eBook132 Seiten3 Stunden
Die „Institute des geweihten Lebens“ und die „Institute des apostolischen Lebens“ im CIC/1983: Eine kirchenrechtliche Untersuchung hinsichtlich der Systematik
Von Stefan Würges
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im „Codex Iuris Canonici“ aus dem Jahr 1983 (CIC/1983) ist das sog. „Ordensrecht“ für den lateinischen Rechtsbereich der Katholischen Kirche in die beiden Kapitel „Institute des geweihten Lebens“ und „Institute des apostolischen Lebens“ gegliedert. Die „Säkularinstitute“ wurden bei der Kodexreform als jüngste Gemeinschaftsform in den CIC/1983 aufgenommen und mit den „Ordensinstituten“ unter dem Überbegriff „Institute des geweihten Lebens“ subsumiert. Diese Systematik wurde bereits im Kodifikationsprozess des CIC/1983 von Kanonisten kritisch hinterfragt.
Der Autor geht den damit zusammenhängenden Fragen nach, indem er die Systematik im „Codex Iuris Canonici“ aus dem Jahr 1917 (CIC/1917), die erste rechtliche Fassung der „Säkularinstitute“ durch die Apostolische Konstitution „Provida Mater“ aus dem Jahr 1947, die relevanten Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils, die Schemata im Kodifikationsprozess des CIC/1983 und schließlich die Rechtsordnung im CIC/1983 selbst ausführlich darstellt und terminologische Unterscheidungen analysiert.
Der Autor geht den damit zusammenhängenden Fragen nach, indem er die Systematik im „Codex Iuris Canonici“ aus dem Jahr 1917 (CIC/1917), die erste rechtliche Fassung der „Säkularinstitute“ durch die Apostolische Konstitution „Provida Mater“ aus dem Jahr 1947, die relevanten Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils, die Schemata im Kodifikationsprozess des CIC/1983 und schließlich die Rechtsordnung im CIC/1983 selbst ausführlich darstellt und terminologische Unterscheidungen analysiert.
Ähnlich wie Die „Institute des geweihten Lebens“ und die „Institute des apostolischen Lebens“ im CIC/1983
Ähnliche E-Books
Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Canon 603 Codex Juris Canonici: Aufsätze und Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrbares Pack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSündiges Wien: Skandale, Lust und Laster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz familiär: Die Bischofssynode 2014/2015 in der Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sieben Todsünden: Österreichische Musikzeitschrift 05/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharia für Nicht-Muslime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rache des Inquisitors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDom Hélder Câmara: Sein Weg zum prophetischen Anwalt der Armen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung jetzt: Impulse zur Kirchenreform aus Amazonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Friedensinitiativen des Vatikans während des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer macht was im Gottesdienst?: Die handelnden Personen und ihre Aufgaben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Seid ihr bereit ...?" - Priester sein in unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede den Menschen auf Erden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögensrecht der katholischen Kirche: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödliche Sünden: Sieben Einakter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Wandel der Zeit: Konzil, Synode 72 und die Zusammenarbeit der Bischöfe Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSündhaft gesund: Die sieben Todsünden im Lichte der Anti-Aging-Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abt von Salem: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Gesellschaft im Wandel der Zeiten: Festschrift für Gabriel Adriány zum 75. Geburtstag mit einer Bibliographie zusammengestellt von Markus Lingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles muss ans Licht: Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Rahner: Innsbrucker Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Humanae vitae bis Amoris laetitia: Die Geschichte einer umstrittenen Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur einer Gemeinschaft: Impulse aus den Satzungen der Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die „Institute des geweihten Lebens“ und die „Institute des apostolischen Lebens“ im CIC/1983
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die „Institute des geweihten Lebens“ und die „Institute des apostolischen Lebens“ im CIC/1983 - Stefan Würges
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1