eBook430 Seiten6 Stunden
Das Schweigen im Walde (Historischer Roman)
Von Ludwig Ganghofer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Ausgabe von "Das Schweigen im Walde" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.
Zur Handlung: Fürst Heinz von Ettingen braucht eine Auszeit und will einen ruhigeren Lebensstil beginnen. Außerdem will er Abstand von seiner exaltierten Freundin Baronin Edith von Prankha gewinnen. Sein Verwalter Kersten organisiert daher einen Aufenthalt in seinem neu erworbenen Jagdrevier in den Salzburger Bergen. So reist er unter falschem Namen Wendhaus, nur begleitet von seinem eingebildeten und verschlagenen Diener Martin, dorthin. Hier verbringt er die Zeit im Haus des Jagdverwalters zusammen mit drei unverheirateten Jagdgehilfen. Von Ettringen lernt bei seinen Streifzügen die junge Malerin Lo Petri kennen, die auf einem Esel reitend wie eine Fee aus dem Dunst der Morgensonne auftaucht. Von da an ist es um ihn geschehen und er verbringt so viel Zeit wie möglich mit ihr und ihrem jüngeren Bruder Gustl. Die beiden leben in einem kleinen Blockhaus am See, und Lo widmet sich der Landschaftsmalerei...
Ludwig Ganghofer (1855-1920) war ein deutscher Schriftsteller, der durch seine Heimatromane bekannt geworden ist.
Aus dem Buch:
""Erst bei diesem Wort des Jägers bekam Ettingen Augen, um zu sehen. "Ach!" Das war ein Laut, als würde ihm das Herz zerdrückt. Mit zitternden Armen preßte er die Ohnmächtige an sich, schmiegte ihren Kopf an seine Brust und streichelte ihr das Haar und die Wange. Wie müd und erschöpft ihr schönes Antlitz war, wie entstellt von Rußflecken und vom Staub der Asche! "Und ihre lieben Hände!" Sie waren grau vom Steinsand, wund von Rissen, fast alle Nägel gebrochen und mit Blut unterlaufen.""
Zur Handlung: Fürst Heinz von Ettingen braucht eine Auszeit und will einen ruhigeren Lebensstil beginnen. Außerdem will er Abstand von seiner exaltierten Freundin Baronin Edith von Prankha gewinnen. Sein Verwalter Kersten organisiert daher einen Aufenthalt in seinem neu erworbenen Jagdrevier in den Salzburger Bergen. So reist er unter falschem Namen Wendhaus, nur begleitet von seinem eingebildeten und verschlagenen Diener Martin, dorthin. Hier verbringt er die Zeit im Haus des Jagdverwalters zusammen mit drei unverheirateten Jagdgehilfen. Von Ettringen lernt bei seinen Streifzügen die junge Malerin Lo Petri kennen, die auf einem Esel reitend wie eine Fee aus dem Dunst der Morgensonne auftaucht. Von da an ist es um ihn geschehen und er verbringt so viel Zeit wie möglich mit ihr und ihrem jüngeren Bruder Gustl. Die beiden leben in einem kleinen Blockhaus am See, und Lo widmet sich der Landschaftsmalerei...
Ludwig Ganghofer (1855-1920) war ein deutscher Schriftsteller, der durch seine Heimatromane bekannt geworden ist.
Aus dem Buch:
""Erst bei diesem Wort des Jägers bekam Ettingen Augen, um zu sehen. "Ach!" Das war ein Laut, als würde ihm das Herz zerdrückt. Mit zitternden Armen preßte er die Ohnmächtige an sich, schmiegte ihren Kopf an seine Brust und streichelte ihr das Haar und die Wange. Wie müd und erschöpft ihr schönes Antlitz war, wie entstellt von Rußflecken und vom Staub der Asche! "Und ihre lieben Hände!" Sie waren grau vom Steinsand, wund von Rissen, fast alle Nägel gebrochen und mit Blut unterlaufen.""
Autor
Ludwig Ganghofer
Ludwig Albert Ganghofer war ein bayerischer Heimatschriftsteller. Er wurde geboren am 7. Juli 1855 in Kaufbeuren und verstarb am 24. Juli 1920 am Tegernsee.
Mehr von Ludwig Ganghofer lesen
Der Ochsenkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann im Salz: Roman aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Wesen: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herrgottschnitzer von Ammergau: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjaeger: Roman aus dem XIV. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schweigen im Walde (Historischer Roman): Ein Heimatroman des Autors von Das Gotteslehen, Lebenslauf eines Optimisten und Der Ochsenkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Und wenn sich unsere Wege kreuzen + Der Bürgermeister von Thorn… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjäger (Mittelalterroman): Mittelalterroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjäger (Historischer Roman aus dem 14. Jahrhundert): Ein Klassiker des Heimatromans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjäger (Historischer Roman): Mittelalterroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergheimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann im Salz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schweigen im Walde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Ostermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergheimat: Erlebtes und Erlauschtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise zur deutschen Front, 1915 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloß Hubertus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gotteslehen (Historischer Roman aus dem 13. Jahrhundert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hase und der Igel und andere Ostermärchen: Rätselhaftes Ostermärchen + Der Hase und der Igel + Als ich nach Emaus zog + Die Ostereier… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dorfapostel: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Schweigen im Walde (Historischer Roman)
Ähnliche E-Books
Das Schweigen im Walde (Historischer Roman): Ein Heimatroman des Autors von Das Gotteslehen, Lebenslauf eines Optimisten und Der Ochsenkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schweigen im Walde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloß Hubertus (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjaeger: Roman aus dem XIV. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klosterjäger (Mittelalterroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloß Hubertus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer begrabene Gott (Psychothriller): Eine unheilvolle Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer begrabene Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flöte des Pan - Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnde einer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNEMESIS (Deutsche Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn heiligen Wassern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn heiligen Wassern: Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdalbert Stifter: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarzheimat: Das Heimatbuch eines Malers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie blauen Schwingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Julius Wolffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrcus Gammeus: Das Mädchen mit den singenden Klingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ochsenkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geiselfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hand der Fatme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gloriosa-Verschwörung: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweigen im Walde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen