eBook53 Seiten1 Stunde
Wandel als Herausforderung für Unternehmen: Strategische Ansätze zur Abwehr von Risiken und Nutzung von Chancen
Von Michael Schwabe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Wirtschaftsalltag lassen sich zunehmend Änderungen bisher kontinuierlicher Entwicklungsmuster der Unternehmensumwelt feststellen, auf die das Management reagieren muss. Diese als Diskontinuitäten bezeichneten Änderungen können an Politik, Wirtschaft, Technologie, Energieversorgung und Einstellungen der Gesellschaft ausgemacht werden. Ursachen hierfür sind die in der Globalisierung verankerten neuen Technologien, der Institutionenpluralismus und die wachsende Bedeutung von Wissen als Produktionsfaktor.
Um die Gefahren und Chancen zu nutzen, die sich aus diesen Diskontinuitäten ergeben, stehen dem Management neben operativen Handlungsmöglichkeiten strategische Maßnahmen zur Verfügung. Der Autor behandelt in der vorliegenden Studie die Möglichkeiten eines strategischen Managements von Diskontinuitäten mit dem Ziel, dem Leser Methoden und Konzepte zur Bewältigung der Managementaufgaben im Kontext von Diskontinuitäten aufzuzeigen.
Um die Gefahren und Chancen zu nutzen, die sich aus diesen Diskontinuitäten ergeben, stehen dem Management neben operativen Handlungsmöglichkeiten strategische Maßnahmen zur Verfügung. Der Autor behandelt in der vorliegenden Studie die Möglichkeiten eines strategischen Managements von Diskontinuitäten mit dem Ziel, dem Leser Methoden und Konzepte zur Bewältigung der Managementaufgaben im Kontext von Diskontinuitäten aufzuzeigen.
Ähnlich wie Wandel als Herausforderung für Unternehmen
Ähnliche E-Books
IT-Projektmanagement im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinunternehmen führen und organisieren: Nachhaltiger Unternehmenserfolg in Betrieben bis 15 Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationen im Unternehmen kultivieren: Fallstudien international erfolgreicher Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiefertreue und Lieferpünktlichkeit: Definieren, messen, analysieren und verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenpflege im Einkauf: Entdecken und aufzeigen, praxisgerecht korrigieren am Beispiel SAP R/3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegriertes Management als Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung: Komplexität und Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Real Estate Management: Flexibilität in der Flächen- und Servicebereitstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationscontrolling: Der Einsatz von Kennzahlen und Kennzahlensystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management in der Fußball-Bundesliga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronische Rechnungseingangsbearbeitung: Eine Make-or-Buy-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal Power: Wirkungsvoll denken, überzeugend handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh performance im Krankenhausmanagement: Die 10 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosten senken, Angebote optimieren, Risiko vermindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTöchter im Familienunternehmen: Wie weibliche Nachfolge gelingt und Familienunternehmen erfolgreich verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Arbeiten: Das Wesentliche kurz erklärt. Version 3.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebskennzahlen: Kennzahlen und Kennzahlensysteme für das Vertriebsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRapid Problem Solver: Chancen in Prozessen schnell erkennen und kompetent nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahnarztpraxis - erfolgreiche Abgabe: Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuman Digital Work – Eine Utopie?: Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur digitalen Transformation der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenorientierte digitale Transformation: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in das digitale Zeitalter führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Übernahme-Formel: Praxisleitfaden: Post-Merger-Integration nach einer US-amerikanischen Übernahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement in China & Japan kulturell ansetzen: Der Leitfaden für ein erfolgreiches Ostasienmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServervirtualisierung: Eine Analyse der Potentiale und der Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel eines KMU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffshore Outsourcing und Produktion in China: Ein Wegweiser für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerteorientierte Führung in Theorie und Praxis: Konzepte – Studienergebnisse – Praxiseinblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbläufe verbessern - Betriebserfolg garantieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitalisierung der Controlling-Funktion: Anwendungsbeispiele aus Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wandel als Herausforderung für Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wandel als Herausforderung für Unternehmen - Michael Schwabe
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1