eBook140 Seiten1 Stunde
Rationelle Gestaltung: Aufbau- und Ablauforganisation in Theorie und Praxis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In dem vorliegenden Buch wurde aus dem Grundgedanken der optimalen Organisation des Unternehmens eine Aufgabe formuliert und in einem ausgewählten Dienstleistungsunternehmen, von der Ist-Analyse über eine Soll-Definition bis zur Neustrukturierung, umgesetzt. Das Ziel dieser Studie ist es, die Aufbau- und Ablauforganisation in einem Steuerbüro zu rationalisieren. Ausgangspunkt ist eine Literaturrecherche nach theoretischen Grundlagen zur Aufbau- und Ablauforganisation in einem Dienstleistungsunternehmen. Der Ist-Zustand wird ermittelt, um anschließend Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Potentiale aufzudecken. Das recherchierte Wissen und die aufgenommenen Daten aus der Ist-Analyse sind die Basis für die Entwicklung und Aufstellung eines rationellen Soll-Zustandes der Aufbau- und Ablauforganisation für das Steuerbüro. Als abschließender Ausblick wird der Weg zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 aufgezeigt.
Ähnlich wie Rationelle Gestaltung
Ähnliche E-Books
Vereinsmanagement in 30 Schritten: Strategie & Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft für die Projektleitung: mit Übungen/Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft für die Projektleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Management von mobiler IT in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEventmanagement: Veranstaltungen professionell zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensorganisation Organisationsentwicklung & Konzepte: Fachwissen für Industriemeister & Fachwirte IHK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Fakten. Weniger Bauchgefühl.: Die Balanced Scorecard für kleine und mittelständische Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer plant, gewinnt ...: Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAssets-as-Service: Service statt Produkte – so gelingt der Einstieg in die Service-Economy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenhaus Melbeck - Disruption: Ein Sachroman über agile und schlanke Krankenhausführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Anzahl Lieferanten: Eine Methode zur Vereinfachung im Lieferantenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingstrategische Ausrichtung von kleinen Webdesign Unternehmen: Das Beispiel der SchalkoMedia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatengetriebenes Management: Wie Sie die richtigen Grundlagen legen, bevor Sie mit Business Intelligence durchstarten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Enterprise Transformation Cycle: Theorie, Anwendung, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren an der Leistungsgrenze: Instrumentarium für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo Team!: Teamarbeit auf höchstem Niveau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitervergütung im Mittelstand: Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungsglück tanken: Wie wir unser Paarsubstrat vermehren und schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Groß- und Megaprojekten im Bauwesen: Grundlagen für eine komplexitätsgerechte Umsetzung von Infrastrukturvorhaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung von Unternehmensleitbildern: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungswerkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Fragen an den Interim Manager: Produktionsmanagement für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in deinem ersten Führungsjob!: Die 6 entscheidenden Methoden der Teamführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet Marketing Kommunikationsbranche: Leitfaden für Webagenturen, Werbeagenturen und Unternehmensberater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Strukturaufstellungen in Beratung und Management: Das implizite und unbewusste Wissen für Entscheidungen aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung im Wandel: Neue Kooperationsstrukturen fördern und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation und Agilität in der Praxis: Veränderungsbereitschaft in Unternehmen fördern durch Background-Personality-Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Rationelle Gestaltung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Rationelle Gestaltung - Christian Huhndorf
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1