eBook103 Seiten2 Stunden
Social Media Insight: Befriedigung der kommunikativen Mitarbeiterbedürfnisse durch soziale Medien: Eine empirische Untersuchung anhand von DAX- und MDAX-Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ziel der Studie ist es zu untersuchen, wie der Einsatz von Social Media in der unternehmensinternen Kommunikation von DAX- und MDAX-Unternehmen dazu beiträgt, die kommunikativen Bedürfnisse von Mitarbeitern zu befriedigen. Im Fokus der Untersuchung stehen dialogorientierte Social-Media-Instrumente, welche die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit steigern und dadurch die Mitarbeiterloyalität fördern, Integration und Identifikation mit der Arbeit und dem Unternehmen bieten und gleichzeitig das Vertrauen in den Arbeitgeber stärken und Prozesse, welche die Organisationskultur und das Betriebsklima fördern und weiterentwickeln. Betrachtet werden die formelle und die informelle Kommunikation.
Dieses Buch soll Unternehmen eine hilfreiche Basis für einen internen Social-Media-Einsatz bieten, welcher die Kommunikationsbedürfnisse der Mitarbeiter befriedigt. Eine Generalisierbarkeit der Ergebnisse ist durch die Anlage der Forschung gegeben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind daher nicht nur auf DAX- und MDAX-Unternehmen anzuwenden, sondern auf sämtliche Großunternehmen, die Social Media intern in der Form verwenden können, dass ein Großteil der Mitarbeiter erreicht wird.
Dieses Buch soll Unternehmen eine hilfreiche Basis für einen internen Social-Media-Einsatz bieten, welcher die Kommunikationsbedürfnisse der Mitarbeiter befriedigt. Eine Generalisierbarkeit der Ergebnisse ist durch die Anlage der Forschung gegeben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind daher nicht nur auf DAX- und MDAX-Unternehmen anzuwenden, sondern auf sämtliche Großunternehmen, die Social Media intern in der Form verwenden können, dass ein Großteil der Mitarbeiter erreicht wird.
Ähnlich wie Social Media Insight
Ähnliche E-Books
Praxishandbuch Social Media Recruiting: Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace: Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumente und Techniken der Internen Kommunikation - Band 2: Instrumente zielgerichtet einsetzen, Dialoge erfolgreich managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs: Basics und Tools: CEO-Blog, Dialogrunden, Events, Mitarbeiterbeteiligung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsmanagement im Wandel durch Social Media: Berufsbild, Qualifikation und Tätigkeit 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Interne Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in der Internen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToolbox Kommunikationsmanagement: Denkwerkzeuge und Methoden für die Steuerung der Unternehmenskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz in der Softwarebranche: Analyse von Einflussfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Marketing im Business-to-Business-Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsempfehlungen zum Employer Branding im Social Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial-Media-Marketing kompakt: Ausgestalten, Plattformen finden, messen, organisatorisch verankern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Unternehmenskommunikation: Strategie - Management – Wertschöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluencer Marketing als Kommunikationsinstrument für die nachhaltige Angebotsgestaltung von touristischen Destinationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformationsmanagement in internationalen Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployer Branding für die Logistik: Mit Social Media eine attraktive Arbeitgebermarke entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Hilfe für Social Media Manager: Rezepte & Best Practices für mehr Erfolg im Unternehmensalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Software - Nutzung des Mikroblogging-Dienstes Twitter durch filialisierte Augenoptik Unternehmen: Studienarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Beratung in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Social Media Recruiting: Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation: Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in der Arbeitswelt: Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch IT-Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierungsprojekte erfolgreich planen und steuern: Kunden und Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfluss der Kundenloyalität im Social Media Marketing: Was Kunden wirklich von Unternehmen erwarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen