eBook157 Seiten2 Stunden
Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro-Arbeitsplätzen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Mensch setzt sich in seinem Arbeitsumfeld zusehends elektromagnetischen Feldern aus. Dieses Buch befasst sich mit Möglichkeiten zur Schaffung von feldarmen Büro-Arbeitsplätzen ohne Komfortverlust.
Neben den physikalischen Grundlagen wird auf die menschliche Wahrnehmung und mögliche gesundheitliche Wirkungen hinsichtlich elektromagnetischer Felder eingegangen.
Die genannten Richtwerte, Normen und Grenzwerte zeigen den aktuellen Stand.
Zur Messung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder werden verschiedene Messmethoden dargestellt.
Immissionen von inneren und äußeren Quellen werden mit belegten Messwerten aus der Literatur aufgezeigt. Ebenfalls beleuchtet wird die gegenwärtige Kommunikationstechnologie.
Produkte zur Abschirmung und Dämpfung von hoch- und niederfrequenten Feldern werden mit ihren Abschirmeigenschaften verglichen und in einem Kosten-Nutzen-Verhältnis abgebildet. An Musterarbeitsplätzen wird die Umsetzung von Reduktionsmaßnahmen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen aufgezeigt.
Aus den bisherigen Erkenntnissen wurde demgemäß ein Leitfaden entwickelt, dessen Fokus der Errichtung und Sanierung von Gebäuden zur Schaffung feldarmer Büro-Arbeitsplätze gilt.
Neben den physikalischen Grundlagen wird auf die menschliche Wahrnehmung und mögliche gesundheitliche Wirkungen hinsichtlich elektromagnetischer Felder eingegangen.
Die genannten Richtwerte, Normen und Grenzwerte zeigen den aktuellen Stand.
Zur Messung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder werden verschiedene Messmethoden dargestellt.
Immissionen von inneren und äußeren Quellen werden mit belegten Messwerten aus der Literatur aufgezeigt. Ebenfalls beleuchtet wird die gegenwärtige Kommunikationstechnologie.
Produkte zur Abschirmung und Dämpfung von hoch- und niederfrequenten Feldern werden mit ihren Abschirmeigenschaften verglichen und in einem Kosten-Nutzen-Verhältnis abgebildet. An Musterarbeitsplätzen wird die Umsetzung von Reduktionsmaßnahmen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen aufgezeigt.
Aus den bisherigen Erkenntnissen wurde demgemäß ein Leitfaden entwickelt, dessen Fokus der Errichtung und Sanierung von Gebäuden zur Schaffung feldarmer Büro-Arbeitsplätze gilt.
Ähnlich wie Elektrosmog im Büro
Ähnliche E-Books
Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität: Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrosmog: Felder reduzieren, Energie sparen, Entspannt leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Breitband Fernkabel des Deutschen Reiches 1930 - 1945: Band III Das Breitband Fernkabel FK504 (Berlin-Frankfurt/Main) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmissionslos Wohnen - Quartier „Am Müggenberg“, Arnsberg-Neheim: Städtebauliche und hochbauliche Konzeption eines Wohnquartiers ohne Emissionsausstoß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefongewinnspiele im Radio zwischen Erfolg und Risiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zur Fluidodynamik und Thermodynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwaredefiniertes Radio: Ohne Software Defined Radio sind die Versprechungen von 5G möglicherweise überhaupt nicht erreichbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchrotty: Elektronik für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Magnetmotor: Freie Energie selber bauen Neue Ausgabe 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobil Sonnenenergie nutzen: Ihr Weg in die Autarkie mit Solarenergie im Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Magnetmotor: Freie Energie selber bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbuch Physik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapazitätsmarkt für Strom in Deutschland: Analyse verschiedener Modelle und Bewertung einer möglichen Einführung in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Funkstation Malabar: Vor 100 Jahren, 1922, wurde die erste stabile Funkverbindung zwischen Südost-Asien und Europa in Betrieb genommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte des Hörspiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik kinderleicht!: Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Drastische Umbrüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrische und Magnetische Spektra: Der Weltformel auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen innerer Kraft: Erschöpfung vermeiden - Positive Energien nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Zuhörradio zum Begleitprogramm: Öffentlich-rechtlicher Kulturfunk in der Fast-Food-Falle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerheizt: Alternative Wärmequellen, neue Heiztechniken, Energie sparen. Tipps zum effizienten Heizen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff in der Fahrzeugtechnik: Erzeugung, Speicherung, Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Simulation von Kraftwerken mit EBSILON®Professional Version 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Elektrosmog im Büro
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Elektrosmog im Büro - Manfred Reitetschläger
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1