eBook138 Seiten3 Stunden
Separabilität in kommutativen und auflösbaren Algebren. Unter Berücksichtigung nicht-unitärer assoziativer Algebren; mit 241 Übungsaufgaben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unter den Voraussetzungen des Satzes von Wedderburn-Malcev wird die Existenz eines Radikalkomplementes garantiert. Deshalb stellen sich sofort zwei Fragen: Wie berechnet man ein Radikalkomplement und wie stellt man ein Element der Algebra als Summe aus einem Radikalelement und aus einem Element eines Radikalkomplementes dar? Diese Fragen beantworten wir für kommutative und für auflösbare Algebren. Die Menge der separablen Elemente spielt dabei ebenso wie eine verallgemeinerte Konstruktion der ordan-Zerlegung eine zentrale Rolle. Wir illustrieren die Ergebnisse an verallgemeinerten Quaternionenalgebren.
Mehr von Sven Bodo Wirsing lesen
Maximal nilpotente Teilstrukturen I: Nilradikale und Cartan-Teilalgebren in assoziierten Algebren. Mit 348 Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndvertauschbare Anordnungen und die Struktur der Einheitengruppen modularer Gruppenalgebren; mit 167 Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximal nilpotente Teilstrukturen II: Eine Korrespondenz in auflösbaren Algebren; mit 187 Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Separabilität in kommutativen und auflösbaren Algebren. Unter Berücksichtigung nicht-unitärer assoziativer Algebren; mit 241 Übungsaufgaben
Ähnliche E-Books
Übungen zu Vektoren und vektoriellen Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Galoistheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen - Üben - Testen: Mathematik 7. Klasse: Ideal zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Für Gymnasium und Gesamtschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKategorientheorie: Eine kurze Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeraden und Ebenen im Raum: Klartext für Nichtmathematiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitspiele im audiovisuellen Text: Nonlineare Erzählformen in Film und TV-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger: Eine Einführung in die Grundlagen der Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zur Galoistheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösbarkeit von Gleichungen höheren Grades: Geschichte - Historische Verfahren - Neue Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der fortgeschrittenen Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpektren, Garben, Schemata: Eine kurze Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebraische Strukturen: Eine kurze Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderbare Welt des Pi: Geheimnisvolle Eigenheiten einer allgegenwärtigen Zahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Topologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zu Integralen und Integro-Differentialgleichungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spiegelung am Kreis: zubereitet für SchülerInnen ab der 9. Klasse Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dimensionstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zu Matrizen und linearer Algebra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuspense im Animationsfilm Band I Methodik: Grundlagen der quantitativen Spannungsanalyse. Studienbeispiel Ice Age 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zu Mengen und Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalysis verstehen: für Wirschaftswissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Separabilität in kommutativen und auflösbaren Algebren. Unter Berücksichtigung nicht-unitärer assoziativer Algebren; mit 241 Übungsaufgaben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Separabilität in kommutativen und auflösbaren Algebren. Unter Berücksichtigung nicht-unitärer assoziativer Algebren; mit 241 Übungsaufgaben - Sven Bodo Wirsing
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1