Der Dialog der Religionen: Materialisten versus Christen
Von Traugott Bautz
()
Ähnlich wie Der Dialog der Religionen
Ähnliche Podcast-Episoden
#106: Die Erfindung des Katholizismus: #106: Die Erfindung des Katholizismus – ein Essay von Professor Dr. Dr. h. c. Hubert Wolf 0% fanden dieses Dokument nützlichDer Ausweg aus der Falle | Von Rüdiger Lenz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGlück: eine Jahrtausende alte Suche?: Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann Podcastfolge
Glück: eine Jahrtausende alte Suche?: Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Welt ist beseelt. Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Teil 2: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Podcastfolge
Die Welt ist beseelt. Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Teil 2: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Welt ist beseelt. Teil 3: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Podcastfolge
Die Welt ist beseelt. Teil 3: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Welt ist beseelt | Teil 1 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichJenseits von Europa – Eine neue Weltgeschichte des Denkens: Griechenland als Wiege der Demokratie, Europa als Kontinent der Aufklärung – stimmt das eigentlich? Oder beruht das kulturelle Selbstverständnis auf faktenfernen Mythen und kolonialen, ja rassistischen Ausgrenzungen? Ein Gespräch über ein neues, wahrh ... Podcastfolge
Jenseits von Europa – Eine neue Weltgeschichte des Denkens: Griechenland als Wiege der Demokratie, Europa als Kontinent der Aufklärung – stimmt das eigentlich? Oder beruht das kulturelle Selbstverständnis auf faktenfernen Mythen und kolonialen, ja rassistischen Ausgrenzungen? Ein Gespräch über ein neues, wahrh ...
vonSternstunde Philosophie100%100% fanden dieses Dokument nützlichDas Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne Podcastfolge
Das Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichCorona-Untersuchungsausschuss – Teil 52 oder 22 | Von Jochen Mitschka Podcastfolge
Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 52 oder 22 | Von Jochen Mitschka
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Covidianische Kult | Von C. J. Hopkins 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Erziehungsstil der Bundesregierung | Von Laurent Stein 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUnendlichkeiten: Wenn Mathematik zur Glaubensfrage wird: Ein neuer Beweis könnte die Lösung eines Streits sein, der die Mathematik seit mehr als 100 Jahren in zwei Lager spaltet. Es geht um Unendlichkeiten, die Kontinuumshypothese des großen Georg Cantor u… Podcastfolge
Unendlichkeiten: Wenn Mathematik zur Glaubensfrage wird: Ein neuer Beweis könnte die Lösung eines Streits sein, der die Mathematik seit mehr als 100 Jahren in zwei Lager spaltet. Es geht um Unendlichkeiten, die Kontinuumshypothese des großen Georg Cantor u…
vonSpektrum-Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAblenkung von den Tätern | Von Anke Behrend 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAUSGABE DREIUNDACHTZIG 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Mythos Hume Drosten" | Von Bernd Lukoschik 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGert Scobel und Markus Gabriel: Braucht es eine Philosophie der Mitte? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKoronis auf dem Wildtiermarkt...: Über die Seuche, die Götter und die Heilung Podcastfolge
Koronis auf dem Wildtiermarkt...: Über die Seuche, die Götter und die Heilung
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Mangel-Lüge | Von Rubikons Weltredaktion 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPositionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Podcastfolge
Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben.
vonKenFM: Positionen - Politik verstehen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#10 Freiheit: Frei zu sein, bedarf es wenig. Podcastfolge
#10 Freiheit: Frei zu sein, bedarf es wenig.
vonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUnser Psychopathen-Problem | Von Tim Foyle 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichOmri Boehm: Vom Mut, selbst zu denken 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichReflexion: Ach Gott, wie manches Herzeleid BVW3: von Christoph Quarch Podcastfolge
Reflexion: Ach Gott, wie manches Herzeleid BVW3: von Christoph Quarch
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAntike Extremisten: Im Namen des Herrn 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichRudolf Steiner und die Anthroposophie: Rudolf Steiner hat fraglos ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Bege ... Podcastfolge
Rudolf Steiner und die Anthroposophie: Rudolf Steiner hat fraglos ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Bege ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Weg aus der Höhle - Platon für Digital Natives: Vortrag zum Buch "Platon und die Folgen" Podcastfolge
Der Weg aus der Höhle - Platon für Digital Natives: Vortrag zum Buch "Platon und die Folgen"
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie frühen Christen - Von den Anfängen bis Konstantin | Hartmut Leppin Podcastfolge
Die frühen Christen - Von den Anfängen bis Konstantin | Hartmut Leppin
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichExpeditionen zu den ersten ihrer Art 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer fortwährende Übergriff | Von Bastian Barucker 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLieben statt begreifen - Interview mit Hans-Peter Dürr: Interview Christoph Quarch mit Hans-Peter Dürr Podcastfolge
Lieben statt begreifen - Interview mit Hans-Peter Dürr: Interview Christoph Quarch mit Hans-Peter Dürr
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
»was Machen Sie In Ihrer Auszeit, Herr Kardinal?« EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
»was Machen Sie In Ihrer Auszeit, Herr Kardinal?«
28. Okt. 2021
3 Min. lesenEs Müllert Wieder EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Es Müllert Wieder
27. Jan. 2022
3 Min. lesenDie Weisheit Des Ungesicherten Lebens NaturApothekeArtikel
Die Weisheit Des Ungesicherten Lebens
9. Juni 2021
2 Min. lesen»Ist Ihnen Auch Jesus Christus Schon Über Den Weg Gelaufen?« EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
»Ist Ihnen Auch Jesus Christus Schon Über Den Weg Gelaufen?«
22. Apr. 2021
4 Min. lesen»Ich Sehe Das Wertneutral« EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
»Ich Sehe Das Wertneutral«
25. Nov. 2021
3 Min. lesenDie Weihe Der Petersilie Bücher MagazinArtikel
Die Weihe Der Petersilie
1. Juni 2020
NORA GOMRINGER: Gottesanbieterin Voland & Quist, mit CD, 96 Seiten, 20 Euro UWE KOLBE: Imago S. Fischer, 112 Seiten, 21 Euro MATHIAS JESCHKE: Ich bin der Wal deiner Träume Mit Illustrationen von Anija Seedler Limbus (2019), 96 Seiten, 15 Euro Nora Go
4 Min. lesenQueere Zeitreise Bücher MagazinArtikel
Queere Zeitreise
27. Juli 2022
5 Min. lesenDe Mortius Nil Nisi Bene EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
De Mortius Nil Nisi Bene
23. März 2023
2 Min. lesenMärkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen … Bücher MagazinArtikel
Märkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen …
27. Juli 2020
6 Min. lesenCarel Van Schaik, Kai Michel Bücher MagazinArtikel
Carel Van Schaik, Kai Michel
30. Nov. 2020
Deutsche Originalausgabe Eine neue Lesart der Menschheitsgeschichte streben die Autoren an. Sie soll zeigen, wie die Ungleichheit von Frau und Mann Einlass in die Geschichte des Menschen fand. Dabei schildern sie unter anderem, wie die frühe christli
1 Min. lesenSachbücher Bücher MagazinArtikel
Sachbücher
12. Okt. 2022
Die Löwinnen von Afghanistan Deutsche Originalausgabe ROWOHLT POLARIS, 320 Seiten, 18 Euro Ihre Mutter war Nachrichtensprecherin beim afghanischen Staatsfernsehen und eine der ersten Frauen, die öffentlich auftraten. Als sie sich weigerte, den Hijab
4 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Live-Mitschnitt mit M. Reich-Ranicki 34 Jahre lagen diese Aufnahmen in der Schublade. Äußerst schade, wenn sie unveröffentlicht geblieben wären. Denn dieses Hörbuch ist ein aufschlussreiches Zeitdokument. Als Paul Assall das Gespräch Anfang 1986 gefü
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Übersetzt von Thomas Brovot Benjamin Labatut vereint die sprachliche Eleganz eines Essays mit der Informationsdichte eines Lexikon-Eintrags, paart die Spannung eines Thrillers mit einer wissenschaftshistorischen Studie. Labatut erzahlt unter anderem
5 Min. lesenIns Netz Gegangen Bücher MagazinArtikel
Ins Netz Gegangen
27. Juli 2022
1 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
1. Juni 2020
Stadt der Nachtigallen Mit Eva Mattes, Julian Mehne u. a. Die Nachtigall hat eine betörende Stimme. Wohl deshalb gilt sie in der Mythologie als Symbol der Liebe. Ihr Gesang inspiriert seit Jahrtausenden Dichter wie Shakespeare oder Musiker wie Händel
2 Min. lesenHausmitteilung EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Hausmitteilung
29. Juli 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, in der Corona-Berichterstattung der deutschen Medien gibt es zwei Modi: Entweder es herrscht große Aufregung, weil die Inzidenzwerte hoch sind, oder es herrscht große Aufregung, weil die Inzidenzwerte in Zukunft möglicher
1 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Als Buch/E-Book bei Edition Nautilus erhältlich Gelesen von E. Meckbach & B. Hoppe In Buchform ist dieses Hörbuch unter der Reihe Flugschriften der Edition Nautilus erschienen. Wie man es von ihr gewohnt ist, zeigt sich die britische Feministin Lauri
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
17. März 2021
Meine Welt schmilzt Übersetzt von Anne von Canal Die Norwegerin Line Nagell Ylvisåker lebt im Schatten des Ereignisses von 2015. Damals erfasste eine 200 Meter lange Lawine Häuser in der Nachbarschaft der Autorin. Eine solche Katastrophe hat es auf d
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Ein verheißenes Land Übersetzt von S. Bieker, H. Fricke u. a. „Obama [ist] als Autor ebenso begnadet […] wie als Rhetoriker“, (Handelsblatt); „Besonders sorgfältig, einfallsreich und gut geschrieben“ (Spiegel); „Es ist ein Wahnsinnsbuch, kaum aufgekl
4 Min. lesenAus Der Redaktion Bücher MagazinArtikel
Aus Der Redaktion
13. Jan. 2021
es wurde wirklich mal wieder Zeit für ein großes Science-Fiction Spezial. Denn welches Genre eignet sich besser, um in die Zukunft zu blicken? Elisabeth Dietz sprach mit Dietmar Dath über seine monumentale „Niegeschichte“, in der er die Science-Ficti
2 Min. lesenDie Spitze Des Eisbergs Bücher MagazinArtikel
Die Spitze Des Eisbergs
28. Juli 2021
3 Min. lesenVon Liebe Und Hass In Zeiten Der Pest Bücher MagazinArtikel
Von Liebe Und Hass In Zeiten Der Pest
16. März 2022
8 Min. lesenWas Ist Die Wahrheit Und Wer Hat Sie Gepachtet? EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Was Ist Die Wahrheit Und Wer Hat Sie Gepachtet?
27. Mai 2021
Die Erde ist eine Scheibe. Donald Trump ist der Erlöser und sein neues Blog wird alle sozialen Netzwerke ersetzen. Die geheime Welt-Elite ernährt sich von Kinderblut und veganen Würstchen der Firma Rügenwalder Mühle. Olaf Scholz könnte unter bestimmt
3 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
1. Juni 2020
Israel – Eine Utopie Übersetzt von Michael Adrian Omri Boehm, der als Professor in New York unter anderem Kant, Descartes und Spinoza behandelt, ist einer der wenigen jüdisch-israelischen Intellektuellen, der die Möglichkeit eines zugleich jüdischen
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
11. Jan. 2023
Der Gesang in den Meeren Übersetzt von Karen Witthuhn Doreen Cunningham, studierte Umweltingenieurin, die zwanzig Jahre lang für die BBC tätig war, wurde durch einen Sorgerechtsstreit und Mutterschaft aus ihrer Existenz katapultiert und lebt in einer
5 Min. lesenDer Kern der Zuversicht NaturApothekeArtikel
Der Kern der Zuversicht
10. März 2021
6 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
5. Okt. 2020
Wie sieht die Zukunft aus? Die Rädchen der Zeit drehen sich so flink und setzen so viele unerwartete Prozesse in Gang, dass Vorhersagen zum technischen und moralischen Fortschritt der Menschheit kaum die Prognosefestigkeit einer mittelguten Bauernreg
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
23. Nov. 2022
Übersetzt von Elisabeth Liebl Knapp 500 Studierende strömen in die Vorlesung der Forscherin Woo-kyoung Ahn. Ihre Veranstaltung ist eine der Meistbesuchten an der Elite-Uni Yale. Dabei lehrt Ahn etwas scheinbar Banales: denken. Ihr Fokus ruht auf kogn
4 Min. lesenIch Sehe Organe An Ober-leitungen Wachsen Und Halte Mich Von Händen Fern Bücher MagazinArtikel
Ich Sehe Organe An Ober-leitungen Wachsen Und Halte Mich Von Händen Fern
1. Juni 2020
Im Februar 2017 war ich nach Caputh eingeladen. Drei Tage sollte ich mit jungen Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die wenige Monate zuvor zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchsliteraturpreise eingeladen worden waren – dem Open Mi
3 Min. lesenALS Ich Mal Cannabis Legalisieren Wollte. Oder: Ein Leben ALS Geist Bücher MagazinArtikel
ALS Ich Mal Cannabis Legalisieren Wollte. Oder: Ein Leben ALS Geist
26. Mai 2021
2 Min. lesen
Rezensionen für Der Dialog der Religionen
0 Bewertungen0 Rezensionen