eBook800 Seiten7 Stunden
Die Edda (Deutsche Ausgabe): Nordische Mythologie & Heldengedichte
Von Karl Simrock
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit Edda werden zwei verschiedene in altisländischer Sprache verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island niedergeschrieben und behandeln skandinavische Götter- und Heldensagen. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk, namens Snorra-Edda, des Snorri Sturluson zu, das dieser um 1220 für den norwegischen König Hákon Hákonarson und den Jarl Skúli verfasste. Das zweite Werk, welches mit dem Namen Lieder-Edda bezeichnet wird, wurde erst im späten Mittelalter so benannt, doch der Name hat sich eingebürgert und gilt als die bekanntere Edda: Um 1270 wurde auf Island eine Sammlung Lieder unterschiedlichen Alters niedergeschrieben; einige der von Snorri zitierten Strophen stimmen fast wörtlich damit überein. Diese Sammlung überliefert aber ganze Lieder, nicht nur Ausschnitte, und verbindet nur ganz wenige Texte durch Inhaltsangaben in Prosa.
Karl Simrock (1802-1876) war ein deutscher Dichter und Philologe. Karl Simrock begründete seinen Ruf mit der Übersetzung des Nibelungenliedes im Jahre 1827 sowie der Übertragung und Herausgabe der Gedichte von Walther von der Vogelweide (1833). Das populärste Werk Simrocks waren Die deutschen Volksbücher, die zwischen 1839 und 1867 immerhin 55 Auflagen erreichten. Neben der deutschen und altnordischen Literatur wandte er sich auch Shakespeare zu, dessen Quellen in Novellen, Märchen und Sagen er erforschte.
Karl Simrock (1802-1876) war ein deutscher Dichter und Philologe. Karl Simrock begründete seinen Ruf mit der Übersetzung des Nibelungenliedes im Jahre 1827 sowie der Übertragung und Herausgabe der Gedichte von Walther von der Vogelweide (1833). Das populärste Werk Simrocks waren Die deutschen Volksbücher, die zwischen 1839 und 1867 immerhin 55 Auflagen erreichten. Neben der deutschen und altnordischen Literatur wandte er sich auch Shakespeare zu, dessen Quellen in Novellen, Märchen und Sagen er erforschte.
Mehr von Karl Simrock lesen
Das Nibelungenlied: Alle Erzählungen der Nibelungensage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Edda: Germanische Göttersagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE EDDA: Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Malerische und Romantische Rheinland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rhein: Das malerische und romantische Rheinland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen aus dem Rheinland: Über 200 Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Edda (Deutsche Ausgabe)
Ähnliche E-Books
Walküren: Die Götter der Germanen - Band 31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolik der Farben: Die Götter der Germanen - Band 46 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwerge: Die Götter der Germanen - Band 32 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdins Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume, Omen, Orakel und Prophezeiungen: Die Götter der Germanen - Band 71 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriester in den Mythen: Hermod, Skirnir, Thialfi u.a.: Die Götter der Germanen - Band 37 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolik der Himmelsrichtungen, Jahreszeiten und Jahresfeste: Die Götter der Germanen - Band 54 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElemente der Kosmologie: Die Götter der Germanen - Band 52 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Edda: Nordische Götter- und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimdall der Wächter der Götter: Die Götter der Germanen - Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Werkzeuge und Gegenstände: Die Götter der Germanen - Band 67 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolik der Wassertiere und der sonstigen Tiere: Die Götter der Germanen - Band 44 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vollständige Edda des Snorri Sturluson: Die Götter der Germanen - Band 77 Prolog, Gylfaginning, Skaldskaparmal, Thulur, Hattatal und Skaldatal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-religiöse Rituale: Thing, Spott und Zweikampf: Die Götter der Germanen - Band 73 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythologische Sagas II: Die Götter der Germanen - Band 79b Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbekannteren Götter: Die Götter der Germanen - Band 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nornen: Die Götter der Germanen - Band 30 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythologische Wesen: Die Götter der Germanen - Band 36 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hügelgrab-Jenseitsgöttin Hel: Die Götter der Germanen - Band 26 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sommergott: Baldur, Phol und Meili Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegerinnen und Ekstase-Krieger: Die Götter der Germanen - Band 62 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urriese Ymir: Die Götter der Germanen - Band 33 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythologische Motive II - Vorgänge in der Welt: Die Götter der Germanen - Band 55b Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel der Götter: Handbuch der keltischen Magick Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zaubersprüche: Die Götter der Germanen - Band 68 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meeresgöttin Ran: Die Götter der Germanen - Band 27 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Riesen: Die Götter der Germanen - Band 34 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterlieder der Edda - Altnordisch und deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jenseits I - Hügelgrab: Die Götter der Germanen - Band 49a Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbekannteren Jenseitsgöttinnen: Die Götter der Germanen - Band 28 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Das Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Dienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen