eBook96 Seiten1 Stunde
Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Von Gabriele Kuschke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Trauer ist ein Gefühl, mit dem alle Menschen im Laufe ihres Lebens mehrfach konfrontiert werden. Dem kann sich keiner entziehen. Trauer - um den Verlust von Bindung, um einen Gegenstand, einen geliebten Menschen, der gestorben ist, um ein abgeschlossenes Kapitel im Lebenslauf, auch um verlorene Liebe. Trauer ist ein Phänomen, das in allen Kulturkreisen vorkommt. Schon bei Kleinkindern ist es ab dem 3./4. Monat nachweisbar.
Ziel dieses Buches ist es darzustellen, wie Kinder in verschiedenen Entwicklungsstufen auf den Verlust eines geliebten Menschen reagieren, wodurch diese Reaktionen beeinflusst werden, und wie die entsprechende Begleitung, Hilfe und Unterstützung durch soziale Arbeit aussehen kann.
Ziel dieses Buches ist es darzustellen, wie Kinder in verschiedenen Entwicklungsstufen auf den Verlust eines geliebten Menschen reagieren, wodurch diese Reaktionen beeinflusst werden, und wie die entsprechende Begleitung, Hilfe und Unterstützung durch soziale Arbeit aussehen kann.
Ähnlich wie Hilf mir, wenn ich traurig bin
Ähnliche E-Books
Trauer um den Partner: 9 sanfte Schritte, mit denen Sie den Tod richtig verarbeiten und nach dem schweren Verlust weitermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuch zum Trost: Ein Ratgeber zur Trauerbewältigung mit bewährten und hilfreichen Ritualen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erste Trauerjahr - das Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer und Trauerbegleitung: Ein Ratgeber für Trauernde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder in der Trauer: Verstehen, trösten und ermutigen. Ein Begleitbuch für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gott trauern: Selig sind die Trauernden, nicht die traurigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn meinen Träumen finde ich dich: Wie Träume in der Trauer helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch helfe Dir Deine Trauer zu lindern: Unerträglichen Schmerz in Süße oder Liebesgefühle umwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer, ein Berg intensivster Gefühle: Ihn zu besteigen braucht seine Zeit, zu umgehen ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod Krone des Lebens: Erfahrungen meiner eigenen Nahtoderlebnisse und anschließend als Sterbebegleiterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusst trauern für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer TrauerCoach: Neue Wege der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheit-Sterben-Trauer: Ein Begleitungshandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer um Mutter oder Vater: 9 heilsame Wege, wie Sie den Tod richtig verarbeiten und nach dem schweren Verlust weitermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beziehung zu Kindern in der Krippe gestalten: Gebärden und Gesten als pädagogische Hilfsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplizierte Trauer: Grundlagen, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuelle Sterbebegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer als Entwicklungsprozess: Sozialpädagogische Begleitung von Trauerarbeit unter besonderer Berücksichtigung kreativer Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Minimalismus - Wie Sie durch einfache und effektive Methoden zu mehr Freiheit, Freude und Ordnung gelangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Trauerbegleitung: Trauerprozesse verstehen, begleiten, verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit aus meiner Trauer Liebe wird: Neue Wege in der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenn sie sollen getröstet werden: Worte für Trauernde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesungen über Allgemeine Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegleitet in meiner Trauer: Ein Hoffnungsbuch für schwere Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule als Bildungsort und "emotionaler Raum": Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lexikon der Mentaltechniken: Die besten Methoden von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Liebe findet dich: Der Wegweiser für Trauernde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hilf mir, wenn ich traurig bin
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Hilf mir, wenn ich traurig bin - Gabriele Kuschke
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1