eBook154 Seiten2 Stunden
Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen: Stumme Zeugen des Einsatzes der Großherzoglich Hessischen (25.) Division im Krieg gegen Frankreich 1870/71
Von Hans-Jörg Jährig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch verfolgt das Ziel eine umfassende Bestandsaufnahme der in Südhessen noch vorhandenen Kriegerdenkmäler 1870/71 zu leisten.
Die Detailbeschreibung der Denkmäler hat dabei die Erfassung der darauf verzeichneten Kriegsopfer im Fokus, denn Kriegerdenkmäler sind immer auch Denkmäler für Menschen. Deshalb soll hier im Gegensatz zu ähnlich gelagerten Themenstellungen, bei denen üblicherweise keine detaillierte Namensnennung erfolgt, diesem Aspekt besonders Rechnung getragen und der Menschen gedacht werden, die neben all den pathetischen und patriotischen Sprüchen mit ihrem Namenszug als eines der vielen Kriegsopfer auf den Denkmälern festgehalten worden sind. Da auf den Denkmälern häufig Datum und Ort des Todes fehlen, werden diese mit den vorliegenden Verlustlisten der Großherzoglich Hessischen Division abgeglichen. Eine Identifizierung der Grablagen in Frankreich ist in den meisten Fällen leider nicht mehr möglich, daher kommt so den Denkmälern, die später in der Heimat errichtet wurden, neben der Erinnerung an die geschichtlichen Ereignisse auch die Funktion zu, die Gefallenen vor dem Vergessen zu bewahren. Zwischen den Enden des auf diese Weise von den Denkmälern zu den Menschen gespannten Bogens, liegen die ursächlichen kriegerischen Ereignisse. Daher erfolgt im zweiten Kapitel die Einbettung in den historischen Hintergrund, indem der Einsatz der Großherzoglich Hessischen (25.) Division in möglichst detaillierter Form dargestellt wird.
Die Detailbeschreibung der Denkmäler hat dabei die Erfassung der darauf verzeichneten Kriegsopfer im Fokus, denn Kriegerdenkmäler sind immer auch Denkmäler für Menschen. Deshalb soll hier im Gegensatz zu ähnlich gelagerten Themenstellungen, bei denen üblicherweise keine detaillierte Namensnennung erfolgt, diesem Aspekt besonders Rechnung getragen und der Menschen gedacht werden, die neben all den pathetischen und patriotischen Sprüchen mit ihrem Namenszug als eines der vielen Kriegsopfer auf den Denkmälern festgehalten worden sind. Da auf den Denkmälern häufig Datum und Ort des Todes fehlen, werden diese mit den vorliegenden Verlustlisten der Großherzoglich Hessischen Division abgeglichen. Eine Identifizierung der Grablagen in Frankreich ist in den meisten Fällen leider nicht mehr möglich, daher kommt so den Denkmälern, die später in der Heimat errichtet wurden, neben der Erinnerung an die geschichtlichen Ereignisse auch die Funktion zu, die Gefallenen vor dem Vergessen zu bewahren. Zwischen den Enden des auf diese Weise von den Denkmälern zu den Menschen gespannten Bogens, liegen die ursächlichen kriegerischen Ereignisse. Daher erfolgt im zweiten Kapitel die Einbettung in den historischen Hintergrund, indem der Einsatz der Großherzoglich Hessischen (25.) Division in möglichst detaillierter Form dargestellt wird.
Ähnlich wie Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen
Ähnliche E-Books
Feindkontakt: Gefechtsberichte aus Afghanistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen in Kanada: Zur Internierung deutscher Handelsschiffsbesatzungen während des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Hölle und zurück: Ein Tatsachenbericht aus russischer Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutins Krieg: Der Kreml-Chef und die neuen Träume vom alten Imperium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerobrines Armeen: Roman für Minecrafter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBELVEDERE: Ansichten - Aussichten - Einsichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwiederkehren: Ein zeithistorisches Dokument über den Zweiten Weltkrieg, das Ende des Kriegs und den Neuanfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg im Frieden: Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tausend Tage ohne Hoffnung: Berichte aus der Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit Kriegserlebnis und Gefangenschaft: Eine Studie mit Teilnehmern des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Himmel in die Hölle: Zeitzeugenbericht eines Nachtfernaufklärers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberlebenskampf: Flucht 1946 - Der Weg in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration in Kesseln: Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945-1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperation Overlord, Band 4 - Kommando Kieffer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Wadani. Eine politische Biografie: "Da habe ich gesprochen als Deserteur" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger 15 - In den Höhlen (Science Fiction Abenteuer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreib das auf, Kisch!: Das Kriegstagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Krieg: Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot": Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung im Ersten Weltkrieg in Oberösterreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingen Vögel in der Hölle?: Eine packende Geschichte von Krieg, Liebe und hundertfacher Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen - Hans-Jörg Jährig
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1