eBook35 Seiten11 Minuten
Insekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gegrillte Heuschrecken, eine Sauce aus Wanzen oder eingelegte Wespenlarven – in vielen Ländern sind diese Gerichte eine begehrte Delikatesse. Bei uns allerdings löst die Idee, Insekten zu essen, eher Ekel aus. Aber warum ist das so? Und weshalb könnte es sogar sinnvoll sein, mehr Insekten zu essen?
Insekten sind eine der artenreichsten Tiergruppen unseres Planeten und es gibt kaum eine Gegend, an der es keine Käfer, Fliegen oder andere Vertreter dieser sechsbeinigen Gliederfüßer gibt. Kein Wunder also, dass sie in vielen Regionen der Erde auch ganz selbstverständlich auf dem Speiseplan stehen. Angesichts der immer mehr wachsenden Weltbevölkerung drängen nun internationale Organisationen dazu, diese Praxis auszuweiten – auch dort, wo dies bisher eher unüblich oder sogar ekelbehaftet war.
Tatsächlich hat der Verzehr der sechsbeinigen Krabbler ziemlich viele Vorteile – für die Umwelt, die globale Nahrungssicherheit und nicht zuletzt auch für unsere Gesundheit.
Insekten sind eine der artenreichsten Tiergruppen unseres Planeten und es gibt kaum eine Gegend, an der es keine Käfer, Fliegen oder andere Vertreter dieser sechsbeinigen Gliederfüßer gibt. Kein Wunder also, dass sie in vielen Regionen der Erde auch ganz selbstverständlich auf dem Speiseplan stehen. Angesichts der immer mehr wachsenden Weltbevölkerung drängen nun internationale Organisationen dazu, diese Praxis auszuweiten – auch dort, wo dies bisher eher unüblich oder sogar ekelbehaftet war.
Tatsächlich hat der Verzehr der sechsbeinigen Krabbler ziemlich viele Vorteile – für die Umwelt, die globale Nahrungssicherheit und nicht zuletzt auch für unsere Gesundheit.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Krankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Insekten auf dem Speiseplan
Ähnliche E-Books
Antibiotika-Overkill: So entstehen die modernen Seuchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten: Pflege, Haltung, Rassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch der Darm hat ein Gehirn: Warum die Darmmikroben der Schlüssel zu einem fitten Kopf sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmpilze - heimliche Krankmacher: Wie wir Pilzinfektionen erkennen und wieder gesund werden. Mit Candida-Immundiät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährung: Was essen wir morgen? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbuch Superfood: Heiße Luft und wahre Helden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaleo: Die gesunde Steinzeitküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaleo für Anfänger: Das Buch zum Loslegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie erzielen Sie mit Kryptowährungen bombastische Gewinne? Oder verlieren das letzte Hemd?: Bitcoin und Blockchaintechnologie für Anleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarma Food Currys: Vegetarisch & Vegan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Paleo-Diät für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachwirt für Büro- und Projektorganisation: Arbeits- und Übungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Keramikgrill-Buch: Technik | Know-How | Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelpenerziehung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHERZ-ENERGIE ANS UNIVERSUM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam wirtschaften: Wegweiser für eine neue Art zu arbeiten, zu kaufen und zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs und chronische Erkrankungen verhüten und heilen – mit ganzheitlichen Methoden und Homöopathie: vom Symptom zur Krankheit durch Unterdrückung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sirtfood - Diät für Anfänger: Durch die eigenen Hormone schlank werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen