eBook187 Seiten2 Stunden
Der gestörte Bauablauf im Projekt: Terminplananalyse und Störungsklassifizierung einer Immobilie
Von Sebastian Jonas
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Rahmen der Bauausführung kommt es aufgrund unterschiedlichster Einflüsse zu Verzögerungen und Ablaufstörungen. Diese können aufgrund ihres teilweise unvorhersehbaren Charakters nur schwer in der Planung und Ausführungsvorbereitung von Großprojekten berücksichtigt werden. Trotzdem haben diese einen erheblichen Einfluss auf die Kosten-, Termin- und Qualitätstreue eines Bauprojektes. In den Medien bezeugen dies prominente Bauprojekte kontinuierlich.
Das untersuchte Wohnbauobjekt ist ein Projekt eines renommierten Projektentwicklers. In den Jahren 2011 bis 2015 sollen auf mehreren Baufeldern unterschiedliche Wohnimmobilien realisiert werden. Das erste Teilprojekt besteht aus rund 90 Wohneinheiten, einer BGF von rund 13.000 m² und konnte erfolgreich am Markt platziert werden.
Während der Bauausführung ist es zu typischen Störungen gekommen. Die Terminverzüge wurden durch das Projektmanagement rechtzeitig erkannt und durch Gegenmaßnahmen kompensiert. Jedoch wurde der eingeplante Puffer im Bauablauf stark belastet.
Eine detaillierte Aufarbeitung des Projektverlaufes und eine Beschreibung der eingetretenen Störungen sind die Grundlage dieser Studie. Der Projektverlauf wurde mit Hilfe der örtlichen Bauleitung und des Projektmanagements stichtagsbezogen dargestellt. Hierbei wurden die eingetretenen Bauablaufstörungen systematisch erfasst, beschrieben und mit den Terminzielen und der Risikoanalyse aus der Projektkonzeption verglichen. Die Studie untersucht den Projektverlauf aus einer neutralen Sicht und betrachtet die Thematik auf akademischer Ebene.
Die eingetretenen Bauablaufstörungen werden klassifiziert und die Erkenntnisse im Rahmen einer Handlungsempfehlung für künftige Projektentwicklungen aufbereitet. Hierbei sollen die wirklich gravierenden Bauablaufstörungen fokussiert werden.
Die entworfene Klassifizierungssystematik soll im spannungsgeladenen Baualltag eine Hilfe sein.
Das untersuchte Wohnbauobjekt ist ein Projekt eines renommierten Projektentwicklers. In den Jahren 2011 bis 2015 sollen auf mehreren Baufeldern unterschiedliche Wohnimmobilien realisiert werden. Das erste Teilprojekt besteht aus rund 90 Wohneinheiten, einer BGF von rund 13.000 m² und konnte erfolgreich am Markt platziert werden.
Während der Bauausführung ist es zu typischen Störungen gekommen. Die Terminverzüge wurden durch das Projektmanagement rechtzeitig erkannt und durch Gegenmaßnahmen kompensiert. Jedoch wurde der eingeplante Puffer im Bauablauf stark belastet.
Eine detaillierte Aufarbeitung des Projektverlaufes und eine Beschreibung der eingetretenen Störungen sind die Grundlage dieser Studie. Der Projektverlauf wurde mit Hilfe der örtlichen Bauleitung und des Projektmanagements stichtagsbezogen dargestellt. Hierbei wurden die eingetretenen Bauablaufstörungen systematisch erfasst, beschrieben und mit den Terminzielen und der Risikoanalyse aus der Projektkonzeption verglichen. Die Studie untersucht den Projektverlauf aus einer neutralen Sicht und betrachtet die Thematik auf akademischer Ebene.
Die eingetretenen Bauablaufstörungen werden klassifiziert und die Erkenntnisse im Rahmen einer Handlungsempfehlung für künftige Projektentwicklungen aufbereitet. Hierbei sollen die wirklich gravierenden Bauablaufstörungen fokussiert werden.
Die entworfene Klassifizierungssystematik soll im spannungsgeladenen Baualltag eine Hilfe sein.
Ähnlich wie Der gestörte Bauablauf im Projekt
Ähnliche E-Books
Mit Leichtigkeit ins Projekt: Der Einstieg entscheidet über den Projekterfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Projektmanagement Öffentliche Dienste: Grundlagen, Praxisbeispiele und Handlungsanleitungen für die Verwaltungsreform durch Projektarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Projektplanung: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Projektorganisation: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrplan für Projektmanagement in sechs Schritten: So behalten Sie Kosten, Termine und Reifegrad im Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure: - von der Auftragsakquise bis zum Projektabschluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauensorientiertes Projektmanagement: Top-10-Erfolgsfaktoren für Projekte und Veränderungsprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement mal anders – humorvoll und leicht verständlich: Handlungsfelder des Managements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Projektkontrolle: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZertifizierung von gewerblichen Bestandsgebäuden als Möglichkeit der Wertsicherung: Vergleich aktueller Green Building Zertifikate zur Entscheidungsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung goes Agile: Strategische Personalentwicklung für agiles Projektmanagement im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden für Architekten und Planer: Führung und Koordination von Bauprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation und Projektmanagement: Ein Lehrmittel für Höhere Fachschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing Konzept: Digital Marketing erfolgreich planen, umsetzen & optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Faulenzer: Wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln und dennoch früher Feierabend machen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauvorhaben mithilfe von Lean Projektmanagement neu denken: bei Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Projektvorbereitung: Projekte vorausschauend planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau-Projektmanagement für Einsteiger: Aufgaben - Projektorganisation - Projektablauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitfenster: Projekte stressfrei managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Spiele – kurz & gut: Für Agile Coaches und Scrum Master Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Projektmanagement Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lean Project Management – Wie man den Lean-Gedanken im Projektmanagement einsetzen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Projekt-Kapitän: Mit seemännischer Gelassenheit Projekte zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum im Einkauf: Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation im Projektmanagement: Projektbezogene Kommunikationskanäle durch Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement: Konzepte, Methoden, Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der gestörte Bauablauf im Projekt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der gestörte Bauablauf im Projekt - Sebastian Jonas
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1