eBook145 Seiten2 Stunden
Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement: Am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AG
Von Manfred Saxl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als langjähriger Mitarbeiter in leitenden Funktionen im Filialbereich der UniCredit Bank Austria AG stellt der Autor fest, dass die Finanzbranche in immer kürzer werdenden zeitlichen Abständen relevante Veränderungsprozesse durchläuft.
Vielfältige Einflussfaktoren wie technische Entwicklungen, Non- oder Direktbanken als innovative Mitbewerber beziehungsweise auch ein verändertes Konsumentenverhalten - zum Beispiel die im Trend liegende Suche nach Abwechslung, das sogenannte Variety-seeking - fordern von den Verantwortlichen und Mitarbeitern in der Bankbranche ein klar gesteigertes Ausmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Im Sinne einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen gilt es, Emotionen und Involvement zu initiieren, die Bankkunden nachhaltig zu begeistern und somit Loyalität zu schaffen.
Im Rahmen dieser Studie soll aufgezeigt werden, inwieweit die in der wissenschaftlichen Theorie postulierte Erfolgskette auch in der Praxis der Finanzwelt ihre Gültigkeit besitzt.
Vielfältige Einflussfaktoren wie technische Entwicklungen, Non- oder Direktbanken als innovative Mitbewerber beziehungsweise auch ein verändertes Konsumentenverhalten - zum Beispiel die im Trend liegende Suche nach Abwechslung, das sogenannte Variety-seeking - fordern von den Verantwortlichen und Mitarbeitern in der Bankbranche ein klar gesteigertes Ausmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Im Sinne einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen gilt es, Emotionen und Involvement zu initiieren, die Bankkunden nachhaltig zu begeistern und somit Loyalität zu schaffen.
Im Rahmen dieser Studie soll aufgezeigt werden, inwieweit die in der wissenschaftlichen Theorie postulierte Erfolgskette auch in der Praxis der Finanzwelt ihre Gültigkeit besitzt.
Ähnlich wie Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement
Ähnliche E-Books
Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Analyse für Forex erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung und -organisation: Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Gesundheitsmanagement: Theoretische Grundlagen und Konzepterstellung für ein mittelständisches Industrieunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenserfolg in den USA: Strategie, Markteintritt, Kultur - die größten Fehler, die besten Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäft Bewertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaterales Management: Das Erfolgsprinzip für Unternehmen im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeu in der Geschäftsführung: Basic-Tools: Bewerbung, Einstieg, Führung, Finanzen, Strategie, Rechte und Pflichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenB2B-Marketing: Wie Sie die Marketing-Abteilung vom Kostenfaktor zum Umsatzfaktor machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Reporting: Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis Personalmanagement: Führung in Krisenzeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling-Praxis im Mittelstand: Aufbau eines Controllingsystems ausgehend von Lexware, DATEV oder SAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer integrierte Business Plan: Erfolgreiche Gründung einer ergotherapeutischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftserfolg in Indien: Strategien für den vielfältigsten Markt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundfragen des Einkaufsmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmen Zahnarztpraxis - die Bausteine des Erfolgs: Teamführung, Betriebswirtschaft, Marketing, Zeitmanagement, Zukunftstrends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Megafusionen: Kulturelle Integration als Erfolgsfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerteorientierte Organisationsentwicklung: House of Feel Good": macht Unternehmen stark und menschlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruiting 4.0 - Big Data für KMU: Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud-Transformation: Wie die Public Cloud Unternehmen verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ökonomische Herausforderung Familie: Was Staat und Unternehmen bereits heute tun und was sie in Zukunft tun sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktives und passives Portfoliomanagement für Asset Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitswelt der Zukunft: Trends – Arbeitsraum – Menschen – Kompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement - Manfred Saxl
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1