eBook190 Seiten3 Stunden
Lesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht: Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung des Leseverstehens chinesischer Deutschlerner
Von Feng Hu
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Obwohl das Lesen eine komplexe Tätigkeit ist, für die viele Kenntnisse und Fertigkeiten kombiniert werden müssen, gilt die Anwendung von Lesestrategien als eindeutig förderlich für das Leseverstehen. Die große Bedeutung des Leseverstehens für den L2 Spracherwerb ist weitestgehend anerkannt.
Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch Lesestrategien und ihre Funktionen und Vermittlungsmethoden betrachtet. Auch Lerntradition und –verhalten chinesischer Deutschlerner werden dargestellt und mögliche Stereotypen der westlichen Lehrenden über die chinesischen Deutschlerner in Frage gestellt.
Abgerundet wird die Studie durch eine empirische Untersuchung des Leseunterrichts an einer Fremdsprachenuniversität in China. Hier wurde, um das Leseverstehen chinesischer Deutschlernender zu fördern, die Integration von Lesestrategienvermittlung im chinesischen Unterricht durchgeführt.
Letztlich sucht die vorliegende Studie nach Antworten folgender Fragen: Wie ist der Umfang des Strategiengebrauchs chinesischer Deutschlerner beim Lesen deutscher Texte? Wie oft benutzen Sie die jeweiligen Lesestrategien? Wie würden chinesische Kursteilnehmer auf strategische Leseanweisung reagieren? Kann die Lesestrategienvermittlung die Lesekompetenz chinesischer Deutschlerner effektiv fördern? Und wenn ja, inwiefern?
Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch Lesestrategien und ihre Funktionen und Vermittlungsmethoden betrachtet. Auch Lerntradition und –verhalten chinesischer Deutschlerner werden dargestellt und mögliche Stereotypen der westlichen Lehrenden über die chinesischen Deutschlerner in Frage gestellt.
Abgerundet wird die Studie durch eine empirische Untersuchung des Leseunterrichts an einer Fremdsprachenuniversität in China. Hier wurde, um das Leseverstehen chinesischer Deutschlernender zu fördern, die Integration von Lesestrategienvermittlung im chinesischen Unterricht durchgeführt.
Letztlich sucht die vorliegende Studie nach Antworten folgender Fragen: Wie ist der Umfang des Strategiengebrauchs chinesischer Deutschlerner beim Lesen deutscher Texte? Wie oft benutzen Sie die jeweiligen Lesestrategien? Wie würden chinesische Kursteilnehmer auf strategische Leseanweisung reagieren? Kann die Lesestrategienvermittlung die Lesekompetenz chinesischer Deutschlerner effektiv fördern? Und wenn ja, inwiefern?
Ähnlich wie Lesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht
Ähnliche E-Books
Syntaktische Basispositionen für Adjunkte? Psycholinguistische Untersuchungen zum Stellungsverhalten von Frameadverbialen und Satzadverbialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungstraining: Ein Seminardesign für PR-PraktikerInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft bilingual unterrichten: Eine Bedingungsprüfung im dualen System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuditive Wahrnehmungsstörungen und Schule: Ursachen - Symptome - Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachförderung - Das Kompendium: Theoretische Grundlagen und praxisorientierte Konzeptionsvorschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache in der Werbung. Eine linguistische Untersuchung von Werbeanzeigen in spanischen Printmedien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen: Schritte zur prozesshaften Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterstützung für benachteiligte Jugendliche in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitszeugnisrecht im Kontext der Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeits- und Sozialbeziehungen zwischen Zeitarbeitern und Festangestellten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhiteboards in der Schule: Der Einsatz interaktiver Tafeln im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerntheorien im Kontext des Problemlösens: Eine praktische und umfangreiche Studie zu einem schülerorientierten Unterrichtsansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion im Englischunterricht der Grundschule: Theoretische Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Anerkennung? Brücken zwischen akademischer und nicht-akademischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrativ Lehren und Lernen: Ein pädagogisches Konzept zur Erneuerung von Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Einflussfaktoren und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupply Chain Controlling: State of the art und Entwicklungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToolbox für Führungskräfte: Herausforderungsvolle Situationen in der Mitarbeiterführung und ihre Bewältigungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearning Management Systeme (LMS) im Vergleich: Open Source-Lösungen oder proprietäre Produkte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentstrategien: Investmentstrategien anhand des 52-Wochen-Hochs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlungsbereitschaft für E-Books wirkungsvoll erhöhen: Grundlagen des E-Book-Marketings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter als Markenbotschafter der Arbeitgebermarke: Ein Steuerungsmodell des internen Markenmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht - Feng Hu
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1