eBook98 Seiten2 Stunden
Innovation trifft Virtuelle Realität: Das Potential der VR-Technologie zur Optimierung von Produktentwicklungsprozessen durch die Integration von Virtuellen Prototypen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Um auf dem globalen Markt konkurrenzfähig zu bleiben, sind Unternehmen angetrieben ihren Produktentwicklungsprozess stetig zu optimieren und zu beschleunigen. Voraussetzung für den innovativen Fortschritt und anschließenden nachhaltigen Erfolg ist unter anderem ein erhöhtes Maß an kreativen Möglichkeiten, Entwicklungsfreiheit sowie erweiterten Testmöglichkeiten. Der Einsatz virtueller interaktiver Technologien ist in heutigen Produktionsumgebungen ein unverzichtbares Entwicklungs- und Evaluierungswerkzeug für effektive und effiziente Innovationsprozesse.
In diesem Kontext kommen virtuelle Prototypen in Form von dreidimensionalen (3D-) Modellen und Simulationen als kostengünstige Alternative zum Bau von physikalischen Prototypen oder Mockups verstärkt zum Einsatz und ergänzen in vielen Industriebranchen die Produktionsschritte. Dieses Buch dokumentiert einen flexiblen Ansatz zur Entwicklung einer immersiven Head-Mounted-Display-Umgebung unter Verwendung der Game Engine Unity3D.
In diesem Kontext kommen virtuelle Prototypen in Form von dreidimensionalen (3D-) Modellen und Simulationen als kostengünstige Alternative zum Bau von physikalischen Prototypen oder Mockups verstärkt zum Einsatz und ergänzen in vielen Industriebranchen die Produktionsschritte. Dieses Buch dokumentiert einen flexiblen Ansatz zur Entwicklung einer immersiven Head-Mounted-Display-Umgebung unter Verwendung der Game Engine Unity3D.
Ähnlich wie Innovation trifft Virtuelle Realität
Ähnliche E-Books
Drinnen – Wie uns Räume verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Design Universell: Postdigitale visuelle Erscheinungsbilder. Elemente, Prinzipien und Regeln. Eine grundlegende Zusammenfassung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtual Reality, Augmented Reality und 360°-Videos: VR, AR und 360°-Videos im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Websites für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedieninnovationen AR und VR: Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von Experiences Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmersiver Journalismus: Technik - Wirkung - Regulierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEintauchen In Die Virtuelle Realität: Die Wahrnehmung, in einer nicht-physischen Welt physisch präsent zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Enterprise Architecture: Praxishandbuch zur digitalen Transformation in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuschauMotive: Imaginäre Beziehungen zu Medienfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Content Faktor: Schreiben Sie Texte, die gefunden und gelesen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImageaufbau durch Produktdesign: Eine empirische Studie am Beispiel Automobildesign Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenACCESSOIRES - Digital Zeichnen mit Adobe Illustrator: Techniken & Tipps Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Prozess als Gestalt: Parametrie als grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie medizinische Doktorarbeit: Nicht nur ein Ratgeber für den effektiven Computereinsatz. Mit Kurzanleitung 'Wie schreibe ich ein Paper?' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Paintbook Volume 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Innovationsprozesse in Startups Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForm, Funktion und Freiheit: Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn Usability-Gebote: Wie man Webseiten Besser macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUsability-Engineering in der Medizintechnik: Grundlagen - Methoden - Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltung und Umbruch: Industrie Design als Mittel sozioökonomischer Wertschöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrauch als Design: Über eine unterschätzte Form der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifestationen im Entwurf: Design - Architektur - Ingenieurwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Innovation trifft Virtuelle Realität
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Innovation trifft Virtuelle Realität - Katrin Anna Gruber
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1