eBook71 Seiten1 Stunde
Konzeption eines lernfähigen Management-Unterstützungssystems: Neuartiger Ansatz mit Betrachtung der Randbedingungen und Anforderungen in Hochtechnologieunternehmen
Von Dirk Krogmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch beginnt mit der Unternehmensanalyse am Beispiel eines Hochtechnologieunternehmens. Es werden die vier Dimensionen Aufbauorganisation, Ziele und Strategie, Ablauforganisation sowie Informations- und Kommunikationstechnologien betrachtet. Unterschiedliche Management-Unterstützungssysteme werden beschrieben und nach Art und Reichweite klassifiziert. Die Anwendungssystem-Architektur eines Unternehmens wird im Hinblick auf ein integriertes Business Intelligence System untersucht. Das Strategie- und Controlling-Instrument der Balanced Scorecard wird erklärt und im Sinne der Konzepterstellung bewertet. Das Konzept des neuartigen, lernfähigen Management-Unterstützungssystems wird auf Basis der Anwendungssystempyramide eines Unternehmens entwickelt. Es werden Rahmenbedingungen und Anforderungen an das System beschrieben, welche sich aus Standardisierungspotentialen innerhalb der genannten Unternehmensdimensionen ergeben. Das Konzept zur Entscheidungsunterstützung kombiniert rationale Verfahren mit sogenannten mentalen Methoden. Die Umsetzung des Konzeptes kann ein lernfähiges "Virtual Managing System" realisieren. Woher bezieht dieses sein Wissen? Wie wird es trainiert? Wie entscheidet es?
Ähnlich wie Konzeption eines lernfähigen Management-Unterstützungssystems
Ähnliche E-Books
Das 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKey Account Management: KAM erfolgreich einführen und professionell weiterentwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Management: Grundlagen, Organisation, Aufgaben, Outsourcing, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in IT-Architekturen: Strategie und Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Projektmanagement im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinunternehmen führen und organisieren: Nachhaltiger Unternehmenserfolg in Betrieben bis 15 Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanban: Der agile Klassiker einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienunternehmen beraten: Positionen und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Freemium-Modell: „Gratis“ als Verkaufsinstrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlexible, internationale Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationscontrolling: Der Einsatz von Kennzahlen und Kennzahlensystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiefertreue und Lieferpünktlichkeit: Definieren, messen, analysieren und verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhre ersten Erfolge mit Kanban: Kanban im wissensbasierten Kontext verstehen und im Unternehmen umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenpflege im Einkauf: Entdecken und aufzeigen, praxisgerecht korrigieren am Beispiel SAP R/3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung: Komplexität und Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking im Krankenhaus: Controlling auf der Basis von InEK-Kostendaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompendium Geschäftsmodell-Innovation: Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbernahme und Gründung einer Zahnarztpraxis: Entscheidungsfindung, Organisation, Kooperationen, EDV, Finanzen, Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTöchter im Familienunternehmen: Wie weibliche Nachfolge gelingt und Familienunternehmen erfolgreich verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh performance im Krankenhausmanagement: Die 10 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationen im Unternehmen kultivieren: Fallstudien international erfolgreicher Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling-Konzeptionen: Ein schneller Einstieg in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Inhaberstrategie im Familienunternehmen: Eine Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal Power: Wirkungsvoll denken, überzeugend handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking in der Automobilindustrie: Der Service als Positionierungsinstrument eines Nutzfahrzeuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Training: Ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnforderungen an die Unternehmensführung im turbulenten Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Konzeption eines lernfähigen Management-Unterstützungssystems
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Konzeption eines lernfähigen Management-Unterstützungssystems - Dirk Krogmann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1