eBook64 Seiten1 Stunde
Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt: Eine empirische Prüfung der Anlagehemmnisse von Retailkunden sowie mögliche Handlungsempfehlungen für die Marktteilnehmer
Von Dietmar Pongratz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers und der daraus resultierende Wertverfall der ‘Lehman-Zertifikate’ löste eine Welle der Kritik aus. Die Kritik richtete sich dabei nicht nur gegen den betreffenden Emittenten Lehman Brothers, sondern gegen die ganze Branche und ihre Produkte. Dies traf die Zertifikatebranche hart und setzte dem anhaltenden Boom der vergangenen Jahre vorläufig ein Ende. Zertifikate wurden seitens der Medien als Sinnbild der ‘undurchschaubaren’ und ‘von Gier getriebenen’ Bankenwelt propagiert. Es wurde in Talkshows darüber diskutiert und über zahlreiche Schicksale berichtet. Artikel wurden mit Titeln wie ‘Gier-Banker haben uns abgezockt!’, ‘Das versteht doch kein Mensch’ oder ‘Miese Renditen von schlechten Schuldnern’ veröffentlicht. Das Thema war en Vogue. Dies zeigte Wirkung und so reduzierte sich das Volumen des Zertifikatemarktes binnen eines Quartals (4. Quartal 2008) um 29,8 Mrd. EUR. Vor allem Privatkunden wurden durch die mediale Kritik der Zertifikate sensibilisiert und viele üben sich immer noch in Zurückhaltung. Aus diesem Grund wurde seitens des Autors eine Studie durchgeführt. Diese Studie deckt die Hemmnisse der Privatkunden gegenüber Zertifikaten auf und leitet auf Grundlagen dieser Handlungsempfehlungen ab. Hierbei sollte vor allem geklärt werden, ob die Hemmnisse begründet sind oder ob diese durch die mediale Kritik beeinflusst wurden. Dabei lag der Fokus der Studie auf den Produkten im Privatkundenbereich. Besonders im Privatkundensegment sollten mögliche Schwächen seitens der Banken sehr erst genommen werden, da es sich beim Zertifikatemarkt um ein sehr wichtiges Geschäftsfeld handelt. Durch gezielte Bekämpfung der Schwächen könnten zudem Hemmnisse abgebaut und somit positive Signale an die Anleger gesendet werden-frei nach dem Motto‘lessons learned’-um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Ähnlich wie Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt
Ähnliche E-Books
AKTIEN GLOBAL - Schweiz: 20 Titel aus den wichtigsten Branchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltersvorsorgeberatung in Deutschland in Zeiten der Finanzkrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum mit System: Aktien profitabel handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM & A - Transaktionen am europäischen Kapitalmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich werden ist keine Schande!: 50 Jahre Geld - Erfahrung auf den Punkt gebracht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Aktiendepot als Einkommensquelle: Mit Value Investing zu finanzieller Sicherheit. Eine Anleitung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanz- und Kapitalmärkte verstehen: Börse für Fußgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ABC des Rohstoff-Handels (Die Börsenschule) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Indikatoren - simplified Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der Anlagestrategie im Pensionsmanagement auf den Unternehmenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis erfolgreicher Anleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPairs Trading: Renditechancen durch neue Handelsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoney, honey!: Vorsorgen und Investieren für Einsteigerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Börsenstrategien: Methoden der Profis an der Börse mit sicherem Gewinnpotenzial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Glück gibt es Aktien!: Wer nichts wagt, hat schon verloren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlossene Fonds - simplified: Sachwert-Alternativen ohne Bank & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienplantage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsen-Mythen enthüllt für Anleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentstrategien: Investmentstrategien anhand des 52-Wochen-Hochs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien Wiki: Fachbegriffe einfach erklärt: Bonus: Das 1x1 zu den größten Immobilien Risiken und wie man diese minimiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich werden an der Börse: 100 Weisheiten für Ihr Geld Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.: 3., komplett überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Börsenstrategien im Test: Erfolg durch individuelle Anpassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Dividenden-Aktien simplified: Mit der Cashflow-Investing-Methode substanzstarke Aktien auswählen und nachhaltig attraktive Dividenden sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung von Spezialimmobilien: Risiken, Benchmarks und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Equity - Fluch oder Segen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsicherung von Aktieninvestments: Optimierung des Rendite/Risiko-Profils mit Optionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensanalyse mit Bilanzkennzahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweckgesellschaften im Finanzsektor: Chancen, Risiken und Regulierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt - Dietmar Pongratz
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1