eBook45 Seiten10 Minuten
Blended Learning: Eine Einführung für den Einsatz im Schulunterricht
Von Marcus Kuntze
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieser Titel informiert über Blended Learning im Schuleinsatz. Er gibt eine Einführung in die verschiedenen Formate des Blended Learnings (Rotationsmodell, Fexmodell, Self-Blend, Enriched-virtual, Flip the Classroom) und schlägt Blended-Learning-Settings für eine erfolgreiche Einbindung in den Klassenunterricht vor. Er behandelt eLearning als Prozess und gibt Tipps zum Steuern von eLearning-/Blended Learning-Prozessen im Schulunterricht.
Ein umfangreicher Anhang bietet Checklisten für die Planung und Durchführung des Ablaufs von Blended Learning, des Kick-Offs in der ersten Präsenzphase, für das Profil von Lernpartnern und für die Selbstlernphase.
Blended Learning ist im Schuleinsatz Neuland. Nur wenige Lehrer wagen sich an ein Unterrichtssetting mit Blended-Learning-Einheiten. Dieses Booklet möchte Mut machen, sich ans Blended Learning zu wagen. In Hochschulen sind solche Unterrichtssettings mittlerweile völlig normal. Ggf. werden Nachfolgebände mit konkreten Umsetzungsbeispielen folgen.
Ein umfangreicher Anhang bietet Checklisten für die Planung und Durchführung des Ablaufs von Blended Learning, des Kick-Offs in der ersten Präsenzphase, für das Profil von Lernpartnern und für die Selbstlernphase.
Blended Learning ist im Schuleinsatz Neuland. Nur wenige Lehrer wagen sich an ein Unterrichtssetting mit Blended-Learning-Einheiten. Dieses Booklet möchte Mut machen, sich ans Blended Learning zu wagen. In Hochschulen sind solche Unterrichtssettings mittlerweile völlig normal. Ggf. werden Nachfolgebände mit konkreten Umsetzungsbeispielen folgen.
Ähnlich wie Blended Learning
Ähnliche E-Books
Blended-Learning: Entwicklung, Gestaltung, Betreuung und Evaluation von E-Learningunterstütztem Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHybride Lernarrangements: Vernetzung von Präsenz- und Online-Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen Erwachsener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWochenplan: Auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassenführung: Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem-based Learning: Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScaffolding im Fremdsprachenunterricht: Unterrichtseinheiten Englisch für authentisches Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEVA und die Psychologie: Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln: kindergarten heute leiten kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterricht kompetent planen (E-Book): Vom didaktischen Denken zum professionellen Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperative Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotiviert unterrichten: Effektive Wege aus der Motivationsfalle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flipped Classroom – Zeit für deinen Unterricht: Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der Lehrkraft: Lehren mit neuen Medien in der Erwachsenen- und Altenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDidaktische Anwendungs- und Umsetzungselemente einer erfolgreichen Blended Learning Konzeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebtools für den Hybridunterricht: Der Taschencoach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien: Ein Lehrbuch für die Organisation der Lehre in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Lehren und Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung von Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion kann gelingen!: Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversität lernen und lehren – ein Hochschulbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Computer für Sie
iPhone Tipps und Tricks zu iOS 13 - zu allen aktuellen iPhone Modellen - komplett in Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data - Apache Hadoop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in ChatGPT: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Ein praktischer Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenbanken: Grundlagen und Entwurf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaws of UX: 10 praktische Grundprinzipien für intuitives, menschenzentriertes UX-Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Darknet: Darknet ABC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik: Eine anwendungsorientierte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteampunk kurz & geek Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Machine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5IT Management: Grundlagen, Organisation, Aufgaben, Outsourcing, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi Kinderleicht: Pi 4 mit 8 GB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Excel SOS-Handbuch: Wie sie Excel (2010-2019 & 365) schnell & einfach meistern. Die All-in-One Anleitung für ihren privaten & beruflichen Excel-Erfolg! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunning Lean: Das How-to für erfolgreiche Innovationen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Docker und die Containerwelt: Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Linux Mint für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOracle PL/SQL kurz & gut Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Medientechnik: Geschichte, Grundlagen und Gegenwart der Medientechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformatik für Dummies, Das Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen