eBook95 Seiten2 Stunden
Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen: Eine Analyse für den Frequenzbereich gemäß EN 50065
Von Dominik Prause
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch bietet eine kurze Einführung in den Aufbau vom Powerline-Kommunikationsnetz für die Übertragung von Smart-Meter Daten mit Hilfe von codierten OFDM-Systemen. Darauf aufbauend folgt eine systematische Analyse von Fehlerstrukturen in den Empfangsdaten sowie die Betrachtung von Strategien zur Steigerung der Übertragungsqualität. Konkrete Simulationsergebnisse zeigen die Leistungsfähigkeit von klassischen Kanalcodierungsverfahren anhand von BCH- und Faltungscodes.
Ähnlich wie Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen
Ähnliche E-Books
Entwurf einer direkten Selbstregelung für permanenterregte Synchronmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswahl und Charakterisierung einer spezifischen technologischen Schnittstelle und Wechselwirkung innerhalb einer CFK-Prozesskette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterisierung und Vermessung einer Fräsmaschine: Genauigkeit und Grenzen der Werkzeugmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReal-time Data Mining: Datenmodellierung und Mustererkennung in Echtzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKennzahlen, Branchen und architektonische Gestaltung deutscher Flughäfen: Mit Fokus auf Einzelhandel und Gastronomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieeinsparmaßnahmen durch moderne Lichttechnik in Nichtwohngebäuden: Planung, Bilanzierung und Durchführung anhand eines praktischen Beispiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrosmog im Büro: Optimierung von Büro-Arbeitsplätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing: Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuere Entwicklungen zu § 7g EStG: Ablösung der Ansparabschreibung durch den Investitionsabzugsbetrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitaler Differentialschutz: Grundlagen und Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtualisierung von Desktops versus Terminalserver: Technische und ökonomische Gegenüberstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation verteilten Wissens in der Netz-Kultur: Strategisches Ressourcen- und Kommunikationsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternatives Energiekonzept zur Stromversorgung am Bahnübergang: Planungstechnische Grundsätze beim Einsatz von Doppelschichtkondensatoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Lasergenerierte Herstellung keramischer Nanopartikel-Aerosole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalanced Scorecard: Anwendung in der stationären Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstruktion eines Membranmoduls für die Querstromfiltration mit überlagertem elektrischen Feld im Labormaßstab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertstromdesign: Ein Leitfaden für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreispolitik für industrielle Dienstleistungen: Verfahren für Industriegüterhersteller zur Wahl und Umsetzung von preispolitischen Optionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendung der CT-Schwächungskorrektur in der Basalgangliendiagnostik: CT-Schwächungskorrektur vs. Korrektur nach CHANG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSales-Aufgaben von Projektauftraggebern und Projektmanagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegitimation des Nichthandelns: Strategische Kommunikation gesellschaftlicher Akteure in der deutschen und britischen Klimadebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalisierung von Direktmarketing und Reaktanz: Ein internationaler Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebäudeanalyse in der Immobilienwertermittlung: Erfassen der Daten und Berücksichtigung der Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVäterkarenz: Der Weg zu gleichen Löhnen? Eine Möglichkeit zur Reduktion der Lohndiskriminierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalking: Ein sozialpädagogischer Leitfaden für die Beratung der Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDokumentenmanagement: Konzeption einer Dokumentenverwaltung im mittelständischen Unternehmen: Geschäftsprozessschnittstelle - Workflow - DMS-Kopplungsstelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Smart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen - Dominik Prause
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1