eBook57 Seiten1 Stunde
Erfolgreiches Dialogmarketing durch crossmediale Vernetzung: Status Quo und Wirkungsmessung in der Praxis
Von Lena Wengerter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Thema Crossmedia ist nach wie vor aktuell. Aus der Sicht des Marketings gilt es, relevante Zielgruppen mit einem Höchstmaß an Effizienz anzusprechen. Unternehmen fordern konkrete Wirkungsnachweise und die optimale Allokation der Marketingbudgets. Gleichzeitig wird klassische Kommunikation, wenn eindimensional geschaltet, zunehmend ineffizienter.
Die vorliegende Arbeit widmet sich den Herausforderungen von Dialogmarketing unter der Prämisse von Crossmedia im digitalen Zeitalter. Ein Sender-Empfänger-Kommunikationsmodell wurde entwickelt, um die Dynamik eines Dialogmarketingprozesses abzubilden. Anhand des Modells wurde die Wirkung von Crossmedia durch die Auswertung empirischer Studien überprüft. Die Sekundäranalyse der Studien erfolgte anhand von zwei thematischen Schwerpunktgebieten: Crossmedia und dem Mediennutzungswandel.
Für die qualitative Studie wurden acht Experteninterviews geführt, um die Resultate der Sekundäranalyse anhand von Erfahrungswerten aus der Praxis zu überprüfen. Die Experten bestätigen die Notwendigkeit der besseren Integration von Online und Offline Maßnahmen. Die Forderung nach inhaltlicher, zeitlicher und formaler Integration bleibt indessen bestehen.
Die vorliegende Arbeit widmet sich den Herausforderungen von Dialogmarketing unter der Prämisse von Crossmedia im digitalen Zeitalter. Ein Sender-Empfänger-Kommunikationsmodell wurde entwickelt, um die Dynamik eines Dialogmarketingprozesses abzubilden. Anhand des Modells wurde die Wirkung von Crossmedia durch die Auswertung empirischer Studien überprüft. Die Sekundäranalyse der Studien erfolgte anhand von zwei thematischen Schwerpunktgebieten: Crossmedia und dem Mediennutzungswandel.
Für die qualitative Studie wurden acht Experteninterviews geführt, um die Resultate der Sekundäranalyse anhand von Erfahrungswerten aus der Praxis zu überprüfen. Die Experten bestätigen die Notwendigkeit der besseren Integration von Online und Offline Maßnahmen. Die Forderung nach inhaltlicher, zeitlicher und formaler Integration bleibt indessen bestehen.
Ähnlich wie Erfolgreiches Dialogmarketing durch crossmediale Vernetzung
Ähnliche E-Books
E-Mail-Marketing-Newsletter: Leitfaden für den B-to-B Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRetargeting als Marketinginstrument im Internet: Chancen und Risiken personalisierter Bannerwerbung für Online-Shops und Markenhersteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmarketing in der Investitionsgüterindustrie: Erfolgreiche Markteinführung mittels eines Phasenmodells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Direktvertrieb im E-Commerce: Chancen und Risiken im Online-Handel für herstellende Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNative Advertising: Digitale Werbung mit neuen Formaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundendialog online und offline: Das große 1x1 der Kundenakquisition, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfluss der Kundenloyalität im Social Media Marketing: Was Kunden wirklich von Unternehmen erwarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stationäre Buchhandel im Wandel: Wie das Internet den deutschen Buchmarkt verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenB2B-Online-Marketing und Social Media: Handlungsempfehlungen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Vertrieb und Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel: Neun Schritte zu mehr Klarheit, Kreativität und Effektivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezialisierung in der Hotellerie: Wettbewerbsvorteile durch Nischenstrategien in der KMU Hotellerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Retail Services: Innovative mobile Dienste im Rahmen des Multi-Channel-Retailings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebsmanagement von IT-Lösungen: Ein strategischer Ansatz für Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Verkaufen: Ihr Leitfaden für langfristige Wettbewerbsfähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisensuales Dienstleistungsmarketing: Die Auswirkungen von Produkthaptik auf das Konsumentenverhalten am Beispiel des Business-to-Consumer-Marktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einsatz von Facebook als Marketinginstrument in Organisationen der sozialen Arbeit: Chancen und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich im stationären Einzelhandel: Wege zur konsequenten Profilierung im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Social Media zum Erfolg: Controlling von Social Media Aktivitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Geschäftsmodelle im Online-Journalismus. Krautreporter – Erfolgsfaktoren und ihre Übertragbarkeit auf etablierte deutsche Online-Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Guest Experience: Instrumente zur Optimierung der digitalen Gäste-Erfahrung im Hotel. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Heilpraktiker: Marketingmix für Heilpraktiker (Psychotherapie) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrowdinvesting in Österreich: Die Motivation der Mikroinvestoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingkommunikation mit der Generation Z: Erfolgsfaktoren für das Marketing mit Digital Natives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingentwicklung lokaler Non-Profit-Organisationen in Zeiten des Web X.0: Möglichkeiten, Strategien und Voraussetzungen zum Erfolg im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ärger mit Marken: Markendisidentifikation untersucht am Beispiel der Deutschen Bahn, E.ON und Wiesenhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbung und PR als Instrumente der Marketingkommunikation: Ein kritischer Vergleich von Wirkung und Eignung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Kundenzufriedenheit: Handbuch für Strategie und Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen