eBook118 Seiten2 Stunden
Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009
Von Sabine Riegler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch widmet sich der Thematik des Bezugsrechts, welches Anteilnehmern von Unternehmen ermöglicht neue Anteile zu beziehen, wenn das ursprüngliche Kapital aufgestockt wird. Im vorliegenden Buch wird ausschließlich auf das Bezugsrecht der Aktionäre in einer Aktiengesellschaft eingegangen, da hier dieses Mitgliedschaftsrecht für die Aktionäre von Gesetzes wegen vorgeschrieben wird und nur in Ausnahmefällen verwehrt werden kann. Aufbauend auf dem theoretischen und gesetzlichen Hintergrund rund um das Bezugsrecht bei Aktiengesellschaften in Österreich, wird die Bedeutung des Bezugsrechts in Österreich näher betrachtet und analysiert, wobei alle Kapitalerhöhungen gegen Bareinlage für die Studien herangezogen werden, die in Österreich zwischen 2000 und 2009 durchgeführt wurden.
Ähnlich wie Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009
Ähnliche E-Books
Menschenrechte und Gesundheit: Zeitschrift für Menschenrechte 2/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Menschenrechte: Zwischen Recht und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrand Marken: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten: Im Fokus Menschenwürde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsfreiheit auf dem Prüfstand: Konturen eines umkämpften Menschenrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Recht, Rechte zu haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlose Gewalt: Der unerklärte Krieg der EU gegen Flüchtende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Menschenrechte: Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNullzins nein danke: Ein erfahrener Privatanleger zeigt den Ausweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenrechte und Demokratie in China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es ein Menschenrecht auf Frieden?: Eine rechtsethische Kontroverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Gefangene in der DDR: Von der Stasi kriminalisiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraum leben - Raum geben: Plädoyer für eine offene Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Börse einen Schritt voraus - Neuauflage: Wie auch Sie mit Aktien verdienen können! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrünes, blühendes Land: Über das Leben für ein höheres Ziel. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie den interessantesten Markt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReal Estate Investment: Analyse des Zusammenhangs von Fremdfinanzierungszinsen und Renditen bei deutschen Büroimmobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDifferent - Minas Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgte Christen: Einsatz für die Religionsfreiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen gegen das Schweigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToward a New Moral World Order?: Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistressed Debt Investments: Debt-Equity-Swaps am deutschen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Teil 2: Zwei Strategien mit den weekly Pivots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptionshandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 - Sabine Riegler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1