um den Kundenwünschen entgegen zu kommen und deren Bedürfnisse zu befriedigen. Weitere Trends, wie die Suche nach dem ultimativen Thrill und die Flucht aus der Sicherheit und der Routine des Alltags, lassen Abenteuerreisen boomen. Diese Reiseart ermöglicht es dem Menschen seine eigenen Grenzen erneut kennen zu lernen und auszuloten. Sie bringt Abwechslung in den täglichen Trott. Doch was ist eigentlich die optimale Abenteuerreise? Dieser interessanten Frage geht dieses Buch auf den Grund. Außerdem wird untersucht, ob individuelle Online-Buchungstools bei der Reisebüroklientel Anklang finden und genutzt werden würden. In jedem Fall lautet die Devise „Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg“.
Ähnlich wie Trends und Entwicklungen im Tourismus
Ähnliche E-Books
Die Messung der PatientInnenzufriedenheit: Das Kano-Modell in der Hausarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement by Objectives: Eine kritische Betrachtung der Wirksamkeit von Zielvereinbarungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking in der Automobilindustrie: Der Service als Positionierungsinstrument eines Nutzfahrzeuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Schule zur Schikane wird: Was tun bei Mobbing unter Schülern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer: Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Sportgroßveranstaltungen: Wie Organisationskomitees erfolgreich geführt werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrationsmanagement bei Fusionen: Prozessablauf und Strategieentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion beim Übergang von der Schule in den Beruf: Personenbezogene Planung und Selbstbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Management: Die Bedeutung kultureller Einflüsse bei Diversifikationsstrategien im Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Lehr- und Lernformen im Spiegel der pädagogischen Praxis: Eine Evaluation des Gruppenpuzzles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBollywood und die Briten: Die Darstellung der ehemaligen Kolonialmacht im populären Hindi-Kino. Eine Pilotstudie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShader mit GLSL: Eine Einführung in die OpenGL Shading Language Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Controlling in Marketing und Vertrieb: Ein integrierter Ansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Kundenmanagement: Ganzheitliches CRM und seine Rahmenbedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformance Management im Call Center: Servicequalität und Effizienz steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsreisende in der Hotellerie: Status Quo und Entwicklungstendenzen der Kundenzufriedenheit und Kundenerwartungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenService auf dem deutschen Mobilfunkmarkt: Warum Kunden zu Fans werden müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Vertriebsmanagement: Der prozessorientierte Ansatz aus Anbieter- und Beschaffersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren: Orientierungshilfen zur Planung und Umsetzung der Kampagne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukte kommen und gehen, Kunden bleiben: Customer-Value-Controlling als Herausforderung zur Steuerung des Kundenwerts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg durch effizientes Kontaktmanagement: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Versicherungsmaklern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Preismanagement: Die Komponenten langfristig wirksamer Preisgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Kundendienstmanagement: Strategie, Prozess, Komponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Marketingkampagnen - Einsatz und Erfolgsfaktoren der mobilen Kundenakquise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Trends und Entwicklungen im Tourismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Trends und Entwicklungen im Tourismus - Natascha Sverak
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1