eBook62 Seiten1 Stunde
Open Source E-Commerce Leitfaden: Analyse, Evaluierung und Vergleich von Open Source Web-Shop Systemen
Von Leroy Füllgraf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit der starken Verbreitung des Internets zum Ende der neunziger Jahre hin begann auch die Erfolgsgeschichte des Online Handels. Der Begriff Online-Handel bezeichnet im Allgemeinen jede geschäftliche Transaktion, bei der zwischen dem Anbieter und dem Nachfrager für die Leistungspräsentation, -erbringung oder -vereinbarung im World Wide Web elektronische Kommunikationstechniken eingesetzt werden. Diese Arbeit konzentriert sich neben B2B, C2B und C2C auf die elektronische Erfüllung der Geschäftsbeziehung B2C.
Bei der Auswahl des optimalen Shop Systems gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Ein ausschlaggebender Grund für die Entscheidung zu einem kostenfreien Open Source Shop System sind meistens die geringeren Anschaffungskosten für Software und Hardware. Diese Einsparung kann sich jedoch schnell negativ auswirken, wenn nicht weitere Kriterien bei der Auswahl beachtet werden. Ein umfassender Systemvergleich, angepasst an die Anforderungen des Unternehmens und an die Qualifikation der Mitarbeiter, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Diese Arbeit führt einen allgemeinen Vergleich der Systeme Magento Community Edition, OXID eShop, PrestaShop und FWP Shop durch. Im Anschluss an diese Systemanalysen folgt ein Systemvergleich unter den Kriterien Installation, Serverlast & Ladezeit, Usability Backend, Analyse & Statistik, Extension, Deuter Markt - Vorbereitung, Frontend Gestaltung, SEO, Zahlungs- & Versandoptionen, Sicherheit, Absatzoptimierung sowie Logistik & Buchhaltung. Dem voran bildet eine umfassende Nutzwertanalyse mit einer prozentualen Gewichtung eine objektive Entscheidungsgrundlage.
Die Auswahl der passenden Shop Software ist dennoch abhängig von den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Shop Betreiber. Passen Sie die Gewichtung der einzelnen Nutzwerte auf ihre Prioritäten an und erlangen Sie ein individuelles Ergebnis. Nutzen Sie die Resultate dieser Arbeit für Ihr E-Commerce Projekt.
Bei der Auswahl des optimalen Shop Systems gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Ein ausschlaggebender Grund für die Entscheidung zu einem kostenfreien Open Source Shop System sind meistens die geringeren Anschaffungskosten für Software und Hardware. Diese Einsparung kann sich jedoch schnell negativ auswirken, wenn nicht weitere Kriterien bei der Auswahl beachtet werden. Ein umfassender Systemvergleich, angepasst an die Anforderungen des Unternehmens und an die Qualifikation der Mitarbeiter, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Diese Arbeit führt einen allgemeinen Vergleich der Systeme Magento Community Edition, OXID eShop, PrestaShop und FWP Shop durch. Im Anschluss an diese Systemanalysen folgt ein Systemvergleich unter den Kriterien Installation, Serverlast & Ladezeit, Usability Backend, Analyse & Statistik, Extension, Deuter Markt - Vorbereitung, Frontend Gestaltung, SEO, Zahlungs- & Versandoptionen, Sicherheit, Absatzoptimierung sowie Logistik & Buchhaltung. Dem voran bildet eine umfassende Nutzwertanalyse mit einer prozentualen Gewichtung eine objektive Entscheidungsgrundlage.
Die Auswahl der passenden Shop Software ist dennoch abhängig von den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Shop Betreiber. Passen Sie die Gewichtung der einzelnen Nutzwerte auf ihre Prioritäten an und erlangen Sie ein individuelles Ergebnis. Nutzen Sie die Resultate dieser Arbeit für Ihr E-Commerce Projekt.
Ähnlich wie Open Source E-Commerce Leitfaden
Ähnliche E-Books
Die Macht der Anzeigen Verfolgung: So verfolgen Sie Anzeigen für eine bessere Leistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugmented Reality im E-Commerce. Die Vorteile der Technologie für den Online-Handel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Homepage für Ihre Ferienwohnung: So bauen Sie mit WordPress eine moderne und professionelle Webseite – Marketing inklusive! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Offline Super Cash Report Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagento: Das Handbuch für Entwickler Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erfolgreiche Warenpräsentation im Einzelhandel: Basiswissen leicht und verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce für Fortgeschrittene: 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Online-Marketing-Cockpit: 8 Phasen einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer Training: 25 aktuelle Artikel zum Thema "Computer Training" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConversion-Optimierung: Praxismethoden für mehr Markterfolg im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce: Der vollständige Leitfaden für den Online-Verkauf. Entdecken Sie die Geheimnisse des Webmarketings für den Verkauf im Internet. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo Websites: 25 Top Tipps zu Video Websites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Mail-Marketing kompakt: E-Mail-Adressen gewinnen, Kampagnen entwickeln und kontrollieren, die passende Software finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce: Kriterien für einen erfolgreichen Online-Shop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinemarketing für Kids: Die Grundlagen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptowährungen für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPassives Online-Einkommen: Wie man mit Dropshipping und Amazon FBA Geld im Internet verdient und ein webbasiertes Geschäft aufbaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneZine-Marketing von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon FBA Meisterung: Online Trading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerbetrug im Overseas E-Commerce als gesetzgeberische Aufgabe: Verbesserung der Kontrolle und Vereinfachung der Compliance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd.4: Big Data: Big Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeukundengewinnung und Kundenbindung im Internethandel unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte: Potentiale, Maßnahmen und Gefahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchmaschinen-Optimierung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Seller- Handbuch: Wie ihr auf Ebay, Amazon & Co erfolgreich seid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich Nischen im E-Business finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Suchmaschinenmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneCommerce Grundlagen: Der Leitfaden für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen