eBook72 Seiten1 Stunde
Externe Kommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs: Erfolgsfaktor in Personalmarketing und Employer Branding?
Von Karmen Frena
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der demografische Wandel und die Veränderung gesellschaftlicher Werte führten zur Entwicklung eines Ansatzes, inwiefern Unternehmen mit veränderter Belegschaftsstruktur sowie verändertem Arbeitskräftepotential in Zukunft Kapitalsteigerungen erzielen können. Als Prozess zur Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt bietet Diversity Management Unternehmen die Chance, bis dato wenig beachtete Potenziale für den wirtschaftlichen Gewinn zu nutzen und kann Schlüssel zu einer Unique Employer Proposition sein. Die Außenwirkung ist dabei entscheidend. Externe Unternehmenskommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs schaffen eine nie dagewesene Öffentlichkeit und können als Personalmarketing- und Employer-Branding-Instrument genutzt werden. Die Kommunikationsprozesse müssen aber den neuen Gegebenheiten des Web 2.0 angepasst werden. Um die Chancen der Diversity Kommunikation über Microblogs zu nutzen und Risiken klein zu halten, sind ein umfassender Implementierungsprozess des Diversity Management sowie eine ganzheitliche Social Media Strategie erforderlich.
Ähnlich wie Externe Kommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs
Ähnliche E-Books
Die Initiative Arbeiterkind.de: Entwicklung eines Modells für Mentoring-Initiativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in projektorientierten Unternehmen: Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Social Media Anwendungen in Beratungsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen und Macht in Organisationen: Wissensmanagement im Spannungsfeld zwischen individuellen und kollektiven Zielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersicherung für Minderheiten: Ethno-Marketing als Wachstumsmöglichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Strategie: So werden Sie zum Enterprise 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversität in Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Commerce im interkulturellen Vergleich: Potentiale der Einbindung von Social Media in den E-Commerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskommunikation heute: Einsatz von Social Media im B2B-Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterpersonal Change Communication: Emotionen als Schlüsselfaktoren der Veränderungskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGame-based Learning in der Personalentwicklung: Potentiale und Mehrwerte für die Führungskräfteentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvent Marketing für soziale Nonprofit Organisationen: Ein mächtiges Kommunikationsinstrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingethik: Kritische Betrachtung der Corporate Social Responsibility als Marketinginstrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPimp your Corporate Identity: Bewegtbildkommunikation im Internet für den besseren Auftritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgspotenziale von Crowdfunding zur Finanzierung sozialer Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollektive Intelligenz: Entstehung, Relevanz und Nutzungsmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing 2.0: Neue Strategien, Chancen und Risiken der digitalen Mundpropaganda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirales Marketing: Paradigmenwechsel oder weiterer Trend im Marketing?: Eine kritische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Verhandlungsmanagement: Mit sozialer Kompetenz gezielt zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing meets Sustainability. Leitfaden für eine Nachhaltigkeits-Marketing-Konzeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationskonzeption und Briefing: Ein praktischer Leitfaden zum Erstellen zielgruppenspezifischer Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing als Instrument für modernes Markenmanagement: Die erfolgreiche Produktpositionierung im Luxusgütersegment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Berufsfeld „Sportmarketing“: Anforderungen, Qualifikationen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensmanagement in Multinationalen Unternehmen: Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliche Marketingkommunikation im Internet: Der Weg zur Erfolgreichen Homepage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender Marketing: Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches geschlechtsspezifisches Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media im Personalmarketing: Eine Untersuchung im Rahmen der Berufsorientierung junger Erwachsener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Marketing für Sie
Zusammenfassung: Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Paul Ekman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketing-Mix: Mit 4 P zur erfolgreichen Strategie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perfekte Formulierungen für deine Akquisition: So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo lügen Journalisten: Der Kampf um Quoten und Auflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten NLP im Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perfekte Formulierungen für deinen Vertriebserfolg: 671 sofort einsetzbare Formulierungen für jede Verkaufssituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gestalttheorie: Psychologie der menschlichen Wahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermarkten Sie Ihre Bücher Ohne Einen Cent Auszugeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Tipps für erfolgreiche Telefonate: Die Erfolgspotenziale von Telefonaten optimal nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 1, 1-2016, Heft 1, März 2016: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Basiswissen Marketing Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small Data: Was Kunden wirklich wollen - wie man aus winzigen Hinweisen geniale Schlüsse zieht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5